Lavanttal - Mobilität

Beiträge zur Rubrik Mobilität

Der Alfa Romeo 4C ist bereits ab 54.000 Euro zu haben. Er ist limitiert auf 3.500 Stück pro Jahr, 1.000 davon für Europa. | Foto: Alfa Romeo
2

Supersportler aus dem Maserati-Werk in Modena

Alfa Romeo 4C: Die "kompromisslose Fahrmaschine" geht in limitierter Auflage zum einem Preis ab 54.000 Euro über den Ladentisch. WIEN (was). „Kein unerschwingliches Statussymbol, sondern eine leistbare, kompromisslose Fahrmaschine“, soll der 4C laut Alfas Europa-Chef Louis-Carl Vignon sein: Der knapp vier Meter lange Straßenbolide schafft es in 4,5 Sekunden von 0 auf 100 km/h – und in 56 Metern wieder zum Stillstand. Höchstgeschwindigkeit 258 km/h. Der kompakte Tiefflieger mit Mittelmotor geht...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
42

Göttlicher Dreier mit Sonne und Citroën DS

Citroëns DS3 Cabrio liefert ab 24.960 Euro französische Fahr- und Lebensfreude mit Faltdach frei Haus. Von Silvia Wagnermaier 1955 brachte Citroën seine Déesse – eine wahre Göttin – auf den Markt. Der neue DS3 muss dagegen wirken wie eine aufgepeppte Ente. Aber als solche liefert er himmlisch-französisches Flair und sommerlichen Esprit auch an Regentagen. ANTRIEB: PERFEKT Der Vierzylinder-Turbobenziner mit 156 PS bringt ordentlich Durchzug für das nicht einmal 1.150 Kilogramm schwere...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Der neue Mazda3 gilt als der neue Herausforderer in der Kompaktklasse | Foto: Mazda

Mazda3 feiert seine Ankunft

Auf der IAA in Frankfurt wurde der neue Mazda3 erstmals präsentiert. Ins Rampenlicht spielte sich das Modell mit einer modernen, dynamischen Interpretation eines Kompaktautos mit KODO-Design, frisch gestyltem Innenraum und Smartphone-Online-Anbindung. Das komplett neu gestaltete Interieur punktet mit modernen Features. Neben dem 7 Zoll-Touchscreen Monitor ermöglicht das Head-up-Display hinter dem lenkrad und der Dreh-Drück-Regler in der Mittelkonsole die intuitive Kontrolle aller Funktionen....

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
Anzeige
Ein Sieben-Gänge-Menü direkt am Floss in VIP-Atmosphäre wartet auf alle Gäste am 20. Juni.   | Foto: Michael Stabentheiner
2

KÜCHENKULT®-KUEFA-EM 2024
Die Highlights vor dem Schlusspfiff des heurigen Kochfestivals

Das KüchenKult-Kochfestival geht in die Endrunde. Aber vor dem Schlusspfiff beim VinoGusto am 28. Juni 2024 in der Villacher Innenstadt gibt es noch zwei absolute Highlights. REGION VILLACH. Die KÜCHENKULT®-KUEFA-EM 2024 neigt sich dem Ende zu. Die Genusskünstler zauberten für ihre Gäste mit viel Kreativität und Excellence großartige Gerichte, sportlich angehaucht, auf die Teller. Zwei Events stehen aber noch bevor.  Schwimmende Kulinarik-VIP-TribüneErleben Sie am Donnerstagabend, dem 20. Juni...

„Der Preis sollte nicht das alleinige Kriterium für eine Kaufentscheidung sein“, rät der ÖAMTC zu griffigen Winterreifen. | Foto: ÖAMTC
2

Im Winter zählt Nassgriff

WIEN, Ö (was). Vier Modelle befand der ÖAMTC in seinem Winterreifentest 2013 für „nicht empfehlenswert“ (jeweils die beiden letzten der zwei getesteten Reifen-Dimensionen, siehe Kästen links und rechts). Grund für die schlechten Wertungen ist meist das Fahrverhalten bei Nässe. „Gerade dieser Fahrbahnzustand ist in Österreich im Winter am häufigsten anzutreffen“, erklärt ÖAMTC-Reifenexperte Fritz Eppel. „Dementsprechend wichtig sind gute Nassgriffeigenschaften. Elf der 32 getesteten Produkte...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Mit dem neuen C evolution schlägt BMW Motorrad ein neues Kapitel im Bereich "Urban Mobility" auf | Foto: BMW
3

BMW schlägt neues Kapitel auf

Mit dem neuen C evolution schlägt BMW Motorrad ein neues Kapitel im Bereich "Urban Mobility" auf. Bereits die beiden mit Verbrennungsmotoren ausgerüsteten Maxi-Scooter C 600 Sport und C 650 GT vereinen die Fahreigenschaften eines Motorrades mit der spezifischen Agilität und des Komforts eines Scooters. Jetzt kombiniert der neue, mit Elektroantrieb ausgestattete C evolution Fahrspaß und Dynamik mit den Vorteilen eines Zero Emission-Fahrzeuges. Flüssiggekühlte E-Maschine Der Antrieb des C...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
Der neue Mazda3: Fünftürer und viertürige Limousine gibt es zum gleichen Preis. Gestartet wird mit dem Fünftürer. | Foto: Mazda
3

Mazdas Bestseller neu am Start

Am 25. Oktober Verkaufsstart für den neuen Mazda3: ab 16.990 Euro KLAGENFURT (was). Ein Drittel aller weltweiten Mazda-Verkäufe gehen auf das Konto des Mazda3. Der Neue will mit Design, viel Sicherheitsausstattung, umfangreichen Assistenzprogrammen und drahtloser Smartphone-Anbindung punkten. Viel Innovation soll auch im Antrieb stecken: Start-Stopp-Automatik gibt es in Serie. Schon der Standard-Benziner G100 schickt 100 PS und 150 Newtonmeter an die Räder – bei einem durchschnittlichen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Erstmals fährt der Opel Insignia auch als Country Tourer vor: mit Allradantrieb und durchzugsstarken Turbotriebwerken. | Foto: Opel

Opel – mit Insignia Country Tourer Lust auf Abenteuer

WIEN (was). "Mit einem Cw-Luftwiderstandsbeiwert von weniger als 0,25 wird der neue Opel Insignia zur windschlüpfrigsten fünftürigen Fließhecklimousine", verkünden die Rüsselsheimer stolz. Der 140 PS starke Turbodiesel soll nur 3,7 Liter pro 100 Kilometern verbrauchen. In der Motorenpalette neu sind ein 170- und ein 240-PS-Turbobenzin-Direkteinspritzer. Zweiliter-Turbodiesel und 1.4-Liter-Turbobenziner glänzen zudem mit den klassenbesten Verbrauchswerten. Der Opel Insignia fährt in Österreich...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Thierry Bolloré - Chief Competitive Officer | Foto: Renault
4

Renault Gruppe mit vier neuen Führungskräften

Renault hat den Vertretern des zentralen Betriebsrates im Rahmen einer außerordentlichen Sitzung seine neue Managementstruktur präsentiert. Zwei neue Direktionen unter der Führung von Thierry Bolloré und Jérome Stoll werden künftig die Bereiche Finanzen, Personal sowie das CEO Büro ergänzen. Thierry Bolloré verantwortet seit 10. September als Chief Competitve Officer die Wettbewerbsfähigkeit der Renault Gruppe. Die bestehenden Unternehmensbereiche Design, Modellprogramm, Entwicklung, Einkauf,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
Hyundai Genesis 2.0 Coupé – 275 PS bringen den asiatischen Sportler nur mäßig auf Trab. | Foto: Hyundai
8

Milde Schärfe aus Südkorea

Das Hyundai Genesis Coupé 2.0 mit 275 PS offeriert sportlichen Asia-Luxus für schnelle 46.440 Euro. Von Silvia Wagnermaier Sportlich-heiße Schärfe weicht beim Genesis Coupé Facelift einer elementar-ausgewogenen Mischung aus sanftem Luxus, mäßigem Speed und stolzem Verbrauch – zu einem verführerischen Preis. ANTRIEB: GUT 275 PS, 2.0-Liter-Turbo, Hinterradantrieb – ein Langweiler, wer da nicht auf Sportlichkeit hofft. Das Genesis Coupé tritt solchen Erwartungen gelassen entgegen – ganz ohne...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
BMW 435i Coupé, sportlicher Sechszylinder-Benziner mit 306 PS, ab 54.950 Euro. | Foto: Silvia Wagnermaier
19

Edles Kraftpaket meets Wiffzack

Die neuen 4er Coupés können’s: dynamisch wie exklusiv startet mit ihnen eine neue Coupé-Ära bei BMW. Von Silvia Wagnermaier Zum Einstieg gleich das Topmodell, den 435i mit M-Paket? Ungelogen: ein Traum, der sich aber nicht sofort erfüllt. Denn erst noch wollen Kunden des Autohauses den ganz Neuen mit der sportlichen Ausstattung bestaunen. Stunden später: Der erste Weg im schlanken 4er, der 26 Zentimeter länger und auch breiter und flacher ist als der 3er, führt am Vorabend des "BMW-Fahrtages...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Das Außendesign des neuen Dacia Duster entwickelt sich mit seinem betonten Abenteuerlook weiter | Foto: Dacia
4

Darfs ein bisschen mehr Duster sein?

Der neue Dacia Duster hat sich weiterentwickelt. Er erhielt mit Outdoor-Attribute. An der Fahrzeugfront ziehen neuen Linien ein: der neue Kühlergrill ist mit zwei Chromleisten verziehrt. Ein neues, tieferes Lufteinlassgitter und neue Doppelscheinwerfer mit Tagfahrlicht runden den Auftritt ab. Die neue Dachreling mit dem Duster Logo und die durchbrochenen Stützen verstärken den SUV Look des neuen Dacia Duster. Überarbeiteter Innenraum Das Innendesign des neuen Duster wurde überarbeitet. Es...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
Anton Lievert mit dem Lancia Voyager: "Das Fahrzeug bietet Eleganz und Flexibilität" | Foto: KK
3

Voyager mit kraftvollem Diesel

Der Lancia Voyager verbindet das Flair stressfreien Reisens und die Funktionalität, die schon den Chrysler Voyager zur weltweit meistverkauften Großraumlimousine gemacht haben, mit der Eleganz, der Individualität und der Liebe zu außerordentlichen Materialien und Manufakturqualität. Als Maßstab im Segment der Luxury Vans steht der Voyager in den drei Ausstattungsvarianten Silver, Gold und Platinum sowie mit zwei Motoren - einem 2.8 Euro 5 Turbodiesel mit 178 PS und einem 3.6 V6 Pentastar...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
Das zweite Modell der neuen Marke BMW i kombiniert ein Plug in-Hybridsystem mti einer Fahrgastzelle aus carbonfaserverstärktem Kunststoff und einem Aluminiumrahmen für Motoren, Energiespeicher und Fahrwerk | Foto: BMW
5

Der Öko-Sportler von BMW

BMW i steht für Fahrzeugkonzepte, Nachhaltigkeit in der gesamten Wertschöpfungskette, ergänzende Mobilitätsservices und für ein neues Verständnis von Premium, das sich stark über Nachhaltigkeit definiert. Als Sportwagen einer neuen, zeitgemäßen Generation präsentiert die BMW Group den BMW i8. Das zweite Modell der neuen Marke BMW i kombiniert Plug in-Hybrid mit einer Fahrgastzelle aus carbonfaserverstärktem Kunsstoff und einem Aluminiumrahmen für Motoren, Energiespeicher und Fahrwerk. Die...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
Der neue Porsche Panamera Diesel | Foto: Porsche
2

Porsche Panamera mit noch mehr Leistung

Mit einem komplett neuen 300 PS Motor und einem Fahrdynamik Paket steigert Porsche die Attraktivität des erfolgreichen Panamera Diesel. Das Triebwerk ist erneut ein V-Motor mit sechs Zylinder und drei Liter Hubraum. Durch das Leistungsplus von 50 PS oder 20 Prozent gegenüber dem bisherigen Panamera Diesel steigen die Fahrleistungen deutlich. So verkürzt sich die Beschleunigungszeit von null auf 100 km/h um acht Zehntelsekunden auf 6,0 Sekunden und die Höchstgeschwindigkeit steigt von 244 km/h...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
Ford Fiesta ST 1.6 Coupé – die Rennmaus aus Köln ist ihrer Sportlichkeit durchaus gewachsen. Foto: Ford
16

Kölner Rennmaus geht ab wie Nachbars Lumpi

Ford Fiesta ST 1.6 Coupé mit 182 PS – jede Menge sportliches Fahrgefühl für 22.900 Euro. Von Silvia Wagnermaier Der knackige ST ist der schnellste Kleinwagen von Ford aller Zeiten. Er geht ab – so würde es wohl in der Heimat, der Ford-Metropole Köln, ausgedrückt – wie Nachbars Lumpi. ANTRIEB: PERFEKT Beschleunigungsfreude schon bei geringer Drehzahl zeichnet den 1,6-Liter-Vierzylinder-Turbobenziner aus. Und sie bleibt konstant. Den schnellen Sprint von 0 auf 100 km/h in weniger als sieben...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Getestet und nun in bei der IAA Frankfurt vorgestellt: Der neue Porsche 918 Spyder | Foto: Porsche

Premiere für den Supersportwagen

Der Porsche 918 Spyder feierte auf der internationalen Automobilausstellung in Frankfurt seine Weltpremiere. Der Supersportwagen mit Plug in-Hybridantrieb leitet eine neue Ära ein. Nie zuvor verband ein alltagstauglicher Supersportwagen überragende Fahrdynamik mit dem Kraftstoffverbrauch eines Kleinwagens. Hochleistungs-Hybrid Der 918 Spyder ist die Weiterführung der traditionellen Porsche Gene in einem zukunftsweisenden Konzept. Von Grund auf als Hochleistungs-Hybrid konzipiert, beherrscht er...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
Der neue Suzuki Swift Sport 5-Türer steht für Dynamik, Spaß und Alltagstauglichkeit | Foto: Suzuki

Der Suzuki Swift Sport Fünftürer ist da

Suzuki bringt sein neues Top Modell aus der Swift Baureihe - dem Suzuki Swift Sport - auf den Markt. Mit fünf Türen erfüllt der neue Kompaktsportler die alltäglichen Ansprüche aktiver Paare und bietet dabei Fahrspaß pur. Sportliches Design Mit kraftvoller Optik betont der neue Swift Sport seinen sportlichen Anspruch. Wie schon beim erfolgreichen 3-Türer dominiert ein großer Kühlergrill die dynamische Frontpartie. Die hinteren beiden Türen fügen sich harmonisch ins markante Gesamtbild ein....

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
Mitsubishi Space Star – (Welt-)Raum-Sternchen mit ausgeprägten inneren Ernüchterungswerten. | Foto: Mitsubishi
8

Weltraum-Held mit Erdungseffekt

Der Space Star 1.0 von Mitsubishi mit 71 PS – das sind 3,7 Meter Auto für bodenständige 10.990 Euro. Von Silvia Wagnermaier Damit kommt der kleine Japaner auf einen Meterpreis von knapp 3000 Euro. Von einem Flair von Waffen oder Flugzeugen, die der Konzern schon produzierte, keine Spur: Der Colt-Nachfolger liefert Nüchternheit am laufenden Meter. ANTRIEB: PASST Auf der Suche nach dem Antritt fühlt sich der leichtgewichtige Dreizylinder-Benziner annähernd an wie ein Zweitonner. Das Gaspedal will...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Anzeige
18

Mit Reisebüro Seiner nach Mali Losinj 30. September bis 5. Oktober 2013

Die Anreise geht über den Loiblpass vorbei an Kranj, Laibach, Postojna und Rijeka über die Krker Brücke nach Valbiska. Mit der Fähre geht es weiter nach Merag auf die Insel Cres, nach Mali Losinj in das 4* Hotel Aurora. Das Hotel Aurora in Mali Lošinj befindet sich in der wunderschönen Sonnenbucht, umgeben vom kristallklaren Meer und vom hundertjährigen Kiefernwald. Das Hotel liegt nur 50 Meter vom Meer und ca. 20 Minuten vom Stadtzentrum entfernt. Alle Zimmer sind klimatisiert und mit Telefon,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Reisebüro Seiner Herr Gerhard Seiner
Mit der C-X 17-Studie präsentiert Jaguar das erste Konzept eines Sports-Crossover-Modells in der Geschichte der Marke. | Foto: Jaguar
5

Edle Straßenraubkatze macht sich fit für die Wildnis

FRANKFURT (was). Der Jaguar C-X 17 versteht sich als betont dynamische Interpretation eines SUV. „Die Studie eint den Charakter und das Fahrerlebnis eines Sportwagens mit der Statur, dem Stil sowie der Praktikabilität eines SUV“, erklärt Jaguar-Marken-Chef Adrian Hallmark. Der elegant gestylte Sports-Crossover zeigt mögliche neue Karosserievarianten auf, mit denen Jaguar die Bedeutung der Marke und die weltweite Nachfrage steigern will. Die Studie eröffnet die Möglichkeiten der neuen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Bis Ende September gibt es den Alhambra mit Premium-Paket | Foto: Seat

Ein Zuckerl für Alhambra-Kauf

Ab sofort gibt es für den Seat Alhambra drei der gefragtesten Sonderausstattungen zu einem Vorzugspreis von 1.990 Euro. Das so genannte Alhambra Premium-Paket hat damit einen Preisvorteil von 850 Euro gegenüber einer Einzelbestellung der inkludierten Extras. Erhältlich ist das Paket für die Ausstattungsvariante Style, für die sich 70 Prozent aller Alhambra Kunden entscheiden. Media System 2.2 Das Premium Paket für die Großraumlimousine beinhaltet das Seat Media System 2.2 inklusive...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
Von Großbritannien nach Indien – auf 16.000 Kilometern stellen die neuen Hyrid-Modelle von Land Rover ihre Geländegängigkeit unter Beweis. | Foto: Land Rover
2

Mit Elektro-Diesel 16.000 Kilometer von England nach Mumbai

Land Rover startet mit Diesel-Hybrid-SUV ins Hybridzeitalter: Range Rover und Range Rover Sport mit 340 PS Systemleistung und 6,6 Litern Verbrauch auf 100 Kilometern ab Frühjahr 2014 im Handel. SALZBURG, SOLIHULL (was). Mit einer 16.000-Kilometer-Expedition nach Indien (Start: 22. August) demonstriert Land Rover das Können seiner neuen Antriebsalternativen. Die Range Rover-Hybridmodelle folgen der Spur der legendären Seidenstraße, durchqueren zwölf Lander und stecken Bergpässe, Wüsten, Sand-...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Das Team von Mazda Grundnig lädt am 7. September zur Neueröffnung | Foto: KK

Mazda Grundnig eröffnet nun neu

1986 gründete Hubert Grundnig an der Wolfsberger Nordausfahrt das Unternehmen Mazda Grundnig. Gemeinsam mit Kfz Meister Johann Fromm wurde dieses zu einem der erfolgreichsten Mazda Betriebe Österreichs und konnte zahlreiche Verkaufs- und Kundenzufriedenheits-Wettbewerbe gewinnen. Im Sommer 2012 wurde das Gebäude durch einen Großbrand beinahe völlig zerstört. Einige Tage nach diesem Unglück wurde durch Anmietung zusätzlicher Räumlichkeiten imprivisiert und den Kunden mit dem Stammpersonal ein...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Erich Hober
Mercedes-Benz stellt den S 500 PLUG-IN HYBRID auf der IAA in Frankfurt vor. Markteinführung: 2014. | Foto: Mercedes-Benz
3

S-Klasse als Dreiliter-Auto

Mercedes-Benz setzt mit S 500 PLUG-IN HYBRID Bestwert für Luxuslimos STUTTGART, FRANKFURT (was). Nach dem S 400 HYBRID (2009) und dem S 300 BlueTEC HYBRID bringt Merdedes-Benz nun einen 500er auf dem Weg Richtung "emissionsfreier Mobilität". Mit einer Emission von 69 Gramm CO₂ pro Kilometer und einem Verbrauch von drei Litern auf 100 Kilometern setzen die Stuttgarter Autobauer einen – wie sie es selber nennen – "vor wenigen Jahren kaum für möglich gehaltenen Verbrauchsbestwert für...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität

Beiträge zu Mobilität aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.