"Risiken nicht zu verantworten"
Kolomonimarkt auch 2021 abgesagt

- Der Kolomonimarkt 2021 ist der vierte Markt in Wolfsberg, der der Pandemie zum Opfer fällt.
- Foto: Stadtwerke Wolfsberg
- hochgeladen von Daniel Polsinger
Der Wolfsberger Kolomonimarkt 2021 wird trotz weitreichender Lockerungen nicht stattfinden. "Pandemie ist nicht vorbei", meint die Interessensgemeinschaft Kärntner Volksfeste.
WOLFSBERG. Eigentlich sind Großveranstaltungen In Österreich mit Inkrafttreten weitreichender Lockerungen wieder möglich. Selbst große Musikfestivals wie das Frequency in St. Pölten mit zigtausenden Besuchern finden statt. Doch die traditionellen Märkte sind laut einer Aussendung der Interessensgemeinschaft Kärntner Volksfeste nicht durchführbar. Der Wolfsberger Kolomonimarkt, der Bleiburger Wiesenmarkt sowie der St. Veiter Wiesenmarkt sind bereits vorsichtshalber abgesagt worden.
"3G-Kontrolle nicht möglich"
"Es wurde festgestellt, dass die Notwendigkeit der Durchführung einer 3G-Kontrolle vor Betreten des Marktgeländes und die Erfassung der Kontaktdaten der Besucher eine Umzäunung des jeweiligen Marktgeländes und die Errichtung von zahlreichen Kontrollstellen bei den Eingängen erfordern würde", heißt es in dem Schreiben.
"Nicht zu verantworten"
Auch die unsichere Situation im Herbst sei ein Grund für die Absage: "Es könnten sowohl Lockerungen, aber auch wieder Verschärfungen der derzeit geltenden Rechtsvorschriften erfolgen. Die damit verbundenen Risiken sind nicht kalkulierbar und daher nicht zu verantworten", schreiben die drei Bürgermeister der betroffenen Gemeinden Bleiburg, St. Veit an der Glan und Wolfsberg. "Wir haben uns in den vergangenen Monaten intensiv bemüht, die Durchführung unserer Volksfeste unter den Bedingungen der weltweiten Coronakrise zu ermöglichen. Leider ist die Covid-19-Pandemie weder medizinisch noch rechtlich vorbei."
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.