Leibnitz - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

2:02

900 Arbeitsplätze in der Stadt
Bald 30 Ärzte im Kindermann-Zentrum in Leibnitz

Das Kindermann-Zentrum in der Dechant-Thaler-Straße in Leibnitz erhöht die Schlagkraft als Ordinations- und Bürodrehscheibe durch einen Zubau. LEIBNITZ. Gegründet vor fast 50 Jahren (2024 wird gefeiert) hat sich die Firma Kindermann in Leibnitz zu einem besonderen Flaggschiff für Ärztinnen und Ärzte und Büros entwickelt. "Derzeit sind bei uns 24 Fachärzte und ein Allgemeinmediziner eingemietet. Mit der geplanten Erweiterung der Nutzflächen werden es künftig 30 Ordinationen sein", hebt Senator...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Anzeige
2:39

Keller Grundbau
Mit Teamwork und Expertise Großes schaffen

Bei Keller Grundbau wird Zusammenhalt groß geschrieben. Der stetig komplexer werdenden Baubranche bietet das Unternehmen den notwendigen Anker für langfristige Entwicklung. Über 160 Jahre sind vergangen, seit Johann Keller im deutschen Städtchen Renchen sein nach ihm benanntes Brunnenbauunternehmen gegründet hat. Inzwischen hat sich Keller Grundbau zu einem international tätigen Player am Bausektor entwickelt. An sechs Standorten in Österreich, Wien, Söding, Linz, Eben im Pongau, Innsbruck und...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • RegionalMedien Steiermark
Anzeige
Hillcont-Eröffnungsfeier in Markt Allhau. (v.l.) Harald Wolfger, Joachim Raser, Leo Hillinger und Benjamin Karl. | Foto: Gernot Heigl
Video 188

Neuer Standort
Hohe Prominenz bei HILLCONT-Eröffnungsfeier in Markt Allhau

Hohe Prominenz aus Wirtschaft und Politik sowie zahlreiche Kunden und Unternehmenspartner feierten mit Geschäftsführer Harald Wolfger die Eröffnung des neuen Standortes von „HILLCONT-Raumsysteme“ in Markt Allhau. Als erste Gratulanten stellten sich Investor Leo Hillinger und Snowboard-Olympiasieger Benjamin Karl ein. MARKT ALLHAU. Auf dem riesigen Firmengelände, mit einem Headquarter aus modernsten Bürocontainern, begrüßte Freitag mittags Geschäftsführer Harald Wolfger seine Gäste. Von der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Gernot Heigl
Ein großes Herz für die Gastronomie: Gertrude Wratschko und Maria Schmied wurden für ihr großes Engagement ausgezeichnet. | Foto: Hannes Loske
3

Botschafterinnen des Gastgewerbes
Goldenen Wirtinnenrose für zwei Südsteirerinnen

44 steirische Wirtinnen, die mit ihrer Leidenschaft und ihrem Engagement seit vielen Jahren einen wichtigen Beitrag für die heimische Gastronomie leisten, wurden kürzlich auf Schloss Pöllau mit der Goldenen Wirtinnenrose ausgezeichnet. Geehrt wurden auch die Südsteirerinnen  Gertrude Wratschko und Maria Schmied für ihren jahrzehntelangen Einsatz als Wirtin. LEIBNITZ. Die Gastronomie ringt derzeit um jede Arbeitskraft und viele Betriebe mussten in jüngster Zeit sogar ihre Öffnungszeiten...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Anzeige
Das Team von Schilling Agrartechnik bietet mit langjähriger Erfahrung die besten Lösungen für landwirtschaftliche Betriebe. | Foto: Schilling Agrartechnik
Video 7

Schilling Agrartechnik
Qualität, Effizienz und Tierwohl in der Stall- und Melktechnik

Mit sorgfältig ausgewählten Produkten und langjähriger Branchenerfahrung spezialisiert sich die Firma Schilling Agrartechnik seit 1995 auf ein Komplettpaket an Angeboten rund um die Stall- und Melktechnik. EDELSCHROTT. Seit über 25 Jahren betreut Schilling Agrartechnik mit Sitz in Edelschrott zahlreiche zufriedene Kundinnen und Kunden in der Steiermark und ganz Österreich. Mit top ausgebildeten Fachkräften wird man hier bestens beraten und unterstützt. Angeboten werden die Vermittlung,...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Justin Schrapf
Anzeige
Work-Life-Balance wird immer wichtiger bei der Suche nach einer geeigneten Arbeitsstelle. | Foto: stock.adobe.com/Andrey Popov
1 3

Arbeitsmarkt
Regionale Stellen für mehr Work-Life-Balance

Die Top-Unternehmen aus der Region kennt man einfach. Ein Blick über den Tellerrand lohnt hier. BEZIRK LEIBNITZ. Laut aktuellen Informationen des Arbeitsmarktservice, sind im Bezirk Leibnitz derzeit rund 780 offene Stellen und rund 70 Lehrstellen sofort verfügbar. Wer auf der Suche nach einer neuen Anstellung ist, kann auch im regionalen Umfeld vielfältige Karrierechancen finden und wahrnehmen. Arbeiten in der RegionAuf der Achse zwischen Marburg und Graz, hat sich der Kernraum Leibnitz mit den...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Patricia Reiterer
In der Mitte die Sieger Tobias Kielnhofer, Dominik Kerschenbauer, Tobias Bachatz, Melissa Trolp, Manuel Neuhold mit ihren Betreuern & LIM Christian Zach, LW Klaus Fruhmann & den steirischen Euroskills Teilnehmern in Danzig

  | Foto: Langhans
3

Lehrlingswettbewerb der Tischler
Die besten Tischler des Landes

Begehrte Facharbeiterinnen und Facharbeiter: Beim Landeslehrlingswettbewerb der Tischler und Holzgestalter wurden kürzlich die besten steirischen Nachwuchstalente in fünf Kategorien ausgezeichnet. Innungsmeister Christian Zach gratulierte den Lehrlingen zu den Top-Leistungen. STEIERMARK. Die Innung der Tischler und Holzgestalter lud kürzlich wieder zum Lehrlingswettbewerb in die Berufsschule Fürstenfeld. In vier Turnusbewerben hatten sich die Jugendlichen für die Teilnahme qualifiziert. Liebe...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Neben Dietmar Schantl (zweiter von links) sind seine Brüder zu sehen (v.l.n.r.): Georg Schantl, Lorenz Schantl und Markus Schantl. Diese haben bei der Entwicklung des Brandyst mitgearbeitet.

  | Foto: Weinbrandmanufaktur
5

Brandyst
Die besten südsteirischen Weine als Qualitätsweinbrand veredelt

Der aus der Südsteiermark stammende und hauptberuflich als Bankmanager tätige Dietmar Schantl-Ransdorf hat sich auf die Kreation hochwertiger, aus steirischen Qualitätsweinen geschaffener Weinbrände (Brandys) konzentriert. SÜDSTEIERMARK. Fragt man den Südsteirer Dietmar Schantl-Ransdorf nach der Bedeutung und den Wesenszügen von Brandy, kommt der Unternehmer und hauptberufliche Bankmanager zunächst auf dessen Ursprünge zu sprechen. Die Geschichte des Weinbrands, der gemeinhin unter seinem...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
(v.l.) WKO RSTL Josef Majcan, Marion Kikinger, Ulrike Straka mit den Geschäftsführen von Ledinegg-Kögl aus Gamlitz: Verena Urdl-Ledinegg, Helmut Ledinegg und Christoph Urdl-Ledinegg.
1 2

Export als wichtiger Wirtschaftsmotor für Österreich

Die Außenwirtschaft Austria ist die Internationalisierungs- und Innovationsagentur der 
österreichischen Wirtschaft. Eine der vielen Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner, die sich dort um alle Fragen rund um Auslandsgeschäfte, kümmern, ist die Wirtschaftsdelegierte und Key Account Managerin Ulrike Straka. LEIBNITZ. Ulrike Straka, begleitet von WK-Regionalstellenleiter Josef Majcan und Marion Kikinger vom Internationalisierungscenter Steiermark (ICS) besuchte im Rahmen einer kleinen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Brigitte Gady
Natur und Photovoltaik können durchaus Hand in Hand gehen. | Foto: Enery/iStock
3

Frage der "Woche"
Die Suche nach der nachhaltigen, grünen Energie

Energie und Energiegewinnung sollte sauber, sicher und dennoch leistbar sein. Wir gehen – gemeinsam mit "Enery" der Frage auf die Spur, wie das gehen könnte. STEIERMARK. Wir würden gerne eine grünere, nachhaltigere Zukunft schaffen .Wir brauchen Energie, die sauberer, sicherer und leistbarer ist. Aber wie kann das gehen? Das in Österreich ansässige Grünstrom-Unternehmen Enery erwirbt, entwickelt, errichtet und betreibt erneuerbare Energieanlagen. Das Herzstück der Tätigkeit bildet ein junges,...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
LH Christopher Drexler mit dem Team der Firma Reichl-Schrott | Foto: Land Steiermark
1 3

Strass
Verleihung des steirischen Landeswappens an die Firma Reichl-Schrott

Ein besonderer Freudentag: Am Samstag, 3. Juni, bekam das renommierte südsteirische Müll- und Schrottentsorgungsunternehmen aus Straß in der Steiermark das Recht zur Führung des Landeswappens verliehen. STRASS. Einen besonderen Grund zur Freude gab es am Samstag für die Firma Reichl-Schrott GmbH in Straß. Aus den Händen von Landeshauptmann Christopher Drexler erhielt Peter Reichl das steirische Landeswappen überreicht. Wichtiger Arbeitgeber Das im Jahr 1962 in Leibnitz gegründete Unternehmen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
In der Steiermark baut es sich noch vergleichsweise günstig. | Foto: annacapictures/pixabay
1 3

Raiffeisen-Immoreport
So lebt und wohnt es sich im Bezirk Leibnitz

Der neue Raiffeisen-Immoreport für den Bezirk Leibnitz gibt Einblick in aktuelle Zahlen am heimischen Immobilienmarkt.  LEIBNITZ. Laut aktuellem Raiffeisen-Immobilien-Report zählt die Steiermark noch zu den preisgünstigeren Bundesländern und auch innerhalb der Steiermark herrscht ein starkes, preisliches Gefälle zwischen der Landeshauptstadt Graz und den übrigen Bezirken. Ein Indikator dafür sind beispielsweise die Grundstückspreise. Während der Quadratmeter Baugrund in Graz rund 316 Euro...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Patricia Reiterer
Anstieg der arbeitslosen Frauen um 5,1 % und der arbeitslosen Männern um 11,8 % gegenüber Mai 2022. | Foto: KK
3

Arbeitsmarkt in Leibnitz
Arbeitslosigkeit im Bezirk Leibnitz nimmt leicht zu

Ende Mai 2023 waren im Bezirk Leibnitz insgesamt 1.846 Personen als arbeitslos gemeldet – ein Anstieg um 145 Personen gegenüber dem Vergleichsmonat des Vorjahres. LEIBNITZ. Ende Mai waren einschließlich der 517 Schulungsteilnehmerinnen und Schulungsteilnehmer 2.363Personen arbeitslos und 34 Jugendliche auf Lehrstellensuche. Von der Arbeitslosigkeit betroffen sind Personen jeglichen Alters, bei den 822 Älteren (über 50 Jahre) waren um 0,2% (2 Personen) weniger vorgemerkt als im Vergleichsmonat...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Patricia Reiterer
Die Heimat in einer Tasse Kaffee. | Foto: Jonny Kölbl
1 5

Wirtschaft
Kaffeerösterei Strauss mit neuer "Selektion Südsteiermark"

Für den einen oder anderen geht ja Kaffee durchaus auch als Lebenselixier durch. Nicht umsonst liegt der durchschnittliche Pro-Kopf-Verbrauch im Segment Kaffee für das Jahr 2023 bei voraussichtlich 6,61kg. HENGSBERG. „Die Heimat in eine Tasse Kaffee zu bringen bedeutet, dass man durch den Geschmack und das Aroma des Kaffees Erinnerungen an die Orte, Menschen und Erfahrungen wachruft, die man mit der Heimat verbindet", so Röstmeister Wolfgang Strauss. Die Liebe zum Kaffee und zur Südsteiermark...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Patricia Reiterer
WKO Steiermark Direktor Karl-Heinz Dernoscheg (l.) und Präsident Josef Herk (r.) gratulieren Katharina Dingsleder zu ihrem Schritt in die Selbstständigkeit. | Foto: Fischer
3

Schallmauer durchbrochen
100.000 Unternehmen in der Steiermark in Leibnitz gegründet

Mit der Gewerbeanmeldung von Katharina Dingsleder in der Regionalstelle Südsteiermark überstieg die Zahl der WKO-Mitglieder in der Steiermark erstmals die magische Schwelle von 100.000. STEIERMARK. Mit der Gewerbeanmeldung von Katharina Dingsleder in der Regionalstelle Südsteiermark überstieg die Zahl der WKO-Mitglieder in der Steiermark erstmals die magische Schwelle von 100.000. „Ein historischer Höchststand, noch nie zuvor gab es so viele Unternehmerinnen und Unternehmer in unserem Land“,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Patrick König (2.v.re) mit LAbg. Bernadette Kerschler mit dem Team in Leibnitz vor dem Rathaus bei den Aktionstagen. | Foto: Brigitte Gady
4

ÖGB-Aktionstage
Aktionstag vom ÖGB zum Thema Preise runter! in Leibnitz

Die Bundesweite ÖGB-Aktionswoche welche von 22.5. – 26.5.2023 – zum Thema: „Preise runter!“ – Für ein Ende der Kostenexplosion stattfindet macht auch in Leibnitz und Deutschlandsberg Halt. LEIBNITZ-DEUTSCHLANDSBERG: Auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der ÖGB Region Südweststeiermark (RS Deutschlandsberg und Leibnitz) waren mit ihren Funktionären beim FMZ in Deutschlandsberg und am Hauptplatz in Leibnitz mit einem Informationsstand zum Thema „Preise runter!“ vertreten, um mit den Menschen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Brigitte Gady
Mit NES zum Dach, das Energie für das ganze Haus produziert. | Foto: Pixabay
Video 3

NES-Natural Energy System GmbH
Sonne an und Ihr Haus ist versorgt

NES installiert auch bei Ihnen am Dach Photovoltaik-Paneele, um umweltfreundlich selbst Energie für Ihr Haus zu produzieren. "Wir verwandeln Ihr Dach innerhalb von sechs Monaten in ein wahres Kraftwerk", freut sich Adam Scheidel, Geschäftsführer von NES-Natural Energy Systems GmbH aus Klagenfurt. Gerade in Zeiten derzeit sehr stark schwankender Strompreise ist man so abgesichert. "Wir ermöglichen Ihnen nicht nur eine starke Reduktion der Stromkosten, sondern auch eine garantierte...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
Der Wecker einer Bäckerin und eines Bäckers klingelt früh.  | Foto: Waltraud Fischer
3

Wirtschaft
Unser täglich Brot gib uns heute

Kaum ein anderes anderes Lebensmittel mit Ausnahme des Wassers, ist so symbolträchtig wie das Brot. LEIBNITZ. Nichtsdestotrotz haben auch die Bäckereien mit dem aktuellen Fachkräftemangel ebenso zu kämpfen wie mit diversen Diskonteroffensiven. Bäckerin oder Bäcker zu sein ist mehr als Teig zu mischen, Brot zu backen und Anlagen zu bedienen. Leidenschaft zum BerufEs bedeutet kostbare Rohstoffe und Zutaten zu verwalten, Qualität zu kontrollieren und Hygienerichtlinien im Auge zu behalten. Es...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Patricia Reiterer
Vorsichtig optimistisch für den Wohnungsmarkt: Andreas Glettler, Vorstand Rainer Stelzer, Matthias Reith (alle Raiffeisen). | Foto: RLB Steiermark/Peter Riedler
5

Kritische Zeiten
Der Boom am steirischen Immobilienmarkt ist vorbei

Nach Jahren des Steigflugs bremst sich der Immobilienmarkt in der Steiermark massiv ein. Dennoch sehen Experten gute Chancen, auch in schwierigeren Zeiten sinnvoll investieren zu können. STEIERMARK. Man stehe nun rund ein Jahr nach dem Auftakt der Zinserhöhungen, die auch den Immobilenmarkt massiv beeinflusst haben, analysiert der Marktvorstand der Raiffeisen Steiermark Rainer Stelzer – ein guter Zeitpunkt um mittels des "Raiffeisen-Immobilienreports" eine Zwischenbilanz zu ziehen. Es lasse...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Funktionsübergabe: Markus Brechlmacher folgt Josef Krobath beim Abfallwirtschaftsverband Leibnitz. | Foto: Waltraud Fischer
1 3

Markus Brechlmacher
Neue Geschäftsführung für Abfallwirtschaftsverband Leibnitz

Anfang des Monats übergab Josef Krobath, langjähriger Abfallberater im Bezirk Leibnitz, seine Agenden an Markus Brechlmacher. Er führt den Abfallwirtschaftsverband Leibnitz mit großer Motivation in die Zukunft. LEIBNITZ. In große Fußstapfen steigt Markus Brechlmacher, wie er es selbst beschreibt. Sein Vorgänger Josef Krobath, der sich somit in den verdienten Ruhestand begibt, hat für die Abfallwirtschaft in Leibnitz gelebt und 1989 als Abfallberater begonnen. "Die Abfallberatung war für mich...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Die Organisatoren der 1. Klimakonferenz Südweststeirmark durften sich über großen Zuspruch freuen. | Foto: ®RM_SWS_GmbH_derSchindler.at.
3

Klimaschutz
Großer Zuspruch für 1. Klimakonferenz Südweststeiermark

Die Südweststeiermark ist stark vom Klimawandel betroffen. Auswirkungen wie höhere Durchschnittstemperaturen, eine Zunahme von Hitzetagen und Wetterextremen sind bereits spürbar.  Deshalb wurde unlängst zur 1. Klimakonferenz geladen. LANNACH-LEIBNITZ.Bei der 1. Klimakonferenz Südweststeiermark am 12. Mai 2023 in der Steinhalle Lannach wurde die Klimawandelanpassungsstrategie Südweststeiermark gemeinsam mit den Regionsvertreterinnen und -vertreter sowie Landesrätin Mag.a Ursula Lackner...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Brigitte Gady
Anzeige
Praktikum im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Graz | Foto: Barmherzige Brüder
2

„Ein sozialer Beruf passt einfach zu mir“

Vielen Jugendlichen fällt die Entscheidung über ihren Ausbildungsweg nicht leicht. So ging es auch Julian, der Mut zur Neuorientierung gezeigt hat. KAINBACH BEI GRAZ. „Ich habe früher nie gewusst, was ich beruflich werden möchte“, erinnert sich Julian Hochreiter. Mit 14 Jahren entschied er sich daher dazu, weiter in die Schule zu gehen und eine Handelsakademie zu besuchen. „Ich wollte mich nicht auf einen spezifischen Beruf festlegen.“ Zwei Jahre später kam es jedoch anders – Julian stolperte...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • WOCHE Graz-Umgebung
Die Energie Steiermark lieferte mit der Landesspitze den Startschuss für grünen Wasserstoff. | Foto: Energie Steiermark
2

Nachhaltigkeit
Grüner Wasserstoff fließt durch die Südsteiermark

Über zehn Millionen Euro hat die Energie Steiermark in eine neue Anlage zur Produktion für grünen Wasserstoff investiert. Erste Abnehmer und Partner aus der Industrie sind bereits gefunden. STEIERMARK. "Grüner Wasserstoff bildet einen wesentlichen Baustein für die Energiewende", sagen die Energie Steiermark-Vorstände Christian Purrer und Martin Graf. Deshalb investiert der Konzern derzeit in diesem Bereich und setzt gleichzeitig auf Nachhaltigkeits-Partnerschaften mit der Industrie. Riesiges...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Stefan Verderber
V.l.: Bernhard Neubauer, neuer Obmann „Besser mit Holz“, Holzbaumeister Josef und Bernhard Lappi (hi.), Regina Schranger, Manfred Schranger und Julius Reinbacher, alle Schranger Holzbaumeister, und Josef König, scheidender Obmann „Besser mit Holz“ | Foto: BmH/Sporer

Gabersdorf
Hohe Auszeichnung für Holzbau Schranger

19 Holzbau-Meister in der ganzen Steiermark wurden von ihren Kundinnen und Kunden zu „Empfohlenen Meisterbetrieben“ gekürt. Schranger Holzbaumeister, Marhof, und Lappi & Lappi Holzbau, Gabersdorf, haben sich diese Auszeichnung erarbeitet. GABERSDORF. Pünktlichkeit, Sauberkeit, Handwerkskönnen und Kommunikation – das sind die vier Hauptkriterien, nach denen die Holzbau-Kundinnen und Holzbau-Kunden die Betriebe bewerten können. Besonders lobten die Kundinnen und Kunden heuer die Zusammenarbeit...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.