Eine Million Euro investiert
St. Andräer Firma startet neue Maschine

Maria Knauder, Andreas Fleck, Gerald Ceplak, Thomas Hatzenbichler (von links) | Foto: Emhofer
2Bilder
  • Maria Knauder, Andreas Fleck, Gerald Ceplak, Thomas Hatzenbichler (von links)
  • Foto: Emhofer
  • hochgeladen von Daniel Polsinger

Die St. Andräer Firma Hatzenbichler Agro-Technik nahm die einzige Rohrlaserschneidemaschine im Lavanttal in Betrieb. 

ST. ANDRÄ. Schneiden, schweißen, montieren und Oberflächen bearbeiten – das alles kann die neue Rohrlaser-Schneidemaschine, die ab sofort in der Fertigungshalle der Firma Hatzenbichler Agro-Technik in Fischering in Betrieb ist. Für Chef Thomas Hatzenbichler ein wichtiger Schritt in der Unternehmensentwicklung. 

Exportquote 80 Prozent

In sieben Jahrzehnten Betriebsführung gelang es dem Unternehmen durch ständiges Investieren in neue Technologien und spezielle bautechnische Tätigkeiten, sich nicht nur am Weltmarkt zu etablieren, sondern den Betrieb auch ins örtliche Geschehen zu integrieren. Hatzenbichler bietet inklusive der Lavanttaler Zulieferer rund 90 Arbeitsplätze in der Region. "Unser Exportanteil an bodenschonenden landwirtschaftlichen Geräten liegt heute bei über 80 Prozent", so Hatzenbichler bei der offiziellen Inbetriebnahme der neuen Maschine, der auch Bürgermeisterin Maria Knauder, Vizebürgermeister Andreas Fleck und Amtsleiter-Stellvertreter Gerald Ceplak beiwohnten. 

Viermal Thomas

Kurioses Detail am Rande: Bei dem Lavanttaler Unternehmen hat seit der Betriebsgründung 1952 immer ein Thomas das sagen. Das begann bei Gründer Thomas, der sich – damals schon zukunftsweisend – mit mechanischer Unkrautbekämpfung beschäftige. Ihm folgte Thomas II, der das Exportgeschäft auf nahezu ganz Europa ausdehnte. Derzeit ist der dritte Thomas erfolgreich am Ruder. Die Zukunft ist ebenfalls schon gesichert, schließlich gibt es auch bereits einen Thomas IV.

Maria Knauder, Andreas Fleck, Gerald Ceplak, Thomas Hatzenbichler (von links) | Foto: Emhofer
Foto: Emhofer
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.