Pferdesport
GOLD, SILBER und BRONZE für das Haflingerteam vom Gestüt Wisperndorf bei den Bundesmeisterschaften 2022 in Seefeld in Tirol

Das Team vom Gestüt Wisperndorf mit den Reiterinnen Anna Maria Jöbstl (re.) und Clara Zettl (li.)
8Bilder
  • Das Team vom Gestüt Wisperndorf mit den Reiterinnen Anna Maria Jöbstl (re.) und Clara Zettl (li.)
  • hochgeladen von Thomas Probst

Die Familie Zettl hat sich seit mehr als 20 Jahren am Gestüt Wisperndorf in Bad St. Leonhard der Zucht von Haflingern und vor allem auch dem Haflingersport verschrieben. Regelmäßig nimmt Familie Zettl mit ihren Haflingern an Zuchtveranstaltungen und Reitturnieren teil.
Alle zwei Jahre treffen sich Österreichs beste Haflingerreiter zu den Bundesmeisterschaften der ländlichen Reiter, um sich in den Sparten Dressur und Springen zu messen. Die Teilnahme ist für jeden Haflingerreiter ein großes Ziel und Höhepunkt im jährlichen Turnierkalender.
Heuer fanden die Bundesmeisterschaften in der Olympiagemeinde in Seefeld in Tirol statt.
Das Team vom Gestüt Wisperndorf mit den Reiterinnen Anna Maria Jöbstl und Clara Zettl konnte sich nach einer erfolgreichen Saison gleich mit 3 Haflingern für die Bundesmeisterschaften in Tirol qualifizieren und reiste am letzten Augustwochenende nach Seefeld in Tirol.
Die amtierende Landesmeisterin in der Dressur und Vielseitigkeit Anna Maria Jöbstl wurde vom Landesverein der ländlichen Reiter Kärntens gleich mit zwei Pferden für die Bundesmeisterschaften nominiert. Sie startete mit dem im Besitz des Landespferdezuchtverbandes Kärnten stehenden Deckhengst Sturmkönig, der auf der Verbandsdeckstation am Gestüt Wisperndorf im Deckeinsatz steht, in der Klasse Dressur und mit der am Gestüt Wisperndorf gezüchteten Staatsprämienstute Fenja im Springen.
Nach 7 Stunden Anreise am Donnerstag ging es am Freitag, dem ersten Turniertag mit den Dressuren los. Anna Maria ritt mit dem Hengst Sturmkönig im starken Teilnehmerfeld im ersten Teilbewerb bereits an die 4. Stelle. Natürlich erhofft, aber aufgrund der starken Konkurrenz nicht unbedingt erwartet waren die Podestplätze auf einmal in Reichweite. Bei der finalen Dressur am Samstag konnten die beiden mit einer Wertnote von 70% ihre persönliche Bestnote erreichen und katapultierten sich damit an die 1. Stelle. Es war kaum zu glauben - sie waren BUNDESMEISTER Haflinger Dressur 2022 und das in ihrer ersten Turniersaison.
Die Springbewerbe fingen am 2. Turniertag an. Trotz Störung von außen am vorletzten Hindernis konnte sich Anna Maria mit ihrer Fenja nach dem ersten Teilbewerb auf Platz 4 einreihen. Am Schlusstag lief es wieder runder und die beiden konnten noch auf den 3. Platz vorreiten und gewannen BRONZE in der höchsten Klasse im Springen.
Clara Zettl wurde mit ihrem erst 4 jährigen Haflingerwallach Nikon vom Kainachtal nach dem Landesmeistertitel in der Dressur und der Bronzemedaille im Springen für beide Jugendklassen bei den Bundesmeisterschaften nominiert.
In der Dressur konnten sie Wertnoten von 6,6 und 7,0 erreichen und landeten auf dem tollen 6. Rang. Im ersten Springen am Samstag blieben nur 2 Paare fehlerfrei. Clara und Nikon waren eines davon. Im Finale am Sonntag startete Clara als letzte Starterin. Die Spannung war groß, nachdem bereits einige Null Fehlerritte absolviert wurden. Clara und Nikon blieben ebenfalls fehlerfrei und somit kam es zum Stechen. Im Stechen mussten die beiden angreifen, da die Oberösterreichische Reiterin einen Null Fehlerritt hinlegte. Bei deutlich schnellerer Zeit streifte Nikon leider ganz knapp an einer Stange, aber das junge Paar wurde sensationell VIZEBUNDESMEISTER Haflinger Springen Jugend in ihrer ersten Turniersaison.
So fuhr das erfolgreiche Team mit drei Medaillen von den Bundesmeisterschaften der Haflingerreiter wieder nach Hause.

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.