Am Wochenende
Erdberger Lände bis Stadionbrücke ab 20. November gesperrt

- Aufgrund eines Anfahrschadens muss ein Hauptträger der Stadionbrücke instandgesetzt werden.
- Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
- hochgeladen von Hannah Maier
Am Wochenende des 20. und 21. November kommt es auf der Erdberger Lände bis zur Stadionbrücke zu Bauarbeiten. Autofahrer müssen sich auf Umleitungen einstellen.
WIEN/LANDSTRASSE. Aufgrund eines Anfahrschadens muss ein Hauptträger der Stadionbrücke instandgesetzt werden. Die Stadt beginnt am Samstag dem 20. November um 16 Uhr mit den Instandsetzungsmaßnahmen. Die Baustelle befindet sich in der Erdberger Lände 44 bis zur Unterfahrung Stadionbrücke – Autobahn A4.
Für die Arbeiten ist eine Sperre der Erdberger Lände ab Ordnungsnummer 44 bis unmittelbar nach der Stadionbrücke erforderlich. Die Umleitung erfolgt über das Kreuzungsplateau Ludwig-Kößler-Platz. Geplantes Bauende ist Montag, 22. November.

- Geplantes Bauende ist Montag, 22. November.
- Foto: Alois Fischer
- hochgeladen von Hannah Maier
Zusätzliche Sperre am Sonntag
Am Sonntag dem 21. November, ist zusätzlich eine halbseitige Sperre der Stadionbrücke in Fahrtrichtung des 3. Bezirk in der Zeit von 00.30 Uhr bis 04.30 Uhr erforderlich. Die Umleitung erfolgt über die Schüttelstraße zur Rotundenbrücke. Die Fahrtrichtung in den 2. Bezirk bleibt aufrecht. Für den Fuß- und Radverkehr gibt es keine Behinderungen.
Weitere Informationen erhalten Sie auf www.strassen.wien.at und www.baustellen.wien.at oder auch unter 01/955 59 – Infoline Straße und Verkehr.
Zum Thema:


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.