Zellbacher Straße
Finale Runde der Schlagloch-Rallye

Die Kurve musste aufgrund der schlechten Bedingungen ausgefahren werden. Gegenverkehr schaffte dort große Probleme. | Foto: Privat
5Bilder
  • Die Kurve musste aufgrund der schlechten Bedingungen ausgefahren werden. Gegenverkehr schaffte dort große Probleme.
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Simone Koller

Das Warten hat ein Ende: Die Sanierung eines weiteren Abschnittes der Zellbacher Straße startet.

ST. ANDRÄ. Seit vielen Jahren sehnen Bewohner von Zellbach die Sanierung der Gemeindestraße zwischen St. Andrä und dem Granitztal herbei. In der Vergangenheit führte die Finanzierung des Bauvorhabens zu Verzögerungen, doch nun werden 250.000 Euro investiert. Die Sanierungsarbeiten nehmen in dieser Woche Fahrt auf.

Zahlreiche tiefe Schlaglöcher

Bereits im Jahr 2014 berichtete die WOCHE über die desolaten Zustände auf der Zellbacher Straße, die als Abkürzung von St. Andrä ins Granitztal gilt. Die Ortschaft Zellbach erreicht man "regulär" von der St. Pauler Landesstraße aus, doch Anrainer verkehren hauptsächlich auf dieser Gemeindestraße. Seit nun mehr als sechs Jahren haben sie mit Schlaglöchern, einer abgesunkenen Fahrbahn und Frostrissen zu kämpfen. So auch Rene Breithuber: "Ich bin mindestens zwei Mal pro Tag, wenn ich zur Arbeit fahre, auf dieser Straße unterwegs." Die Bewohner der Ortschaft konnten förmlich zusehen, wie sich der Zustand immer weiter verschlechterte und sich Gefahrenquellen entwickelten.

Unfall im heurigen Jahr

Auch im Winter bereiteten die klaffenden Schlaglöcher bei der Schneeräumung Probleme, da Räumfahrzeuge an diesen Stellen den Pflug aufhoben und Schnee auf der Straße liegen blieb. "Im Jänner ereignete sich auf der spiegelglatten Fahrbahn ein Frontalcrash, da auch das Salzstreuen durch Gemeindemitarbeiter in diesem Fall keine Wirkung zeigte", schildert der Anrainer. In den letzten Jahren suchten die Einwohner von Zellbach vermehrt das Gespräch mit Mitarbeitern der Gemeinde und bekamen immer die gleiche Antwort auf ihre Fragen: "Die Finanzierung sorgt für Verzögerungen der Sanierungsarbeiten."

Zweiter Abschnitt

Von dem insgesamt 217 Kilometer langen Straßennetz sanieren wir jährlich von jeder Region ein Teilstück. Es geht nicht alles zeitgleich", heißt es seitens der Stadtgemeinde. 
Im Rahmen des interkommunalen Tiefbauprogramms werden nun 250.000 von insgesamt 650.000 Euro in die Arbeiten an der Zellbacher Straße gesteckt. Eine neue Asphaltdecke wird am zweiten Abschnitt bis zum Kreuzungsbereich Zellbacherhof angebracht: "Von der St. Pauler Landesstraße weg sind es 3,5 Kilometer bis zum Kreuzungsbereich. Der erste Teil wurde vor Jahren erneuert, nun folgen noch die restlichen 1,65 Kilometer."

Startschuss für Sanierung

Laut Gemeinde erfolgte am Dienstag (30. Juni) der Baustart, was auch von der Baufirma und der Witterung abhängt. Die Sanierung wird rund drei Wochen dauern. Während der Asphaltierung kommt es zu Sperren: "Der genaue Zeitraum steht noch nicht fest."

ZUR SACHE
Im Bezirk Wolfsberg gibt es einige gefährliche Stellen im Straßenverkehr. Die WOCHE hat es sich zum Ziel gesetzt, die Gefahren-Zonen aufzuzeigen und bei Behörden nachzufragen, ob man bereits an Lösungen arbeitet.

Sollten auch Sie von diesem Problem betroffen sein oder weitere solche Stellen kennen, schreiben Sie uns per Mail an lavanttal@woche.at.

Die Kurve musste aufgrund der schlechten Bedingungen ausgefahren werden. Gegenverkehr schaffte dort große Probleme. | Foto: Privat
Das Aufschütten der Schlaglöcher half langfristig nicht. | Foto: Privat
Foto: Privat
Foto: Koller
Foto: Koller
Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.