SeneCura
Lavanttalerinnen wurden mit Ehrenamts-Awards ausgezeichnet

- Von links: Pflegedienstleitung Beatrix Götzenbrugger, ehrenamtliche Helferin Helga Leimer und Hausleitung Thomas Wadl bei der feierlichen Überreichung des SeneCura Ehrenamts-Awards samt Urkunde und Geschenkkorb.
- Foto: SeneCura
- hochgeladen von Laura Raß
SeneCura Kärnten verleiht jährlich Ehrenamts-Awards. Heuer wurden zwei Lavanttalerinnen ausgezeichnet.
KÄRNTEN, LAVANTTAL. Rund 720 ehrenamtliche Mitarbeiter tragen in den SeneCura Pflege- und Sozialzentren täglich dazu bei, den Alltag der Bewohner bunter und abwechslungsreicher zu gestalten. Diese Ehrenamtlichen sind unverzichtbar, wenn es darum geht, die Senioren im Sinne der SeneCura „Näher am Menschen“-Philosophie bestmöglich zu betreuen. Um ihnen für dieses Engagement zu danken, hat das Unternehmen den „SeneCura Ehrenamts-Award“ ins Leben gerufen.
Jährlich werden dabei in den Häusern die Trophäen für herausragendes Engagement verliehen. Aus einer Vielzahl an Nominierungen der Hausleitungen wurden in diesem Jahr insgesamt 221 Gewinner aus ganz Österreich geehrt. In Kärnten wurden Ehrenamtliche aus drei Häusern prämiert und erhielten kürzlich ihre Trophäe bei einer feierlichen Verleihung – Gabi Emmert aus St. Veit an der Glan, Helga Leimer aus Bad St. Leonhard und Ruth Maier aus Frantschach-St. Gertraud.
Grüner Daumen, großes Herz
Helga Leimer bereichert seit 2015 das Ehrenamtsteam in SeneCura Sozialzentrum Bad St. Leonhard und hat sich mit ihrem Engagement einen festen Platz im Herzen der Bewohner erarbeitet. Als in der Pandemie soziale Kontakte eingeschränkt wurden, übernahm sie die Pflege des Gartens, was nicht nur ihr Freude bereitete, sondern auch den Bewohnern, die sie dabei beobachten konnten. Ihre Liebe zu Blumen hat sie sogar zum Landessieg bei der Kärntner Blumenolympiade geführt. Diese Begeisterung spiegelt sich in der prächtigen Gartenanlage wider. Die ehrenamtliche Helferin, liebevoll als „Blumenfee“ bezeichnet, sorgt nicht nur für farbenfrohe Blüten, sondern auch für viele schöne Gespräche und herzliche Begegnungen im Garten.
Unverzichtbare Stütze
Ruth Maier ist eine engagierte ehrenamtliche Mitarbeiterin, die jeden Dienstag mit viel Herz und Humor Leserunden für die Bewohner gestaltet. Sie liest Geschichten vor, erzählt Witze und bespricht aktuelle Themen – oft gewürzt mit charmanten „lavanttalerischen“ Ausdrücken, die regelmäßig ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Darüber hinaus unterstützt sie das Team bei Festen, Veranstaltungen und beim Keksebacken. Mit ihrer Vielseitigkeit und Verlässlichkeit ist sie eine unverzichtbare Stütze für das gesamte SeneCura Sozialzentrum Frantschach.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.