Friedenslichtaktion Lavanttal
Spenden-Rekord in Höhe von 22.300 Euro

- Politische Vertreter, Funktionäre des Lavanttaler Feuerwehrwesens und eine Abordnung der Jugend mit den Familien
- Foto: Schauer/BFKDO Wolfsberg
- hochgeladen von Simone Koller
Bei der diesjährigen Friedenslicht-Aktion konnte die Feuerwehr stolze 22.300 Euro Spendengeld sammeln.
ST. PAUL. Am vergangenen Freitag, 7. Jänner, fand die traditionelle Spendenübergabe aus der Friedenslicht-Aktion 2021 der Feuerwehren und Jugendgruppen im Bezirk Wolfsberg statt. Eine neue Rekord-Spendensumme von 22.300 Euro wurde im Rüsthaus der Freiwilligen Feuerwehr (FF) St. Paul an vier Lavanttaler Familien überreicht. Aufgrund der Corona-Pandemie fand auch die diesjährige Übergabe nur im kleinen Rahmen statt.
Im kleinen Rahmen
Mit großem Stolz durften der Wolfsberger Bezirksfeuerwehrkommandant (BFK) Wolfgang Weißhaupt und dessen Stellvertreter Magnus Semmler im Beisein des Bezirksjugendbeauftragten Alfred Gollob und des St. Pauler Kommandanten Siegfried Krobath Abordnungen von Funktionären und der Feuerwehrjugend herzlich begrüßen. Bei der Übergabe waren seitens der Marktgemeinde St. Paul die beiden Vizebürgermeister Karl Schwabe und Adolf Streit sowie der Bad St. Leonharder Bürgermeister Dieter Dohr, Nationalrat Johann Weber, Wolfsbergs Feuerwehrreferent Stadtrat Christian Stückler sowie Bernd Moll von der Kärnten Netz GmbH (KNG) anwesend.
Insgesamt 140.000 Euro
Heuer wurde das Friedenslicht von den Kameraden gemeinsam mit dem Nachwuchs aus dem Bezirk Wolfsberg unter Einhaltung der Corona-Schutzmaßnahmen vor den Rüsthäusern der 25 teilnehmenden Wehren am 23. Dezember 2021 ausgegeben. Seit Beginn dieser Aktion vor dreizehn Jahren konnten somit bereits 140.000 Euro an 31 bedürftige Familien im Bezirk Wolfsberg übergeben werden. Besonders zu erwähnen ist die Spende der Kelag Netz GmbH von 2.000 Euro für die Friedenslicht-Aktion.
Licht für ganz Kärnten
Weißhaupt bedankte sich bei den Kameraden, die diese Aktion jährlich mit großem Engagement durchführen. Großer Dank galt insbesondere auch Alfred Gollob und Sohn Kevin, die heuer zum dritten Mal das Friedenslicht beim ORF in Linz für die Feuerwehren nach Kärnten geholt haben.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.