Basilika wird Teil des Carinthischen Sommers

Christian Benger und der neue Obmann des Carinthischen Sommers, Klemens Fheodoroff (v.li) | Foto: KK
  • Christian Benger und der neue Obmann des Carinthischen Sommers, Klemens Fheodoroff (v.li)
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Kristina Orasche

ST.ANDRÄ. Der Carinthischer Sommer ist ein kulturelles Highlight in Kärnten. Die Landesregierung hat in ihrer ersten Sitzung des neuen Jahres daher die Jahressubvention für den Carinthischen Sommer in Höhe von 400.000 Euro beschlossen.
Für Benger sei jedoch klar, dass Weiterentwicklung in jedem Bereich stattzufinden habe. „Mehr Angebot, mehr Besucher, mehr Strahlkraft. Dafür sind wir auch bereit, mehr Geld zu setzen“, weist Benger hin. Konkret soll es auch 2017 die Kirchenoper geben und als Austragungsort St. Andrä im Lavanttal mit seiner Basilika zusätzlich ins Programm aufgenommen werden.

Kultur und Tourismus

„Jede Öffnung für Neues und jede Einbindung von Bestehendem ist befruchtend, schafft Identität und ist die Basis für einen Erfolg. Außerdem schaffen wir eine verstärkte Vernetzung von Kultur und Tourismus und damit Wertschöpfung“, sagt Benger. Immerhin habe Kärnten mit seiner Natur, der Kulinarik und dem Kulturangebot ein „rundes Angebot, das weit über seine Grenzen hinaus strahlen kann“.

Neuer Besucherrekord

Schon im Vorjahr hat der seit Jänner 2016 neue Intendant Holger Bleck auf neue Spielstätten und Veranstaltungsreihen bzw. -formate sowie die Zusammenarbeit mit neuen Kooperationspartnern und regionalen Kulturinitiativen gesetzt. Das habe sich laut Benger auch in einem neuen Besucherrekord niedergeschlagen. 15.000 Kulturbegeisterte haben die Veranstaltungen besucht.
Das Festivalmotto in diesem Jahr lautet: „nicht genug geküsst“ und ist einem Gedicht des großen persischen Mystikers und Dichters Hafis (um 1300) entnommen. Die offizielle Programmpräsentation findet am 20. Februar 2017 statt.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.