Mama Vida
Verein unterstützt in der Landstraße Mütter in allen Lebenslagen

Der Verein Mama Vida will alleinerziehende Mütter und jene mit Migrationshintergrund oder in schwierigen Lebenslagen unterstützen. | Foto: The Mama Vida Club
7Bilder
  • Der Verein Mama Vida will alleinerziehende Mütter und jene mit Migrationshintergrund oder in schwierigen Lebenslagen unterstützen.
  • Foto: The Mama Vida Club
  • hochgeladen von Luca Arztmann

Vor allem für Mütter mit Migrationshintergrund und Alleinerziehende will der Verein Mama Vida einen Ort für Gesundheit und Stärke bieten. Mit der Eröffnung im Café "Jack and the Coffee Bean" in der Landstraße startet das „Herzensprojekt“ von Ludisis Mones Castellanos. Die Gründerin und Obfrau will, dass keine Mutter sich alleine fühlt. 

WIEN/LANDSTRASSE. Mit der feierlichen Auftaktveranstaltung des gemeinnützigen Vereins "Mama Vida" entsteht ein neuer Raum für Mütter in der Landstraße. Im "familienfreundlichen" Café "Jack and the Coffee Bean" in der Ungargasse 56 sollen sich zukünftig Mütter untereinander über ihre Lebenslagen austauschen und etwas für sich selbst machen können. 

Die Gründerin und Obfrau, Ludisis Mones Castellanos, will damit erreichen, dass sich keine Mutter in Wien mehr alleine fühlt. "Als kubanische Mutter, die in Wien selbst an einer postpartalen Depression litt, weiß ich, wie wichtig Gemeinschaft, Bewegung und kulturelle Verbundenheit sind", betont Castellanos. 

Mama Vida als Antwort

Denn als bei Castellannos, die bereits 2019 nach Wien kam, nach der Geburt Probleme auftraten, hatte sie große Schwierigkeiten ohne einer Familie an ihrer Seite. Aus ihrer persönlichen Erfahrung und als psychosoziale Beraterin in Ausbildung will sie nun anderen mit ähnlichen Schicksalen helfen. 

Ihr Verein verfolgt das Ziel, "die mentale Gesundheit von Müttern zu fördern, durch gemeinsame Bewegung die Heilung zu fördern und eine inklusive Gemeinschaft aufzubauen". Ein besonderer Fokus liegt dabei auf alleinerziehenden Müttern und jenen mit Migrationshintergrund oder in "herausfordernden Lebenslagen". 

Die Gründerin und Obfrau Ludisis Mones Castellano hatte selbst eine schwierige Phase in Wien. | Foto: The Mama Vida Club
  • Die Gründerin und Obfrau Ludisis Mones Castellano hatte selbst eine schwierige Phase in Wien.
  • Foto: The Mama Vida Club
  • hochgeladen von Luca Arztmann

"The Mama Vida Club ist unsere Antwort darauf. Ein Ort zum Tanzen, Teilen, Heilen und Wachsen", so Castellanos. Dazu bietet der Verein etwa Tanz- und Yogaworkshops an, die wie alle anderen Aktivitäten auf Deutsch, Englisch und Spanisch begleitet werden. Außerdem sollen die Mütter sich auch untereinander helfen und durch Mentoring- und Peer-to-Peer-Formaten soll ein "echter Austausch" bei Mama Vida stattfinden. Dabei wolle man auch die gesamte Familie – also Partner, Großeltern und Kinder – in die Aktivitäten einbinden.

Ganzheitliche und leistbare Unterstützung

Die Auftaktveranstaltung wurde mit bunten Blüten, lateinamerikanischer Musik und ehrlichen Gesprächen gefeiert und so soll es auch weitergehen. In Zukunft trifft sich Mama Vida jeden Mittwoch um 16 Uhr im Jack and the Coffee Bean zu "Salsa, Coffee und Commiunity for Mamas". Dabei handelt es sich um ein kostenloses Angebot für Mitglieder des Vereins zum Tanzen und Vernetzen für Mütter in der Ungargasse 56. 

Die Auftaktveranstaltung wurde im Café Jack and the Coffee Bean gefeiert.  | Foto: The Mama Vida Club
  • Die Auftaktveranstaltung wurde im Café Jack and the Coffee Bean gefeiert.
  • Foto: The Mama Vida Club
  • hochgeladen von Luca Arztmann

Auch in anderen Bezirken sind immer wieder verschiedene Veranstaltungen geplant. Unterstützt wird Castellanos als Obfrau dabei von ihrer Stellvertreterin Greta Herdemerten, Yorely Andrea Colmenares Medina und Maria Daniel Carrasco de Krainer. Mit ihren verschiedenen Perspektiven wollen die Vier eine "ganzheitliche, leistbare Unterstützung für Mütter" bieten. Alle weiteren Informationen und Termine des Vereins findet man hier

Das könnte dich auch interessieren: 

Neues Kunstcafé im Hundertwasserhaus ist eine Hommage an ihn
Villa Mautner-Jäger wird wieder zum Verkauf angeboten
Problemhaus am Landstraßer Gürtel unter Zwangsverwaltung

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.