Projekt mit doppeltem Nutzen

Gerald Jochum, Anton Mallaun, Maria Steibl, Helmut Ladner, Michael Kofler, Günther Stürz und  Erwin Klinger (v. l.)
2Bilder
  • Gerald Jochum, Anton Mallaun, Maria Steibl, Helmut Ladner, Michael Kofler, Günther Stürz und Erwin Klinger (v. l.)
  • hochgeladen von Herbert Tiefenbacher

Langzeitarbeitslose sanieren alten Paznauer Talweg

KAPPL (tani). Kann etwas Besseres passieren, als ein Projekt bringt doppelten Nutzen? Einerseits können Langzeitarbeitslose beschäftigt werden, andererseits wird der alte zum Teil verwahrloste Paznauner Talweg saniert.

Er ist ein über 20 Kilometer langer Rad- und Wanderweg von Tobadill bis Galtür. Entlang der Strecke werden neben See, Glitt, Langesthei oder Kappl noch eine ganze Reihe weiterer Weiler und Ortschaften passiert. Im Sommer 2010 entscheid sich die Gemeinde Kappl auf einer Gesamtlänge von rund acht Kilometern – zwischen dem Ortsteil Althof und dem Gfällhaus - Verbesserungsmaßnahmen durchzuführen. Diesen Entschluss erleichterte „regio L“. Der Regionalentwicklungsverein stand hilfreich zur Seite. Die Projektleitung obliegt der Arbeitsmarktförderungs GmbH (Naturwerkstatt Tirol).

Das Vorhaben wurde Anfang April gestartet. Es läuft in einer ersten Phase bis Anfang November. „Durchschnittlich waren an die 20 Mitarbeiter auf der Baustelle im Bereich Holdernach beschäftigt. Sie leisteten bisher 16.000 Arbeitsstunden“, erklärte Michael Kofler, von der Arbeitsmarktförderungs GmbH (AGM Tirol). Das Projekt gliedert sich in sechs Teilphasen. Geplant sind die Arbeiten bis Ende 2012 abzuschließen.

Die Gesamtkosten betragen laut regio L-GF Gerald Jochum 73.980 Euro. Diese werden zu 40 Prozent über das Leaderprogramm der EU bzw. über das Land Tirol – Abteilung Landschaftsdienst gefördert. Das AMS sagte eine personenbezogene Förderung für die Mitarbeiter zu. Den Rest bringen die Gemeinden und der TVB Paznaun auf.

Ist der Rad- und Wanderweg einmal fertig, hat das Paznaun sein touristisches Angebot ganzjährig erweitert. „Im Winter wird entspanntes Winterwandern möglich sein, denn wir werden den Schnee planieren“, versicherte Bgm. Helmut Ladner.

Gerald Jochum, Anton Mallaun, Maria Steibl, Helmut Ladner, Michael Kofler, Günther Stürz und  Erwin Klinger (v. l.)
Diese neue Brücke oberhalb der Volksschule Holdernach wird von den Arbeitern aus Holz aus dem naheliegenden Wald gezimmert
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.