Lavamünd
Bestattung in der Drau erwünscht

Naturbestattungen werden unter der Bevölkerung immer beliebter | Foto: Pulsinger
  • Naturbestattungen werden unter der Bevölkerung immer beliebter
  • Foto: Pulsinger
  • hochgeladen von Florian Grassler

In Lavamünd wird die Nachfrage für Bestattungen in der vorbeifließenden Drau immer größer.

LAVAMÜND. Naturbestattungen erfreuten sich in den letzten Jahren immer größerer Beliebtheit – auch im Lavanttal. Bereits 2015 erkundigte sich die Marktgemeinde Lavamünd beim Land Kärnten, ob eine Naturbestattung in der Drau möglich ist.

Rechtliche Grundlage

Von Seiten der Abteilung Umwelt-, Wasser- und Naturschutz gab es von Anfang an keine Einwände, da die Drau eine große Durchflussmenge besitzt und somit die Asche beim Einstreuen schon nicht mehr nachgewiesen werden kann. Das aktuelle Bestattungsgesetz sieht bei Naturbestattungen jedoch vor, dass diese an einem fixen Standort passieren müssen, dies ist in der Drau nach gültigem Gesetz nicht der Fall. "Wir haben vermehrt Anfragen aus der Bevölkerung bekommen, ob es möglich ist, eine Naturbestattung in der Drau abzuhalten. Wir wollen mit der Zeit gehen und brachten beim Land Kärnten den Vorschlag ein, diese Sonderbestattung im neuen Gesetz aufzunehmen", erklärt Martin Laber, Amtsleiter der Marktgemeinde Lavamünd.

Neues Gesetz

Die zuständige Referentin Beate Prettner bestätigt die Anfragen aus Lavamünd, jedoch wurde der Vorschlag in der heurigen Novellierung des Bestattungsgesetzes nicht berücksichtigt. "Wir haben lange darüber diskutiert und sind dann zum Ergebnis gekommen: So weit sind wir noch nicht", betont Prettner. In Lavamünd wird man trotzdem weiterhin an der Idee festhalten, um der Nachfrage in der Gemeinde gerecht zu werden. "Wir wollen den Menschen ein zeitgemäßes Angebot bieten und werden auch weiterhin probieren, unseren Vorschlag beim Land durchzubringen. Vielleicht klappt es ja in näherer Zukunft", so Laber. Der "Friedpark zur Drau" samt Aschenstreuwiese in Lavamünd wurde von der Bevölkerung sehr gut angenommen, weshalb sich die Gemeinde auch weiterhin bemühen wird, die Flussbestattung zu ermöglichen.

Neuer Trend

Ganz ausschließen will Prettner den Vorschlag aus Lavamünd dennoch nicht. "Bei uns entspricht es der Kultur, einen Ort zu haben, wo man hingehen kann. Aber Gesetze sind da, um novelliert zu werden" sagt die Landeshauptmann-Stellvertreterin. Im Gesetz sind allerdings Sonderbestattungsanlagen genehmigt, das heißt Urnenbestattungen an definierten Orten – zum Beispiel im Umfeld des Verstorbenen. Die Nachfrage nach Naturbestattungen steigt aber stetig und auch das Entnehmen der Asche, um daraus ein Schmuckstück zu machen, erfährt immer mehr Beliebtheit. Mit dem neuen Gesetz wurde dies ermöglicht.

----------

Zur Sache

Naturbestattungen werden immer beliebter und auch in der Marktgemeinde Lavamünd hat man in den letzten Jahren daran gearbeitet, den Betroffenen diese Möglichkeit der Beisetzung zu ermöglichen. Im "Friedpark zur Drau" können die Bürger bereits die Baumbestattung und eine Aschenstreuwiese in Anspruch nehmen.
Baumbestattung: Die Grabpflege wird von der zuständigen Friedhofsverwaltung gegen einen Verwaltungsaufwand übernommen. Die Angehörigen haben keinen persönlichen Aufwand. Das bedeutet aber auch, dass eine Mitgestaltung der Grabstätte nicht möglich ist, da die Natürlichkeit des Areals aufrechterhalten werden soll.
Aschenstreuwiese: Die Pflege und Instandhaltung der Parkanlage übernimmt die Marktgemeinde Lavamünd.

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.