Lavanttal - Mobilität

Beiträge zur Rubrik Mobilität

i8-Türen: Crashsicherer Hightech-Werkstoff CFK mit Aluminiumaußenhaut. | Foto: BMW
3

BMW i8 – sprintet wie ein Mega-Sportler, säuft wie ein Zwerg

362-PS-Plug-in-Hybrid soll dank Steckdose unter 2,4 l/100 km brauchen (was). In weniger als 4,5 Sekunden schafft es der BMW i8 von 0 auf 100 km/h. Mit der neuen Marke BMW i wollen die innovativen Bayern visionäre Mobilitätskonzepte umsetzten, die sich stark über Nachhaltigkeit definieren. Nach der Weltpremiere des ersten Serienmodells BMW i3 stellte die BMW Group am französischen Testgelände ihr zweites Serienmodell vor. "Das Plug-in-Hybrid-Modell ist der progressivste Sportwagen unserer Zeit",...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Kia bietet mit dem Soul einen kleinen Kompakten mit SUV-Touch, der seine Stärken in der gelungenen Mischung ausspielt. | Foto: KIA
4

Kompaktes Kistl auf Höhenflug – Kia Soul

Mischung mit Schuß für Vielseitigkeitsfans – der Kia Soul 1.6 CRDi mit Sechsgang-Automatik ab 17.990 Euro. Von Silvia Wagnermaier Gewöhnlich ist der beseelte Südkoreaner keineswegs. Der Crossover mischt SUV und Kompaktwagen so, dass er mit Alltagstauglichkeit überzeugt. Dazu gibt’s einen Touch originelles Design. Bei der Disco-Licht-Umrahmung der Lautsprecher in den Vordertüren wird mit dem Drang zur Jugendlichkeit aber übertrieben. ANTRIEB: GUT Der Vierzylinder-Turbodiesel bringt mit 115 PS...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Hyundai Veloster – futuristisches Geschoß für Zeitreisen mit moderater Beschleunigung.
16

Vorbei mit Gefummel und Gequetsche

Mit dem designstarken Hyundai Veloster 1.6 GDi Turbo für 27.990 Euro wie auf Zeitreise aus der Zukunft. Von Silvia Wagnermaier Was nicht symmetrisch ist, wird selten als schön empfunden – mit diesem Quasi-Naturgesetz bricht der Veloster: Er gönnt Gästen im Fond beifahrerseitig einen bequemen Einstieg ohne Gequetsche, auf der Fahrerseite gibt’s nur eine Tür. ANTRIEB: GUT 186 PS haben sich schon sportlicher angefühlt. Gelassen reagieren die vier Zylinder beim Tritt aufs Gaspedal. Was Schaltfaule...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Der Sandero ist der neue Liebling der Dacia-Kunden in Österreich | Foto: Dacia

Dacia Sandero löst Duster ab

Nein, der Dacia Duster wird nicht eingestampft - wie man es im Titel vermuten würde. Der Titel beinhaltet lediglich die Bilanz der Marke Dacia aus dem ersten Halbjahr 2013. Dacia knackte erstmals - in Österreich - die Marke von zwei Prozent Marktanteil. Insgesamt setzte der Autobauer in den ersten sechs Monaten 3.718 PKW ab. Das bedeutet eine Steigerung von 31 Prozent, der Marktanteil kletterte von 1,5 auf 2,2 Prozent. Als erfolgreichstes Modell löste der neue Sandero mit insgesamt 1.467...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
Anzeige
10

Sommerausklang in Baska 9. - 13. September 2013

Die Anreise geht vorbei an Postojna und Rijeka, entlang der Küstenstraße mit einem herrlichen Blick über das Meer bis nach Krk, einer Insel mit Gegensätzen. Nördlich der Meerenge Vrbnik – Punat befindet sich der bewaldete und fruchtbare Teil der Insel, der höher liegende südliche Teil ist eher kahl und nur stellenweise mit Wald bedeckt. Das Hotel Corinthia ist nur wenige Gehminuten vom Ort Baska und ca. 100 m vom Kiesstrand entfernt und besteht aus drei zusammenhängenden Teilen. Die...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Reisebüro Seiner Herr Gerhard Seiner
Die BMW K 1600 GT Sport in Sakhirorange metallic/Blackstorm metallic | Foto: BMW

BMW und die Pflegemaßnahmen

Für das Modelljahr 2014 fließen einige Modellpflegemaßnahmen in das BMW Motorrad Programm ein. Die Modelle können in der neuen Konfiguration ab August 2013 bei allen BMW Motorrad Händlern bestellt werden. BMW K 1600 GT "Sport" Ab Modelljahr 2014 ist dieses Modell als Sondermodell "Sport" in einer dynamischen Variante mit folgendem Ausstattungsumfang erhältlich: zweifarbige Lackierung, glänzend schwarz beschichtete Räder, niedriges Windschild, Sitzbank in sportlichem Design (ab 25.140 Euro...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
Toyota GT 86: außen wie innen echt scharf – hält beim Fahren, was die Optik verspricht. | Foto: SM Wagnermaier
1 7

Wow-wow-wow – Subaraschung!

So Sportwagen: Der Toyota GT 86 mit Subaru-Boxermotor bringt für 34.524 Euro Edel-Fahrspaß. Von Silvia Wagnermaier 200 PS stellt der sportliche Japaner mit 2.0-Liter-Boxermotor vorne und Antrieb hinten auf so knackige Art und Weise zur Verfügung, dass er Toyota-Kritiker ins Grübeln bringt. ANTRIEB: PERFEKT Der Motor, der den GT 86 auf Touren bringt, ist fast baugleich mit dem des Subaru BRZ. Er ist außerordentlich beschleunigungsfreudig, fast als ob er den leichtesten Druck auf das Gaspedal...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Der Volvo XC60 wurde neu überarbeitet. Das Model kann sich sehen lassen | Foto: VOLVO

Der Schwede mag es einfach anders

Dass Schweden anders ticken, beweisen sie nicht nur anhand eines bekannten Möbelunternehmens, auch in Sachen Volvo ist das Anderssein an vorderster Front zu finden. Volvo hat nun seinen Bestseller - den Volvo XC60 - überarbeitet. Mit dem Re-Design haben die Schweden dem SUV ein urbaneres Erscheinungsbild verpasst. So hat die Motorhaube ein deutlich markanteres profil erhalten. Die bisher vermehrt in schwarz gehaltenen Dekorelemente wurden zugunsen von mehr Chrom vermieden. Im Innenraum wurden...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
Der Chevrolet Cruze Wagon wurde für agiles Handling und sicheres Fahren entwickelt | Foto: Chevrolet

Cruze Wagon: Der Liebling der Chevrolet-Kunden

Seit seiner Markteinführung 2009 ist der Chevrolet Cruze mit weltweit über 1,3 Millionen verkauften Einheiten das erfolgreichste Modell von Chevrolet. Seit geraumer Zeit versucht der Cruze Wagon die Chevrolet-Kunden zu begeistern, wie Susan Docherty, President und Managing Director von Chevrolet Europe meint: "Wir sind der Überzeugung, dass der Cruze Wagon den europäischen Autofahrer begeistern wird. Er bietet Platz und Flexibilität, kraftstoffeffiziente neue Motoren und Chevrolets innovatives...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
Die Denzel-Verkäufer Daniel Biedermann (li.) und Peter Scheiber mit dem neuen Spacestar | Foto: Hober

Spacestar startet neue Ära

Die Produktions-Ära des Mitsubishi Colt hat sein Ende gefunden, das neue "Baby" von Mitsubishi heißt Space Star. Das völlig neu entwickelte Modell der Japaner glänzt mit kompakten Maßen. Bei einem Radstand von 2.450 Millimeter bringt es der Spacestar auf eine Länge von 3.71 Meter - als nahmen die Japaner das Wort kompakt ziemlich ernst. Trotz dieser Maße haben im Space Star fünf Personen Platz. Was den Neuen aus dem Hause Mitsubishi noch ausmacht? Überall im Inneren gibt es praktische...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
Anzeige
24

Mit Reisebüro Seiner ins Legoland vom 3. - 4. August 2013

„Erlebt das Abenteuer!“, dieses Motto gilt in den acht Themenwelten von LEGOLAND Deutschland. Der im bayerischen Günzburg gelegene Park bietet mit über 50 Attraktionen und tausenden Modellen aus mehr als 55 Millionen LEGO Steinen ein einmaliges Erlebnis für Familien mit Kindern im Alter von drei bis zwölf Jahren. Entsprechend den Themen der einzelnen Parkbereiche erleben Kinder die Abenteuer von Schatzsuchern, Piraten, Entdeckern oder Rittern und können auf Kanuexpedition, Safaritour und...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Reisebüro Seiner Herr Gerhard Seiner
Moderates Facelift und dezente "Jubiläums-Schminke": die BMW R 1200 R Sondermodell "90 Jahre BMW Motorrad". | Foto: BMW
8

Nackter Jubiläumshobel auf Kultkurs

In der Jubiläums-Edition trumpft die BMW R 1200 R für 15.310 Euro in Schwarz-Gold auf. Von Silvia Wagnermaier (was). "Nix für Mädchen, oder?" – so die Worte des überaus netten BMW-Mitarbeiters, der die knapp 230-Kilo-Roadster aus dem Transporter schiebt und dabei auf den sommerlichen Leinenrock der Testfahrerin schielt. "Und ob!" flüstert die luftgekühlte Zweizylinder-Maschine beim ersten Starten. Breiter Lenker und tiefer Sitz vermitteln sehr schnell ein sicheres Gefühl. Geschmeidig nimmt sie...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Peugeot 208 GTi: Kompromisslose Sportlichkeit mit 200 PS und 275 Nm Drehmoment | Foto: Peugeot

Mythos wirkt bis heute nach

Der Peugeot 208 GTi ist die moderne Interpretation des legendären 208 GTI, dessen Mythos bis heute nachwirkt und der Emotion im Alltagsgebrauch mit Erfolg im Motorsport in denkwürdiger Weise verbunden hat. Seit Anfang Juni ist sein Nachfolger bei Österreichs Händlern. Die Gene sind nicht weg zu weisen - der Spagat zwischen Sportlichkeit und Luxus geschafft. Kompromisslos Angetrieben wird der 208 GTi von einem 1.6 Liter THP Turbobenziner mit Direkteinspritzung und einer Leistung von 200 PS. Das...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
Der neue BMW Z4 Roadster sDrive35is – ein sanftes Facelift und Fahrfreude in XXL-Bandbreite von Comfort bis Sport+. | Foto: SM Wagnermaier
8

Klangkaiser mit XXL-Bandbreite

Egal ob gecruist oder getreten – der BMW Z4 sDrive35is ab 68.600 Euro klingt philharmonisch gut. Von Silvia Wagnermaier Egal wie gerne und wie laut man beim Autofahren Musik hört: Bei diesem Roadster dreht jeder die Geräusche weg, um den Sound der sechs Zylinder zu genießen. Musik aus, Motor an – egal ob komfortabel gecruist oder sportlich getreten wird. ANTRIEB: PERFEKT Der 340-PS-Roadster klingt nicht nur phantastisch – er fährt sich auch genau so. Das Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe setzt...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Audi eröffnet am 25. Juni 2013 eine e-gas-Anlage in Wertle/Emsland. | Foto: Audi

Weltpremiere: Audi eröffnet Power-to-Gas-Anlage – "Leuchtturmprojekt der Energiewende"

Audi baut als erster Automobilhersteller eine Kette nachhaltiger Energieträger auf: "Am Anfang stehen Grünstrom, Wasser und Kohlendioxid. Die Endprodukte sind Wasserstoff und synthetisches Methan: das Audi e-gas" informierte Audi am 25. Juni 2013. Audi A3 Sportback g-tron fährt mit e-gas CO2-neutral. "Mit dem heutigen Tag unternimmt Audi einen großen Schritt in die Mobilität der Zukunft", erklärte Heinz Hollerweger, Leiter Entwicklung Gesamtfahrzeuge in seiner Eröffnungsrede der e-gas-Anlage in...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Renault Captur: Vorzüge eines SUV und genügsam wie ein Kleinwagen | Foto: Renault
3

Franzose trifft zwei Fan-Gruppierungen

Renault hat mit dem Captur ein Modell geschaffen, das sowhl SUV- als auch Fans von Kleinwagen gleichermaßen ansprechen dürfte. Das Modell füllt mit 4.122 Meter Länge die Lücke zwischen dem Clio 5-Türer und dem Kombi Clio Grandtour. Die Bodenfreiheit beträgt 17 Zentimeter, wodurch sich der Captur auch für Exkursionen auf Feldwegen oder Schotterstraßen ideal eignet. Drei Turbo-Motoren Für den 5-Türer stehen zum Marktstart zwei Benzin- und ein Dieselmotor zur Verfügung. Die Turbomotoren haben ein...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
Fünf Sterne erhielt der neue Renault Captur beim Euro NCAP Crashtest | Foto: Renault

Fünf Sterne für den Renault Captur

Gute Noten erhielten die Ingenieure bei Renault. Der neue Captur erhielt beim Euro NCAP Crashtest als 15. Modell dieser Marke die Bestnote von fünf Sternen. Damit untermauert der französische Hersteller seine Position im Bereich der automobilen Sicherheit. Der Captur erhielt Top-Noten beim Erwachsenenschutz, der Kinder- und Fußgängersicherheit sowie bei der Ausstattung mit Sicherheits- und Assistenzsystemen. Das kompakte Crossover-Modell basiert auf der gleichen Plattform wie der ebenfalls mit...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
Schnittig und schick – mit dem Look des Cascada hat es Opel auf Mittelklasse-Kunden abgesehen. | Foto: SM Wagnermaier
29

Opel gibt oben ohne Stoff

Opel macht mit dem Cascada auf Premium-Cabriolet – und das (fast) ohne sich dabei Blöße zu geben. Von Silvia Wagnermaier KREMS (was). In nur 17 Sekunden und bis zu einer Fahrgeschwindigkeit von 50 km/h öffnet sich das edel verarbeitete Stoffdach des Cascada. Darauf ist man bei Opel besonders stolz: Wie auch das Verdeck des Audi A5 wird es bei Magna produziert. Für Luxus-Fans auf Sparkurs Elegant kommt der Neue daher, außen wie innen. Lack und Leder mahnen beim Cascada nicht an Porno mit...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Josef Schneeberger (li.) und Wolfgang Sattlegger sind selbst vom Ford Kuga begeistert | Foto: Hober

Zweite Generation schafft mehr Raum

(eho). Die erste Generation des Ford Kuga fand bereits großen Anklang bei SUV-Fans. 300.000 Käufer in Europa sprechen Zahlen. Die zweite Generation dürfte ebenso gefallen, zumal Ford bei diesem Modell mit einigen Feinheiten aufhorchen lässt. Eines gleich vorweg: Der Kuga ist gewachsen. 46 Liter mehr Stauvolumen können nun eingepackt werden. Nicht unwesentlich ist auch der Platz für Passagiere. Nun können auch groß gewachsene Menschen in der "2. Reihe" entspannt mitfahren - ein Problem, mit dem...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
Toyota Yaris VVT-i Hybrid – leiser und agiler Gefährte für den urbanen Wirbel. | Foto: Toyota
3 1 5

Perfekte Antriebskombi fürs Cruisen in der Stadt

Mit dem Toyota Yaris VVT-i Hybrid ab 17.580 Euro fast geräuschlos durch den urbanen Wirbel gleiten. Von Silvia Wagnermaier Kein Zweiter gleitet so ruhig in die Tiefgarage ab und lässt sich dank Elektromotor so leise und gelassen in jede Parklücke schieben. Dabei ist er an der Ampel putzmunter und kurvt agil ums Eck – der erste kleine Vollhybrid von Pionier Toyota. ANTRIEB: GUT Dem leisen Laufwunder schaltet sich im Stadtverkehr kaum hörbar der Benzin-Motor zu. Elektrisch und auch kombiniert...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Den neuen Dacia Dokker gibt es bereits ab 9.900 Euro und mit recht viel Platz | Foto: Dacia

Neuer Dokker: Viel Stauraum für wenig Geld

Ende März feierten der neue Dacia Dokker und Dokker Van in Österreich seinen Verkaufsstart. Die Pkw-Version Dokker bietet ein gutes Platzangebot für fünf Personen und Reisegepäck, hohe Innenraumvariabilität und wirtschaftliche Antriebe - ab einem Einstiegspreis von 9.900 Euro. Bei einem Radstand von 2,81 Metern verfügt der Dokker mit einem 800 Liter Gepäckabteil über den größten Kofferraum seiner Klasse. Wird die Rücksitzbank umgelegt, steigt die Ladelänge auf 1,57 Meter und das Stauvolumen auf...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
Der Chevrolet Trax, ein SUV im Kompaktformat, ist neu auf Österreichs Straßen. | Foto: Chevrolet

Trax: Erster Kleinwagen-SUV von Chevrolet

Als Chevrolet 1935 mit der Einführung des "Caryall Suburban" das SUV Segment begründete, ahnte wohl kaum jemand, dass dieser Name einmal zur am längsten existierenden Typenbezeichnung in der gesamten Autowelt werden sollte. Heute, rund 78 Jahre später, stellt Chevrolet sein erstes Modell im Kleinwagen-SUV-Segment vor: den Trax. Mit 4,25 Meter Länge, 1,77 Meter Breite und einer Höhe von 1,67 Metern präsentiert sich der Trax eigenständig, harmonisch proportioniert und selbstbewusst. Der waagrecht...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
Den Seat Mii gibt es beispielsweise mit einem Bonus von 500 Euro | Foto: Seat

Seat zielt auf Jugend ab

Die spanische Automarke Seat zielt bekanntlich auf junge Autofahrer ab. Dementsprechend gestaltet Seat das Sommerprogramm und führt die Seat Jugendförderung ein. Diese gilt aber nicht nur für alle Jungen, sondern auch für alle, die jung geblieben sind. Ab sofort gibt es beim Kauf aller neuen und aller prompt verfügbaren Seat Modelle - vom Mii, Ibiza (ausgenommen Ibiza mit 60 PS) und Leon über Altea, Toledo, Exeo und Alhambra (ausgenommen Family) die Jugendförderung, die je nach Modellvariante...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober

Beiträge zu Mobilität aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.