St. Andrä und die Krippenfreunde
Krippenwallfahrt in der Basilika Maria Loretto

- Die Organisatoren der österreichischen Krippenwallfahrt.
- Foto: Elisabeta Mirion
- hochgeladen von Dominik Lach
In St. Andrä fand die österreichische Krippenwallfahrt statt. Zahlreiche Gäste aus Österreich, Slowenien und Italien reisten an, um gemeinsam zu feiern. Mit Weihbischof Hofer, Dechant Sitar sowie musikalischer Umrahmung durch die Stadtkapelle St. Andrä wurde die Messe in der Basilika Maria Loretto zu einem festlichen Höhepunkt.
ST. ANDRÄ. Die Basilika Maria Loretto war am Wochenende Treffpunkt für Krippenfreunde aus mehreren Ländern. Die österreichische Krippenwallfahrt brachte nicht nur viele Besucher in die Stadt, sondern auch eine besondere Feierlichkeit in die Kirche.
Feierliche Messe
Weihbischof Hofer und Dechant Sitar zelebrierten die Messe, die von der Stadtkapelle St. Andrä feierlich begleitet wurde. Der festliche Rahmen verlieh der Wallfahrt eine besondere Bedeutung und wurde von den Gästen sehr geschätzt.
In- und Ausland
Neben zahlreichen Krippenfreunden aus Österreich nahmen auch Gäste aus Slowenien und Italien an der Feier teil. Sie nutzten die Gelegenheit zum Austausch und um gemeinsam ihrer Leidenschaft für Krippen Ausdruck zu verleihen.
Liebevolle Details
Ein zusätzlicher Höhepunkt war eine kleine Krippenausstellung. Besucher konnten detailreiche Arbeiten bewundern, die das handwerkliche Können und die Tradition der Krippenkunst eindrucksvoll zeigten.
Dank an die Organisatoren
Großer Dank gilt den Krippenfreunden Kärnten mit Präsident Windhagauer sowie Karl Schmerlaib und Rosemarie Gabriel. Sie trugen maßgeblich dazu bei, dass die Wallfahrt in St. Andrä reibungslos organisiert und erfolgreich durchgeführt werden konnte.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.