Lavanttal
Gesetzesänderung bei den Buschenschenken

Landwirtschaftsministerin Elisabeth Köstinger, Nationalratsabgeordneter Johann Weber und Agrarlandesrat Martin Gruber zu Gast bei der Buschenschenke Tomale in Kappel | Foto: BMLRT/Lendl
  • Landwirtschaftsministerin Elisabeth Köstinger, Nationalratsabgeordneter Johann Weber und Agrarlandesrat Martin Gruber zu Gast bei der Buschenschenke Tomale in Kappel
  • Foto: BMLRT/Lendl
  • hochgeladen von Vanessa Zarfl

Die Zahl der Buschenschenken hat sich in den letzten sieben Jahren mehr als halbiert. 

LAVANTTAL. Besonders im Lavanttal ist ein starker Rückgang zu verzeichnen. Waren es 2013 noch acht Buschenschenken, sind es in diesem Jahr nur mehr drei.

Buschenschankgesetz

Kärnten hat im Vergleich zu anderen Bundesländern derzeit das strengste Buschenschankgesetz. In der Landtagssitzung vom 23. Juli 2020 wurde das Kärntner Buschenschankgesetz geändert und somit vereinfacht.

Ausschanktage

Die Buschenschenken können ihre Ausschanktage nun flexibel setzen, so lange sie sich an die 200 geöffneten Tage pro Jahr halten. Diese Regelung soll ab Mitte August in Kraft treten. "Mit den flexibleren Öffnungszeiten können Buschenschenken besser auf die Bedürfnisse der Touristen, aber vor allem der einheimischen Gäste eingehen", betont Elisabeth Köstinger, Landwirtschaftsministerin.

Zukauf der Produkte

Kaum ein landwirtschaftlicher Betrieb deckt die gesamte Palette von Fleisch über Käse bis hin zu Süßspeisen ab, die Konsumenten erwarten sich immer mehr Auswahl. Produktzukauf von Kaltspeisen, Obst und Gemüse ist von landwirtschaftlichen Produzenten möglich, der Gast muss aber in Kenntnis gesetzt werden. Die Produkte dürfen nicht im Supermarkt erworben werden.

Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Tierisch engagiert Tag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen. Seit 2014 vergibt Fressnapf...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.