Beiträge von Autoren aus der Gruppe Regionauten-Community aus Landstraße

Neueste Beiträge

Ewiges Thema am Praterstern: Würde ein Alkoholverbot nützen oder nicht?
2 2

Alkoholverbot am Praterstern: Petition abgelehnt

1.331 Wiener unterschrieben die Petition "Kein Konsum alkoholischer Getränke auf öffentlichen Flächen des Pratersterns" – um 831 mehr, als für eine Diskussion im Petitionsausschuss notwendig gewesen wäre. Abgelehnt wurde das Anliegen trotzdem. LEOPOLDSTADT. Am Mittwochnachmittag tagte der Petitionsausschuss im Rathaus. Ein generelles Verbot alkoholischer Getränke am Praterstern wurde zwar abgelehnt, jedoch empfiehlt der Ausschuss der zuständigen Stadträtin Sandra Frauenberger, entsprechende...

  • Wien
  • Wieden
  • Andreas Edler
Kurze Pause vom Herumtollen: Die Eisbären freut der Schnee besonders. | Foto: Daniel Zupanc
5 17

Spaß im Schnee: Tiere genießen den Wintereinbruch

Im Tiergarten Schönbrunn wird der Schnee von den Bewohnern positiv aufgenommen. HIETZING. Einige von ihnen haben ja eine natürliche Affinität zu Schnee. Die Eisbären Lynn und Ranzo zum Beispiel, in deren Gehege das Herumtollen schon einige Spuren hinterlassen hat. „Unsere Eisbären sind mit ihren fünf Jahren noch jung. Der Schnee lädt sie besonders zum Herumtollen ein. Sie wälzen sich darin und spielen ausgelassen miteinander“, so Tiergartendirektorin Dagmar Schratter. Gefroren wird im...

  • Wien
  • Favoriten
  • Christine Bazalka
So sieht der Mini aus, der Fadi Merza gestohlen wurde. | Foto: Facebook/Gillmann

Auto gestohlen: Thaiboxer Fadi Merza ersucht um Mithilfe

Dreiste Diebe brauchten nur 22 Sekunden, um das Fahrzeug zu stehlen. WIEN. Da staunte Thaiboxer Fadi Merza nicht schlecht, als sein Mini Countryman am Morgen des 1. Februar nicht mehr vor seinem Haus in Meidling stand. Seither sucht die Polizei nach den Tätern. In einem Facebook-Posting ruft der Dancing Stars-Teilnehmer seine Fans dazu auf, ihre Augen nach dem Fahrzeug offen zu halten und Infos direkt an die Polizei zu melden. "Ich hätte mir nie gedacht, dass sowas so einfach ist. Das Video aus...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Vergangene Woche wurde die Galerie unik.at in der Josefstädter Straße wiedereröffnet - nun steht mehr Platz zur Verfügung. | Foto: Nina Helf
3

Arbeitsintegrationsprojekte im Achten: Mehr Platz für "unik.at" und "Mentorix"

Die Galerie und die Saftbar in der Josefstädter Straße haben neu eröffnet – und sind gewachsen. Ihren Kunden bieten die beiden Arbeitsintegrationsprojekte von schönen Dingen bis hin zu köstlichen Fruchtsäften - ihre Mitarbeitern bieten sie Zeit um "jobfit" zu werden. JOSEFSTADT. Für Menschen mit Behinderung werde es immer schwieriger, in einem Betrieb eine Anstellung zu finden. Obwohl man eigentlich meinen könnte, dass Vorurteile ab- und die Offenheit zugenommen haben. "Stimmt nicht", sagt...

  • Wien
  • Favoriten
  • Theresa Aigner
Seit dem Herbst 2015 wurde das leerstehende Redaktionsgebäue als Flüchtlingsunterkunft genutzt - nun wird es abgerissen.
1

Abriss des Kurierhaus startet im Februar

Der Eigentümer beginnt nun mit dem Abriss, danach ist der Neubau von rund 100 neuen Wohnungen in der Lindengasse geplant. Auf die Anrainer kommt eine Baustelle zu. NEUBAU. Nachdem die Notunterkunft des Roten Kreuzes im Kurier-Haus mit Ende des vergangenen Jahres geschlossen wurde, beginnt der Eigentümer nun mit dem Abriss. Anfang Februar geht es los, sechs Monate wird es in etwa dauern. Direkt anschließend wird der Neubau von rund 100 Wohnungen starten. Aufgrund der umfangreichen Bauarbeiten...

  • Wien
  • Favoriten
  • Theresa Aigner
Kurkumaextrakt verleiht der wohlschmeckenden Milch ihre leuchtend-gelbe Farbe. | Foto: sveta_zarzamora - Fotolia.com
2 2

„Goldene Milch“ – der neue Superdrink

Pflanzenmilch, Kurkuma und Ahornsirup nach Belieben - das sind die Grundzutaten des neuen „Wundersäftchens“. Zurzeit ist das ayurvedische Getränk in aller Munde – und das im wahrsten Sinne des Wortes! Denn wer einmal gekostet hat, wird es wieder tun! Gut so, zumal Kurkuma - auch als Gelbwurz bekannt - einige Vorteile für unseren Körper parat hält. Das aus ihr vermahlene Pulver gehört zu den stärksten Antioxidantien überhaupt. Es wirkt Entzündungen entgegen und hält unsere Zellen jung. Gut zu...

  • Sylvia Neubauer
Auch aktionistische Clown-Truppen gehören zur Demo dazu. | Foto: Edler
1 3 12

Neun Jahre Demos gegen Akademikerball: Was sich verändert hat

Seit den 1950ern laden die Wiener Burschenschaften jedes Jahr zum Tanz, seit 2008 wird dagegen demonstriert. Die Proteste vor den Toren der Hofburg sind an der früher als WKR-Ball bekannten Veranstaltung im Inneren nicht spurlos vorüber gegangen. WIEN. Als im Jänner 2008 die erste Demonstration gegen den Ball des Wiener Korporationsrings (WKR) stattfand, nahmen rund 400 Personen daran teil. Die Polizei bemerkte den Aufmarsch erst, als sich die Demonstranten bereits direkt vor der Hofburg...

  • Wien
  • Favoriten
  • Theresa Aigner
Auch Diabetiker dürfen hin und wieder naschen. Wichtig ist es, den Blutzuckerspiegel im Auge zu behalten. | Foto: Irina Bort - Fotolia.com

Wie viel Zucker dürfen Diabetiker essen?

Zur richtigen Ernährung bei Diabetes halten sich viele Vorurteile. Mit Maß und Ziel können Menschen mit Diabetes jedoch alles essen. Selbst Zucker ist nicht völlig tabu. Ein halber Liter Milch, ein halber Liter Kalkwasser, dazu ranziges Fleisch und Butter. So sah der empfohlene Speiseplan von Diabetikern aus vergangenen Tagen aus. Viele Behandlungsleitlinien aus früheren Zeiten hatten einen gemeinsamen Nenner: Kohlenhydrat- und damit zuckerreiche Lebensmittel sollten tunlichst vermieden werden....

  • Sylvia Neubauer
Auch im Winter sollte man kurz lüften, das tut der Luftfeuchtigkeit im Raum gut. | Foto: Ruslan Solntsev/Fotolia.com
2

Reizhusten: Auch im Winter die Fenster kurz öffnen

Ist der Husten trocken oder mit viel oder wenig Schleim? Der bei Erkältungen häufige "trockene" Husten wird auch "Reizhusten" genannt. Grundsätzlich sollte er mit hustenstillenden Mitteln bekämpft werden. Außerdem muss - wie bei anderen Erkältungssymptomen - auf die Flüssigkeitszufuhr geachtet werden. Am besten nehmen Sie immer wieder kleine Schlucke Tee oder Suppe zu sich. Sorgen Sie des Weiteren für eine ausreichend hohe Luftfeuchtigkeit in den Räumen: Lüften Sie regelmäßig. Tipp: Wer keinen...

  • Carmen Hiertz
Von der Vögele-Pleite sind 49 Filialen betroffen. Diese Zweigstelle in Völkermarkt wurde bereits 2014 aufgegeben. | Foto: Stetschnig
2 2

Vögele Shoes und Butlers sind pleite: Sieben Wiener Zweigstellen betroffen

Sowohl Vögele Shoes als auch Butlers mussten in den letzten Tagen Insolvenz anmelden • Alle Filialen bleiben vorerst geöffnet WIEN. In der Schuhbranche ist die Konkurrenz groß. Das wird als ein Grund für die Pleite der Kette Vögele Shoes angegeben, die in Feldkirch Insolvenz anmelden musste. Österreichweit sind 241 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind betroffen. Das Unternehmen gehört seit 2015 nicht mehr zur Schweizer Karl Vögele AG, sondern einem deutschen Investor. Seitdem heißt es Schuh &...

  • Wien
  • Favoriten
  • Christine Bazalka
Apfel oder Törtchen? Beim gesunden Abnehmen ist beides erlaubt. | Foto: artmim - Fotolia.com
1

Abnehmen mit Genuss und ohne Verzicht

Die Waage funkt „jetzt reicht´s“? Der Gedanke an die Generalsanierung Ihres Kühlschranks verschafft Ihnen jedoch ein flaues Gefühl im Magen? Die gute Nachricht: Wer abnehmen will, muss sich nicht in Verzicht üben. Ihr Motto lautet „je weniger ich esse, desto mehr nehme ich ab“? Keine gute Idee! Der strikte Verzicht auf Nahrung lässt den Jojo-Effekt schon in den Startlöchern scharren. Wer schnell abnimmt, senkt nämlich seinen Grundumsatz. Ihr Körper denkt sich: „Hoppla, da kommt nichts =...

  • Sylvia Neubauer
Bezirksvorsteher Erich Hohenberger (Mitte) freut sich über die Grätzelpolizisten in der Landstraße. | Foto: Foto: Riegler
2

Neu: Grätzelpolizisten als Schnittstelle zwischen Bürgern und Exekutive

In der Landstraße sind ab sofort die neuen Sicherheitsbeauftragten im Rahmen der Aktion "Gemeinsam.Sicher" im Dienst. LANDSTRAßE. Sie sind die neue Schnittstelle zwischen Bürger und Exekutive: Die Grätzelpolizisten sind seit Jänner als Ansprechpartner in der Landstraße im Dienst. Ziel des "Sicherheitsdialoges" sei vor allem die Zusammenarbeit mit der Bevölkerung. Die Bewohner des Dritten können mit den Polizisten in direkten Kontakt treten und diese über allfällige Sicherheitsbelange...

  • Wien
  • Landstraße
  • Tobias Natter
Schauspielerin Goldie Hawn (71) kommt zum Wiener Opernball | Foto: In Style
3 3

Goldie Hawn ist der Opernballgast von Richard Lugner

Die Hollywood-Schauspielerin nimmt am 23. Februar in der Lugner-Loge Platz. WIEN. Alle Jahre wieder ist es eines der strengst gehüteten Geheimnisse der Societywelt. In seiner Pressekonferenz ließ Richard Lugner die Katze endlich aus dem Sack und verkündete: "Es ist Goldie Hawn". Die 71-Jährige wird gemeinsam mit einer noch nicht bekannten Filmproduzentin in Lugners Loge am Opernball Platz nehmen. "Derzeit verhandeln wir noch über die Details. Aber ich nehme an, dass sie ziemlich pflegeleicht...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Trotz Schnee auf der Windschutzscheibe haben die Kurzparkzonen am 1. Februar Gültigkeit. | Foto: Foto:  ngb
2

Trotz Schnee: Die Kurzparkzonen in Wien sind generell gültig

Autofahrer kommen trotz Schnee auf den Windschutzscheiben nicht billig davon: Die Kurzparkzonen sind zumindest am Mittwoch, 1. Februar, gültig. WIEN. Die Windschutzscheiben sind Mittwochfrüh mit einer dicken Schneeschicht überzogen. Viele Autofahrer fragen sich, ob trotz der eingeschränkten Sicht in die Fahrzeuge die Kurzparkzonenregelung weiterhin gilt. Detail am Rande: Den Parksheriffs ist es strenggenommen verboten, Schnee von fremden Autos zu entfernen. Schon öfter wurden die Kurzparkzonen...

  • Wien
  • Wieden
  • Andreas Edler
Jahrelang stand das Gebäude leer, monatelang wurde über den Nachmieter spekuliert, nun steht es fest: einer von drei neuen Mietern wird der Sportartikelanbieter Nike sein. | Foto: Bunke
1 1

Slama-Haus: Nike zieht im Oktober ein

Lang wurde sepkuliert, nun steht es fest: Die Sportmarke Nike eröffnet im Oktober auf 1.700 Quadratmetern in der Mariahilfer Straße ein neues Geschäft. MARIAHILF/NEUBAU. Drei neue Mieter sollen in das Haus, in dem früher das Haushaltswarengeschäft Slama untergebracht war, einziehen. Einer davon wird Nike sein, wie Lisa Dittelbacher, Sprecherin der Wiener Ärztekammer, am Dienstag gegenüber dem ORF Wien bekannt gab. Das Haus, das an der Ecke Kollergerngasse/Mariahilfer Straße steht und sich im...

  • Wien
  • Favoriten
  • Theresa Aigner
Regelmäßiges Entspannungstraining macht uns gelassener und stressresistent. | Foto: fizkes - Fotolia.com
2 4

Meditation wirkt nachhaltig gegen Stress

Regelmäßige Meditation ist ein wirkungsvolles Werkzeug, um Stress abzubauen. Wie eine neue Studie veranschaulicht, sind die Effekte dabei ausgeprägter als beim klassischen Stressmanagement-Seminar. Um die Unterschiede zu verdeutlichen, wurden die Studienteilnehmer in zwei Gruppen unterteilt. Gruppe eins erhielt Tipps für einen gesunden Lebensstil und eine bessere Zeiteinteilung. Gruppe zwei nahm an einem Meditationskurs teil. Es zeigte sich, dass das Stresslevel bei der das Meditationsgruppe...

  • Sylvia Neubauer
Ohne AdBlue wird Motorleistung langsam auf Null verringert | Foto: Rovertune
5

Mautbetrug und Abgas-Skandal auch auf A4

Manipulation bei AdBlue-Zusatz bei 20 Prozent aller Ost-Lkw Mit 20 Prozent Lkw-Anteil am Verkehr auf der A4 haben Polizei und Prüfer der Behörden einen besonders schweren Job bei der Kontrolle der Lkw auf der A4. Neben technischen Mängeln, Zustand der Lenker – vor kurzem krachte der Lenker eines Tankers ohne Schein und auf Drogen durch die Leitschienen bei Mannswörth – ist seit kurzem ein weiteres Problem akut: die Manipulation der Adblue-Geräte. Der Zusatz von AdBlue im Tank verhindert den...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Mensch kann seinen besten Freund im Arenbergpark wieder ohne Bedenken schnuppern lassen.
2

Arenbergpark: Tor zur Hundezone wurde saniert, nicht gestohlen

Angeblich war es gestohlen, doch das Tor zur Hundezone im Arenbergpark war schon vergangenen Freitag wieder in seiner Verankerung. Die MA 42 (Stadtgärten) musste es lediglich reparieren. LANDSTRASSE. "Hundehasser oder Metallfan? Schon wieder wurde das Tor zur Hundezone im Arenbergpark gestohlen," meldete eine wiener Gratiszeitung am Montag. Die bz hielt Rücksprache mit dem Landstraßer Bezirksvorsteher Erich Hohenberger und siehe da: Es war weder "Hundehasser" noch "Metallfan" am Werk. "Das Tor...

  • Wien
  • Landstraße
  • Tobias Natter
Die Gruppe der Herzmaroden mit Pächter Olaf Auer (3.v.l.) vor dem Eingang zum Café Cobenzl. | Foto: Pajones
5

Zwangsräumung steht bevor: "Wir werden den alten Cobenzl vermissen"

Ulli Sima hat die Aussschreibung für "Schloss Restaurant Cobenzl Neu" veröffentlicht • Der bisherige Pächter Olaf Auer denkt nicht an Auszug DÖBLING. Briefe und E-Mails zum nahenden Ende einer Ära am Cobenzl hat die bz-Redaktion viele erhalten, aber jener von Ernst Pajones sticht heraus: "Wir sind eine Wandergruppe von acht Herzmaroden und bringen es zusammen auf circa 600 Jahre", schreibt er. Einmal pro Woche trifft sich die Herrenpartie und wandert durch Wien - mehrmals jährlich auch auf den...

  • Wien
  • Favoriten
  • Christine Bazalka
Die Kampagne der Caritas soll auf die lebensbedrohliche Situation von Obdachlosen aufmerksam machen. | Foto: Foto: Gruft
1

Situation derzeit akut lebensbedrohlich: Gruft bittet um Spenden für Obdachlose

Die tiefen Temperaturen machen es notwendig: Seit November sind die Sozialarbeiter der Gruft an sieben Tagen in der Woche im Einsatz. Seit kurzem fahren sie sogar an mindestens zwei Tagen in der Woche Doppelschichten. Spenden werden benötigt. WIEN. Wer derzeit auf den Wiener Straßen unterwegs ist, fühlt den Schneeregen bis in alle Gliedmaßen. Kaum vorzustellen, dass es auch in Wien Menschen gibt, die nicht in ihre beheizten Wohnungen flüchten können. "Der neuerliche Wintereinbruch mit...

  • Wien
  • Wieden
  • Andreas Edler
Die perfekte Robe für den Kaffeesiederball: Anna Karnitscher und Designerin Lena Hoschek (r.) in ihren Ballkleidern. | Foto: Madzigon
1 3

Stardesignerin Lena Hoschek gibt Tipps fürs perfekte Ballvergnügen

Wie lange muss ein Kleid sein? Welche Farben sind gerade total im Trend? WIEN. Die Ballkleider für die Organisatoren des 60. Kaffeesiederballs am 17.2. in der Hofburg kommen von keiner Geringeren als Stardesignerin Lena Hoschek. Die gebürtige Grazerin, die jetzt im Wiener Nobelbezirk Hietzing wohnt, ist mit ihren Kreationen auf der ganzen Welt erfolgreich. "Ein Ballkleid muss unbedingt bodenlang sein. Mit Schwarz, Silber, Rot oder Gold liegt man nie daneben", sagt Hoschek. "Aber auch die...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Konstantin Klinger (links) und Moritz Stephan (rechts)- zwei Jungunternehmer sagen Amazon den Kampf an. | Foto: (c) Lobu.at
6 13

Wiener Schüler gegen Amazon: Ein Bücherlieferant für Währing

In Wien findet man unzählige kleine, liebenswerte Buchhandlungen - und doch bestellt man Bücher - der Gemütlichkeit wegen - häufig bei Amazon. Zwei Schüler haben nun eine Idee, wie sich das ändern soll. WÄHRING. Moritz Stephan (16) und Konstantin Klinger (17) sind sehr gute Freunde, gehen zusammen zur Schule und teilen eine große Leidenschaft: Das Lesen. Aus dieser Leidenschaft entwickelte sich bei den zwei Burschen eine Geschäftsidee: Ihr Projekt lobu.at soll die Lösung gegen multinationale...

  • Wien
  • Penzing
  • Dominik Leitner
Das Naturhistorische Museum zählt zu den Top 5 auf der Welt. | Foto: Kracher
2

Neue Pflanze entdeckt: Kleine Sensation im Naturhistorischen Museum

Forscher machten im Iran eine ganz besondere Entdeckung. INNERE STADT. Das Naturhistorische Museum (kurz NHM) hat im Iran eine neue Pflanzenart entdeckt, die Gattung „Gundelia“. Das ist eine kleine Sensation, weil bis vor Kurzem nur eine einzige Art in dieser Gattung anerkannt war. Durch neue, von den Botanikern des NHM mit Kollegen im Iran, in Armenien, Israel und der Türkei durchgeführte Studien wurde geklärt, dass es mehr als eine Art gibt. Mittlerweile sind zehn Arten definiert, weitere...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Die Wohnung stand nach der Explosion in Flammen. | Foto: MA 68 Lichtbildstelle

Gasexplosion in Hernals: Über Mieter wurde Untersuchungshaft verhängt

Der 55-jährige Mieter der Wohnung wird verdächtigt, die Gasleitung manipuliert zu haben. HERNALS. Die Gasexplosion, bei der am vergangenen Donnerstag, den 26. Jänner, ein Mann getötet wurde, hat ein gerichtliches Nachspiel. Über den Mieter der Wohnung, in der die Explosion stattgefunden hat, wurde Untersuchungshaft verhängt. Der Grund: Es wird vermutet, dass die Gasleitung manipuliert wurde, um die Explosion herbeizuführen. Der 55-jährige Mieter lebte Medienberichten zufolge schon...

  • Wien
  • Favoriten
  • Christine Bazalka

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.