Wolfsberg
Lockdown beschert nur geringes Adventprogramm in der Stadt

Am Hohen Platz wird es heuer wieder eine Lichtprojektion geben. | Foto: Emhofer
  • Am Hohen Platz wird es heuer wieder eine Lichtprojektion geben.
  • Foto: Emhofer
  • hochgeladen von Simone Koller

Der neuerliche Lockdown hat Auswirkungen auf den Adventmarkt, Veranstaltungen und Co. in Wolfsberg.

WOLFSBERG. Seit Montag, 22. November 2021, ist der bundesweite Lockdown in Österreich in Kraft. Für die Stadtgemeinde Wolfsberg beschert dieser gravierende Auswirkungen auf die geplanten vorweihnachtlichen Aktivitäten. "Leider können wir nur einen kleinen Teil unserer Vorhaben umsetzen", bedauert auch Bürgermeister Hannes Primus. Er fährt fort: "Aber zumindest mit der Lichtprojektion am Hohen Platz, einem Advent-Gewinnspiel und einem Adventkalender mit Sonderangeboten können wir etwas für unsere Innenstadt tun." 

Hoffnung für Advent am Trattl

Der diesjährige Adventmarkt am Trattl, dessen Eröffnung am kommenden Wochenende geplant war, entfällt zumindest bis 12. Dezember. Ob es am vierten Advent-Wochenende (17. bis 19. Dezember) noch zu einer Veranstaltung im kleinen Rahmen kommen wird, entscheidet die Stadtgemeinde kurzfristig. In den Kultur-Stadt-Sälen (KUSS) Wolfsberg sind alle Veranstaltungen abgesagt. 

Keine Fußgängerzone

Die geplanten Konzerte der Musikschule (MS) Wolfsberg an den Advent-Samstagen fallen ebenso der Pandemie zum Opfer. Das Christkindl-Postamt in der Alten Post bleibt heuer gänzlich geschlossen. Die vorgesehene Fußgängerzone am Hohen Platz wird nicht umgesetzt, der Wochenend-Citybus verkehrt frühestens am letzten Advent-Wochenende. 

KuKuMa kann stattfinden

Der Verkauf am Kulinarik-Kultur-Markt (KuKuMa) am Hohen Platz darf auch während des Lockdowns fortgesetzt werden: Jedoch ohne Ausschank und ausschließlich für den Verkauf von Lebensmitteln. 

Adventkalender mit Angeboten

Mit künstlerischen Lichtprojektionen eines Adventkalenders wird auf der Fassade der Alten Post wenigstens ein bisschen Advent-Stimmung verbreitet. Ein Adventkalender mit täglichen regionalen Sonderangeboten, die nach dem Lockdown eingelöst werden können, ergeht per Post an jeden Wolfsberger Haushalt. Auch das Advent-Gewinnspiel der Werbegemeinschaft findet statt. Vom Stadtmarketing wird auch eine Liste von allen Betrieben in der Innenstadt inklusive FMZ und Tenorio veröffentlicht, die während des Lockdowns offen haben.

Click and Collect in Bücherei

Die Wolfsberger Stadtbücherei am Minoritenplatzplatz bietet schon wie in der Vergangenheit den "Click and Collect"-Service an. Dabei können Bücher zur Entlehnung online bestellt und zu einem vereinbarten Termin vor der Bücherei abgeholt werden: Im Online-Katalog sind momentan verfügbare Medien aufgelistet, sie sind grün markiert. Leser können sich per Telefon (04352/573 283 oder 04352/573 276) oder per E-Mail (buecherei@wolfsberg.at) jeden Tag außer mittwochs zwischen 8 und 13 Uhr melden. Für die Entlehnung müssen die Nummer des Bücherausweises, der Vor- und Nachname sowie der Wunschtitel (Autor, Titel, Medienart) angegeben werden.

Gebühren später begleichen

Die normalen Verleih- beziehungsweise Nachgebühren bleiben bestehen und können erst bei einem Normalbetrieb der Stadtbücherei beglichen werden. Ausgeborgte Medien werden gebührenfrei vom 22. November 2021 bis zu zwei Wochen nach den Einschränkungen verlängert. In dieser Zeit fallen keine Säumnisgebühren an.

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.