1,4 Millionen Euro
Sanierung des Güterweges am Kalchberg beginnt

- Mit dem Spatenstich wurde der Start des Bauprojektes vor Kurzem eingeleitet.
- Foto: Büro LR Gruber/Posch
- hochgeladen von Laura Raß
Die Sanierung des sechs Kilometer langen Weges am Kalchberg ist für den sicheren Gütertransport essentiell.
BAD ST. LEONHARD. 1,4 Millionen Euro fließen in die Sanierung des rund sechs Kilometer langen Güterweges auf dem Kalchberg (Richtung Preitenegg). Insgesamt werden über diesen Weg 14 Höfe sowie 400 Hektar Wald und landwirtschaftliche Flächen erschlossen, 45 Anrainer nutzen den Güterweg. Die letzten zwei Kilometer des Güterweges sind noch Schotterstraße – mit der Sanierung soll dieser Teil auch asphaltiert werden. Eine Herausforderung bei diesem Wegprojekt sind die talseitigen steilen Böschungen, die mit Geogittern stabilisiert werden müssen. Dazu kommt, dass bei einem landwirtschaftlichen Betrieb die Hofumfahrung neu angelegt werden muss. Aufgrund dessen wird mit einer Sanierung die sich über mehrere Jahre erstreckt gerechnet.
"stabil gebaut"
Der Spatenstich erfolgte vor Kurzem im Beisein von Agrarreferent Landesrat Martin Gruber, der die Sanierung mit über 900.000 Euro aus dem Agrarreferat fördert. „Eine zeitgemäße und funktionierende Infrastruktur ist für Leben und Wirtschaften in ländlichen Gebieten unverzichtbar. In diesem Fall wird der Güterweg verstärkt auch von schweren Forst-Lkw und Milchtransportern genutzt, daher muss die Straße auch darauf ausgerichtet werden“, so Gruber. Der letzte Wegabschnitt, der erst noch asphaltiert werden muss wird „so stabil gebaut, dass er künftig auch für die Nutzung von Schwerfahrzeugen geeignet ist“, verspricht Gruber.
Kosten
Die Gesamtkosten belaufen sich auf 1,4 Millionen Euro. Davon werden 65 Prozent mit Mitteln aus dem Agrarreferat gefördert, 415.000 Euro über die Gemeinde und der Rest entfällt auf die Bringungsgemeinschaft.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.