Leserbrief: "Landeck als Einkaufsmetropole" von Brigitte Wille, Kauns

LANDECK. Zu den Artikeln "Landeck sagt Ja zum Spar-Projekt" und "Kunden gehen fremd" möchte ich einige Gedanken anbringen. Landeck kann sich noch mit etlichen neuen Einkaufstempeln befassen, das ändert aber nichts am Grundproblem der fehlenden günstigen Parkplätze im Stadt- und Stadtrandbereich!! Warum gehen soviele Kunden sozusagen fremd???
Landeck hat KEIN vernünftiges Parkplatzangebot, der Innparkplatz ist fast zu klein und zudem wird da saftig Parkgebühr kassiert. Dasselbe geschieht in der Stadtpassagen-Tiefgarage und außerdem in der Einkaufs-völlig-abgelegenen alten Tiefgarage beim Finanzamt!! Der Parkplatz hinterm Busterminal ist auch nicht kostenlos. Nur die Einkäufe beim Hofer in Bruggen, beim M-Preis oder beim Lidl gehen ohne Abkassiererei.
Wen wundert es daher, daß wir Oubrgrichtler und Andere zum Einkaufen bequemer durchs Landecker Tunnel bzw. durchs Perjentunnel nach Imst fahren und dort kann man STUNDENLANG kostenfrei und bequem parken!! Hervis ist genauso dort, ein großer M-Preis und auch viele andere Geschäfte in einer ausgewogenen Mischung!!! Die Stadtgemeinde sollte erst einmal all diese Dinge überdenken und Lösungsvorschläge unterbreiten.

Brigitte Wille, Kauns

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.