Leibnitz - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Foto: Judoverband
3

Austrian Judo Girls in der Steiermark: Damennationalteam trainiert mit Nachwuchs

Am Freitag, den 8. Juni 2018, machte das Projekt „Austrian Olympic Judo Girls“ in der Steiermark Station. 34 begeisterte steirischen Nachwuchssportlerinnen im Alter von 10 bis 16 Jahren nutzten die Gelegenheit, gemeinsam mit den besten österreichischen Judoka zu trainieren. Dies ist die bislang höchste Teilnehmerzahl im Rahmen des Projektes. Das Projekt „Austrian Olympic Judogirls“ ist eine Initiative des Österreichisches Judoverbandes, um den weiblichen Nachwuchs für den Wettkampfsport zu...

Nächstes Heimspiel des ESV Fresing

Am Samstag, dem 16. Juni um 13 Uhr empfängt der ESV Fresing in der Stocksporthalle den ESV Krottendorf. Die Ausgangslage für die Südsteirer ist dabei gut – sie können den Aufstieg ins Viertelfinale schaffen. Dafür dürften sie sogar verlieren, allerdings nicht zu hoch. Bei einem Sieg oder einem Unentschieden würden die Fresinger das Heimrecht für das Viertelfinale am 23. Juni um 17 Uhr haben. Hinkommen und die Mannschaft unterstützen!

Geballte Siegeskraft: Die strahlenden Landessieger 2018. | Foto: ©FotoKuchl
7

Die Landessieger 2018: Die besten Steirerweine sind gekürt

Bei der größten Weinkost der Steiermark haben die 500 Weinbauern 1.906 hervorragende steirische Qualitätsweine eingereicht. Insgesamt 18 Landessieger und ein „Weingut des Jahres“ wurden gekürt. Mit dem Weingut Frauwallner aus Straden gibt es einen einzigen Doppellandessieger, das auch einen Hattrick einfährt: Es wird zum dritten Mal mit dem begehrten Titel „Weingut des Jahres“ ausgezeichnet. „Die Landesweinbewertung der Landwirtschaftskammer ist traditionell der größte und wichtigste...

5

Fußballerfolge für die NMS II Leibnitz

Seit Beginn der 90er Jahre pflegen Direktoren, Lehrer und Schüler der Neuen Mittelschule II Leibnitz gute Kontakte zu Partnerschulen in ganz Europa. Traditionell gibt es schon über viele Jahre ein Fußballturnier mit den Partnerschulen in Ungarn (Nagykanizsa) und Slowenien (Pucconci). Heuer wurde dieses Turnier in Nagykanizsa in Ungarn (Komitat Zala) ausgetragen. Betreut von den Kollegen Gerhard Graupp und Manuel Zöhrer gelang dem Mädchenteam der Sieg bei diesem Turnier, die...

NMS Fußballcup geht nach Leibnitz

NMS 1 Leibnitz konnte sich souverän gegen die Konkurrenz durchsetzen. 12 Neue Mittelschulen nahmen heuer am 43. Raiffeisen-NMS Fußball-Cup des Bezirkes Leibnitz teil. Die vier Vorrunden-, zwei Semifinal - und das große Finalturnier wurden wieder von den Raiffeisenbanken des Bezirkes Leibnitz gesponsert und Kollege Werner Scheucher war in bewährter Weise für die Ausschreibung und Organisation verantwortlich. NMS 1 Leibnitz siegt souverän Nach spannenden und sehr fair geführten Gruppen- und...

Neuer Trainer beim FC Gamlitz

Der FC Weinland Gamlitz hat einen neuen Trainer: Franz Almer übernimmt ab dem Sommer die Kampfmannschaft von Gerhard Schlatzer. Der 47-jährige Ex-Profi bittet am 2. Juli zur ersten Trainingseinheit in der Sommervorbereitung.

3

Nachwuchs-Leichtathleten zeigten bei Mehrkampfmeisterschaft auf

Für die drei AthletInnen der SU Kärcher Enzo Diessl, Leonie Wagner und Celina Kleineberg gab es jüngst eine Premiere. Mit Trainerin Beate Hochleitner ging es in Linz zur Österreichischen Mehrkampf Meisterschaft der U16 Klasse. Leonie pulverisierte gleich in der ersten Disziplin ihre Bestzeit über 80 m Hürden um fast vier Zehntel auf tolle 12,56 s. Das war Rang vier im 32-köpfigen Teilnehmerfeld. Auch Celina stellte mit 13,18 s eine neue persönliche Bestzeit auf. Beim folgenden Weitsprung kamen...

Foto: RC Leibnitz
3

Sieg für Rene Dietrich von der Union Radclub Leibnitz

Rene Dietrich siegte für den Union Radclub Leibnitz beim Vulkanland-Radmarathon über die 55km Strecke. 220 Teilnehmer waren am Start. Trotz einer Höhendifferenz von 740hm schafft er die Distanz in 1:24:20, das entspricht einem Schnitt von 39,1 km/h! Dietrich suchte bald nach Beginn des Rennens die Entscheidung auf der anspruchsvollen Strecke, er konnte sich mit zwei weiteren Fahrern vom Feld absetzen. Am letzten Anstieg bleibt ein Duo übrig, im abschließenden Zielsprint entschied Rene Dietrich...

40. Bürgermeisterturnier ein großer Erfolg

Kürzlich fand das 40. Bürgermeisterturnier des SV RB Pichler Bau Gralla statt. Bei strahlendem Sonnenschein traten insgesamt 22 Mannschaften an (mehr als die letzten Jahre), um den begehrten Pokal von Bürgermeister Hubert Isker zu gewinnen. Schon ab 9 Uhr bis hin zum Finale um 17 Uhr sahen die Zuseher packende Spiele auf drei Plätzen. Vier ausgezeichnete Schiedsrichter rund um Heimo Prattes waren Garant für eine faire und objektive Spielleitung. Auch der Turnierleiter Alexander Macek hatten...

3

Gamlitzer Weinstraßen-Trophy war ein voller Erfolg

Kürzlich veranstalteten die Weinblattler Südsteiermark ihre Gamlitzer Weinstraßen-Trophy 2018. Die 76 km lange Runde hatte auf den 1400 Höhenmetern viele Highlights zu bieten. An zwei Labestation konnten sich alle Teilnehmer stärken und die Sonne bei traumhafter Aussicht in Südsteirische Weinland genießen. Als Erinnerung gab es für jeden Teilnehmer eine Urkunde und einen Weinblattler Aufkleber. Eine großartige Ausfahrt bei der wir uns bei allen Helfern, Unterstützern und Gästen bedanken...

Einzig durch Lisa Denng (-48 kg) war für Österreich eine Medaille in Griffweite. Allerdings unterlag Denng (l.) im Kampf um die Bronzemedaille zum Schluss doch noch durch Ippon ihrer Gegenerin Mascha Ballhaus (r.) und belegte als beste ÖJV-Judoka des Turniers den 5. Platz.
66

Österreich erstmals in der Geschichte des Junior European Judo Cups ohne Medaille

Spitzennachwuchsathleten aus Top-Judo-Nationen wie Japan, Russland und Kasachstan, aber auch aus Europa wie Deutschland, Frankreich und Italien kämpfen in Leibnitz um Medaillen. Für Österreich gab es zum ersten Mal keine Medaille in der Geschichte des Junior European Judo Cups. Das bestens eingespielte Organisationsteam rund um Norbert Wiesner, Obmann Karl-Heinz Tinnacher und Präsidentin Margit Tinnacher hatte auch am zweiten Tag wieder optimale Bedingungen für die teilnehmenden Sportler,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Heribert G. Kindermann, MA
Am Wochenende blickt die Judo Welt nach Leibnitz in die Reinhold-Heidinger-Sporthalle, wo sich die Judo- Nachwuchselite ein Stelldichein gibt.
68

Der Junior European Judo Cup gastiert wieder in Leibnitz

Wieder einmal blickt die Judowelt nach Leibnitz, wo am 2. und 3. Juni 2018 beim Junior European Judo Cup in der Reinhold-Heidinger-Sporthalle ein Rekordteilnehmerfeld von 627 Judoka aus 39 Ländern und drei Kontinenten um die Medaillen kämpfen. Die Leibnitzer sind als besonders freundliche Gastgeber bekannt. Auch sportlich ließen die heimischen Judoka den Gästen auf den Medaillentreppchen den Vortritt. Zum Auftakt hingen die Trauben für die heimischen Gastgeber in der Weinstadt Leibnitz am...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Heribert G. Kindermann, MA
Groß war die Freude beim USV Gabersdorf über den Meistertitel 2017/18! (C) Martin Löscher
112

Gabersdorf ist Meister!

USV Gabersdorf reichte ein 1:1 bei St. Peter i.S. um sich vorzeitig die Meisterkrone aufsetzen zu können. Hausherren gehen früh in Führung Den Grundstein für eine vorzeitige Meisterfeier hatten die Gabersdorfer in der Vorwoche beim Heimsieg gegen Gralla gelegt, bereits ein Punkt würde den Luttenberger-Schützlingen also in St. Peter i.S. reichen um sich bereits in der 25. Runde zum Meister zu küren. Der Start in die Partie verlief für die Gäste dann aber nicht nach Wunsch, denn die stark...

2

JSV St. Veit am Vogau räumt bei Landesmeisterschaft ab

In der Schießstätte Zangtal fand die erste Landesmeisterschaft dieses Jahres in der Disziplin AOT (15 Maschinen) statt. Bei Sonnigen 24 Grad zeigten 30 Schützen ihr Können. In der Allgemeinen Klasse setzte sich Thomas Waidacher (JSV) mit 96 Treffer im Grunddurchgang im stechen 22 Treffer und 9 Treffer im Shootout durch. Der zweite Platz ging an Daniel Promitzer (SWT) mit 96 Treffer im Grunddurchgang im Stechen 22 Treffer und 8 Treffer im Shootout. Dritter wurde Alfred Weinhandl (JSV) mit 91...

Orientierungslauf: Leibnitzer zeigten in Obertillach ihre Klasse

Mit guten Ergebnissen kehrten die Orientierungsläufer des Leibnitzer AC vom nationalen OL-Wochenende aus dem osttiroler Biathlon-Zentrum Obertillach zurück. Beim 3. Lauf zum Austria Cup, der als Sprint ausgetragen wurde, gab es vier Podestplätze. Lukas Novak (H 18 E) und Andreas Pölzl (H 45) liefen jeweils auf Platz zwei, die schnellen Damen Judit Allwinger (D 40) und Malena Hesping (D 21 K) jeweils auf den dritten Platz. Im In der Staatsmeisterklasse Herren Elite belegten Stefan Kubelka und...

9

Voltigiererinnen auf Erfolgskurs

Akrobatische Hochleistungen zeigten die jungen Voltigiererinnen und Voltigierer des RVV Tschelitsch beim Steiermark Cupfinale am Reitclub Winterhof in Hart bei Graz. Im Einzelvoltigieren Klasse A holten sich unter der Longenführerin und Trainerin Elisabeth Müller am Pferd „La Stella Bella“ Lea Sametz die Silber- und Anna Schmiderer die Bronzemedaille. Bei der Nachwuchstrophy „Pferde Sport und Spiel“ erkämpften sich unter der Longenführerin Ulrike Hartl auf dem Pferd “Joker“ Lena Mischinger und...

Noch 30 Tage bis zum Römerlauf 2018

Nur mehr ein Monat trennt uns noch vom Römerlauf 2018 am Samstag, 30. Juni mit Start und Ziel im Naturparkzentrum Grottenhof in Leibnitz/Kaindorf, Südsteiermark. Die Vorbereitungen für diesen wohl schönsten Abendlauf Österreichs laufen auf Hochtouren. „Die Strecke befindet sich in hervorragendem Zustand.  Viele Athleten trainieren bereits am Rundkurs“, so die Organisatoren. Besonderer Schwerpunkt Schulen, Vereine, Firmen und Gemeinden Auch heuer liegt wiederum ein großer Schwerpunkt auf der...

Erfolge für Leibnitzer Kickboxer bei der Staatsmeisterschaft

Am Wochenende ging die Kickbox-Staatsmeisterschaft in Schielleiten über die Bühne. Dabei konnten die Leibnitzer Kickboxer über zahlreiche Medaillen jubeln. Sitha Schneider holte sich zwei Goldmedaillen (Light Kontakt und Point Fighting) sowie Silber im Point Fighting Allgemein. Alexander Baumann erkämpfte sich gleich fünf Goldmedaillen. Abgerundet wurde der Medaillenregen durch Thore Schneider (Silber und Gold im Team), Uwe Aulibauer (Silber) und Günter Schiefer (Bronze). Herzlichen Glückwunsch!

Lenny Ulbel fuhr auf das Podest. | Foto: KK
2

Lennart Ulbel: Erfolg am zweiten Rennwochenende für Österreich

Das südsteirisches Renntalent Lennart Ulbel konnte sich am Samstag und Sonntag, nach einem unglücklichen Europacup Saisonstart in der Slowakei, in Polen an beiden Tagen den dritten Platz mit seiner Yamaha R3 in der Klasse SSP 300 erkämpfen. Am Sonntag fuhr er sogar die schnellste Rennrunde in seiner Klasse und war nur 0,4 sec hinter dem Sieger. In diesen spannendenen Wettkämpf des Alpe Adria Racing Championship zeigte er sich äußerst kämpferisch und konsequent seinen Gegnern gegenüber. Der...

Wildon: Probetraining für den Jedermann Strongman

Der Vorjahressieger des Jedermann-Strongman Robert Windisch will seinen Titel verteidigen. Der Wildoner nahm jetzt beim Probetraining teil, das als Disziplin Traktorziehen, Baumstammstemmen oder Reifenwenden zum Inhalt hatte. Der Chef des Crossfit Wildon geht mit zehn Mitstreitern aus dem Bezirk am 21. Juli in Gratwein-Straßengel an den Start, darunter auch Michaela Liebminger und Carina Leitner, die im Teambewerb die Stronglady anpeilen. Von Edith Ertl

Römerlauf 2018 im Zeichen der Schulen

Nur noch wenige Wochen trennen uns vom Römerlauf 2018 am Samstag, 30. Juni im Naturparkzentrum Grottenhof/Leibnitz. Der Lauf, der zu den schönsten Abendläufen Österreichs zählt, erfreut sich seit Jahren steigender Beliebtheit. Im Vorjahr waren über 2.500 Aktive mit dabei, heuer soll diese Zahl noch einmal überboten werden. Schulen mit den meisten Teilnehmern gesucht Um dies zu erreichen, haben die Organisatoren heuer einen besonderen Schwerpunkt gesucht. Neben den Gemeinden, den Vereinen und...

Nächstes Heimspiel des TC Kern Vogau

Am Samstag, dem 2. Juni um 11 Uhr findet auf der Anlage des TC Kern in Vogau das nächste Heimspiel gegen den UTC Koppl aus Salzburg statt. Die Tennisspieler starten voller Ehrgeiz in die Partie und rechnen sich Chancen aus, einige Punkte machen zu können. Für das Wohl der Zuschauer wird mit Grillspezialitäten und Freibier gesorgt.

Maccabi Cup - Leibnitzer Orientierer siegten in Ungarn

Beim internationalen 3-Tage OL in Kiskunmajsa in der ungarischen Tiefebene holten sich Otto (H14) und Junior Herwig Allwinger (H21 kurz) jeweils den Sieg in den ihren Kategorien. Vater Herwig konnte auf der 3. Etappe noch auf das Podest laufen und wurde 3. in der H50.

Hubert Kulmer und der FC Großklein gehen getrennte Wege. | Foto: KK
1

Neuer Trainer für den FC Dieselkino Großklein

Der FC Dieselkino Großklein und Trainer Hubert Kulmer werden nach Ablauf der Saison ihre Zusammenarbeit beenden, wie der Verein via Facebook bekannt gab. Neuer Trainer wird ab Juli 2018 der langjährige Spieler Walter Kirchleitner (zuletzt beim FC St. Nikolai im Sausal).

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.