Michael Kügele/Wolfsberg
Ein Auto zum Verlieben

- Der „Strich 8“ ist Michael Kügeles ganzer Stolz
- Foto: chridraxl photograph
- hochgeladen von Daniel Polsinger
Michael Kügeles Traumauto trägt einen Stern. Es ist ein Mercedes Benz W114 280CE, von dem es weltweit nur 7.576 Exemplare gibt.
WOLFSBERG. Wenn es um Mercedes geht, kommt Michael Kügele aus St. Margarethen aus dem Schwärmen gar nicht mehr heraus. Der 27-jährige selbstständige Servicetechniker für Fräß- und Drehmaschinen hat sich seinen Autotraum bereits in jungen Jahren erfüllt: ein Mercedes Benz W114 280CE – auch bekannt unter der Liebhaberbezeichnung „Strich acht“, die sich auf das erstmalige Produktionsjahr des Modells (1968) bezieht. „Ich bin mir sicher, dieses Auto gebe ich nie wieder her“, sagt Michael. Dabei begann für ihn eigentlich alles mit einem Opel. „Damit habe ich zum ersten Mal ein bisschen ins Tuning hinein geschnuppert. Felgen, Lautsprecher, was man halt so macht“, erinnert sich der Autofan. Die Opel-Laufbahn wurde durch einen Unfall beendet. Ein alkoholisierter Lenker „schoss“ Michael in St. Andrä ab. Michael blieb unverletzt, doch das Auto erlitt Totalschaden.
Zu schade für den Winter
Zu dieser Zeit legte sich einer von Michaels Freunden eine neue Mercedes C-Klasse zu. Dieser sagte Michael optisch zu, sodass er sich bald darauf selbst ein solches Modell zulegte. „Ich wollte damit im Winter aber nicht fahren, dafür war mir das Auto zu schade. Daher kaufte ich mir zusätzlich einen Mercedes 190 mit Baujahr 1992, auch bekannt als Baby Benz“, so Michael.
Zu viel vorgenommen
Lange konnte Michael nicht die Finger von dem Auto lassen, sein Faible fürs Tuning regte sich wieder. Luftfahrwerk, hochglanzverdichtete Felgen von der in St. Margarethen ansässigen C&C Polish Base und ein von Grund auf erneuertes Interieur machten aus dem ursprünglich als reines Winterauto vorgesehenen Wagen ein Sommerfahrzeug. In seinem jugendlichen Eifer schoss Michael beim Tuning ein wenig übers Ziel hinaus. Bei einer Polizeikontrolle am Wörtherseetreffen hieß es schließlich: Sofort abschleppen lassen oder das Auto stehenlassen. Ein harter Schlag. Michael verkaufte das Auto schweren Herzens, doch sein heutiges Traumfahrzeug war nur einen Schritt entfernt.

- Foto: Alexpffr
- hochgeladen von Daniel Polsinger
Besichtigung per Video
„Den ‚Strich 8‘ hatte ich schon länger im Auge, doch am Gebrauchtwagenmarkt in Österreich hat man kaum Auswahl. Modelle in dem Zustand, den ich mir wünschte, gab es wenn, dann erst ab 25.000 Euro“, erklärt Michael. Die Rettung war ein befreundeter Autofan aus Stuttgart, der auf eBay-Kleinanzeigen ein passendes Modell in seiner Nähe fand und es für Michael in Augenschein nahm. Letzterer konnte nur per Videotelefonie mit dabei sein, doch nach deiner Stunde stand fest: „Den will ich haben.“

- Foto: chridraxl photograph
- hochgeladen von Daniel Polsinger
Luftfahrwerk
Getunt wurde auch diesmal wieder, allerdings im Bereich des Legalen: „Die Firma HP Drivetech in Ebenthal bauten ein Luftfahrwerk, das auch eine Einzelgenehmigung erhielt“, sagt Michael. Die restlichen Arbeiten, um das Auto in einen guten Zustand zu bringen, nahm Michael selbst vor, jedoch schwebt ihm für die Zukunft eine Komplettrestauration des fast fünfzig Jahre alten Wagens vor.

- hochgeladen von Daniel Polsinger
Heizung bei 40 Grad
Das eine oder andere Abenteuer hat Michael mit seinem Traumauto bereits erlebt. „Lange wird mir die Fahrt zu einem Autotreffen an den Gardasee in Erinnerung bleiben. Es hatte draußen fast 40 Grad und das Auto natürlich keine Klimaanlage. Als wir in einem Stau standen, befürchtete ich, der Wagen könnte überhitzen. Also drehte ich die Heizung voll auf, um die warme Luft aus dem Motorraum zu bekommen. Meine Mitfahrer waren davon allerdings nicht sehr angetan“, lacht Michael, der aktuell schon wieder mit einem anderen Projekt beschäftigt ist, einem Mercedes W126 500 SE.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.