Boku-Projekt: Motivierende Sprüche auf den U-Bahn Stiegen

Bring mehr Bewegung in dein Leben: Mit diesen und ähnlichen Aufklebern sollen Menschen zum Treppensteigen motiviert werden. | Foto: Daniel Böhm/Mobilitätsagentur Wien
3Bilder
  • Bring mehr Bewegung in dein Leben: Mit diesen und ähnlichen Aufklebern sollen Menschen zum Treppensteigen motiviert werden.
  • Foto: Daniel Böhm/Mobilitätsagentur Wien
  • hochgeladen von Andreas Edler

WIEN. Über Nacht waren sie da: die flotten Sprüche wie "And I would walk 500 miles" oder "Bring mehr Bewegung in dein Leben" auf den Stufen in drei Wiener U-Bahn Stationen. Dabei handelt es sich um ein Forschungsprojekt von Studierenden der Universität für Bodenkultur (BOKU), das gemeinsam mit den Wiener Linien und der Mobilitätsagentur Wien durchgeführt wird.

Neben dem empirischen Forschungsanspruch hätten die Aufkleber auch das Ziel, die Wiener zum Treppensteigen zu motivieren, so Daniel Böhm von der Mobilitätsagentur. "Die ersten Zeilen bekannter Songtexte sollen auf spielerische Weise dazu beitragen die Menschen zu motivieren. Stiegensteigen im Alltag ist nicht nur gesund und hält fit, es spart außerdem wertvolle Energie für den Betrieb von Rolltreppen und trägt somit auch zum Umweltschutz bei", sagt Böhm. Für das Projekt wurde ein Hashtag vergeben: Nämlich #Stairmotivation.

Für die Wiener Linien ist das Projekt unterstützenswert. "Es wird hier untersucht, wie viele Fahrgäste mit Treppen, Rolltreppen und Aufzügen unterwegs sind und ob sich Verhalten auch ändern lässt", so Pressesprecher Dominik Gries. Dabei wird gezählt oder den Öffi-Benützern auch Fragen gestellt. "Die Studierenden machen eine Masterarbeit darüber. Ein Projekt für mehr Bewegung im Alltag können wir nur unterstützen", so Gries.

Die Aufschriften sind in den Stationen Stephansplatz, Karlsplatz und Landstraße angebracht und bleiben bis Mai erhalten.

Bring mehr Bewegung in dein Leben: Mit diesen und ähnlichen Aufklebern sollen Menschen zum Treppensteigen motiviert werden. | Foto: Daniel Böhm/Mobilitätsagentur Wien
Foto: Daniel Böhm/Mobilitätsagentur Wien
Foto: Daniel Böhm/Mobilitätsagentur Wien
Anzeige
Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört der Brillenwechsel der Vergangenheit an.  | Foto: Fielmann
3

Schluss mit Brillenwechsel
So entspannt ist Gleitsicht heute

Eine Gleitsichtbrille von Fielmann vereint alle Sehbereiche – für klare Sicht in Nähe, Ferne und dazwischen. Es sind oft die kleinen Dinge im Alltag, die uns zu schaffen machen: Die Brille suchen, wechseln, abnehmen, wieder aufsetzen – und trotzdem nicht in jeder Situation klar sehen. Beim Lesen verschwimmt die Schrift, beim Autofahren fehlt der Blick in die Ferne, und draußen beim Spazierengehen wird es schnell ein ständiges Hin und Her. Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört das der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.