Wolfsberg
Heeresschau mit Hubschrauber und Mitmachstationen

Hubschrauber und anderes Heeresequipment kann man in Wolfsberg live erleben. | Foto: Bundesheer
2Bilder
  • Hubschrauber und anderes Heeresequipment kann man in Wolfsberg live erleben.
  • Foto: Bundesheer
  • hochgeladen von Daniel Polsinger

Am Samstag, 15. Juni, wird Wolfsberg ganz im Zeichen der Einsatz- und Blaulichtorganisationen stehen. Das Publikum darf sich dabei auf dem ATSV-Sportplatz auf ein großes Spektakel mit zahlreichen Übungen und Vorführungen freuen und wird auch zum Mitmachen eingeladen.

WOLFSBERG. Im Zuge der Übung "Schutzschild 24", der größten Übung des Bundesheeres seit zehn Jahren, macht am Samstag, dem 15. Juni 2024, von 10 bis 15 Uhr „Heer on Tour“ auf dem ATSV Sportplatz in Wolfsberg Station und bietet die Möglichkeit, Militärluft zu schnuppern.

Foto: Bundesheer

Waffen und Hubschrauber

Mit dabei ist u.a. das Akademikerbataillon der Theresianischen Militärakademie und das Jägerbataillon 25 aus Klagenfurt, die Fragen zu Karrieremöglichkeiten beantworten. Sportbegeisterte können ihre Geschicklichkeit und Ausdauer auf der Hindernisbahn sowie ihre Leistungsfähigkeit beim Soldatenparcours testen. Verschiedenste Waffen und Gerät werden präsentiert und als besonderes Highlight gibt es den neuen AW 169 Hubschrauber der
Luftunterstützung aus der Nähe zu erleben. Damit der Besuch für auch für Kinder zum einzigartigen Erlebnis wird, ist mit dem bis zu zehn Meter hohen Bundesheer Jump Bag für Spaß gesorgt. Außerdem bringt die Mitmachstationen „Leben im Felde“ echtes Abenteuerfeeling. Von 10 bis 10.45 Uhr wird die Militärmusik Steiermark schwungvoll aufspielen.

Live-Übungen

Zwischen 8.30 Uhr 15 bietet das Rote Kreuz in Zusammenarbeit mit der Feuerwehr Wolfsberg, der Bergrettung und der Wasserrettung actionreiche Übungen mit Notfall-Einsätzen an verschiedenen Stationen. Gezeigt wird unter anderem die Bergung eines Paragleiters aus einem Baum, die Rettung einer Person durch die Feuerwehr von einem Dach und eine Wasserbergung in einem angrenzenden Fließgewässer durch die Wasserrettung. Startzeiten dieser Szenarien sind 8.30, 9.45, 11, 12.30, 13.45 und 15 Uhr am ATSV Platz und bei der Markuskirche.

Hubschrauber und anderes Heeresequipment kann man in Wolfsberg live erleben. | Foto: Bundesheer
Foto: Bundesheer
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.