Bildung
Die MeinBezirk Schulfibel 2025/2026 ist da
Die Bildungseinrichtungen im Bezirk Leibnitz stehen für Vielfalt, Qualität und ein breites Angebot an Schulformen. Einen kompakten Überblick über diese Schullandschaft bietet die neu erschienene Schulfibel der Regionalmedien Steiermark – MeinBezirk Leibnitz für das Schuljahr 2025/2026, die derzeit verteilt wird. LEIBNITZ. Das Bildungsnetz im Bezirk kann sich sehen lassen. Die 32 Seiten starke Broschüre präsentiert Eltern, Schülerinnen und Schülern eine klare Orientierung über das umfangreiche...
DJ trifft Blasmusik
Ein einzigartiges Musikfestival in der Südsteiermark
Gamlitz wird am 20. September 2025 zum musikalischen Zentrum der Südsteiermark. Unter dem Motto „DJ trifft Blasmusik 2.0“ verwandelt sich der Peter-&-Paul-Platz in eine Bühne, auf der Tradition und Moderne, Tuba und Turntables, Polka und Partybeats aufeinandertreffen. GAMLITZ. Wenn der DJ auf die Blasmusik trifft – Gamlitz feiert am 20. September ein Fest der Klänge. Ab 18.30 Uhr erwartet die Besucherinnen und Besucher in Gamlitz auf der Scaena Bühne Südsteiermark ein außergewöhnliches...
Sport, Spaß und Teamgeist
Sommertenniscamp in Arnfels begeisterte 29 Kinder
Bewegung, Sport und Teamgeist standen in Arnfels in den Sommerferien für 29 Kinder im Mittelpunkt: Auf der Tennisanlage des TC Arnfels fand ein fünftägiger Tenniskurs statt, der die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer täglich forderte und begeisterte. ARNFELS. Eingeteilt in Dreier- und Vierergruppen erhielten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer täglich jeweils eine Stunde individuelles Training am Platz. So konnten die drei Trainerinnen Birgit und Johanna Schigan sowie Carmen Moßburger gezielt...
Eine gelungene Premiere
Erster Weindörfl Kinderlauf in Großklein
Strahlender Sonnenschein, 85 motivierte Kinder und große Begeisterung: Der erste Weindörfl Kinderlauf in Großklein war ein voller Erfolg. GROSSKLEIN. In Großklein feierten im Rahmen des Weindörfls Kinder, Eltern und Organisatoren gleichermaßen ein Sportfest der besonderen Art: Der erste Weindörfl Kinderlauf lockte 85 junge Teilnehmerinnen und Teilnehmer an, die trotz sommerlicher Hitze ihre Strecken mit viel Einsatz meisterten. Angefeuert von zahlreichen Zuschauerinnen und Zuschauern liefen...
Ministrantenlager
Großklein wurde Treffpunkt für die "Minis" aus der Region
34 Ministrantinnen und Ministranten aus dem Seelsorgeraum Rebenland verbrachten ein abwechslungsreiches Wochenende in Großklein – mit Spiel, Ausflügen, Gebet und vielen unvergesslichen Momenten. GROSSKLEIN/BEZIRK. Vom 8. bis 10. August hieß es für 34 Ministrantinnen und Ministranten aus den Pfarren St. Johann, Großklein, Leutschach, Oberhaag, Arnfels und St. Nikolai: Rucksack packen, Zelt einrollen und ab ins Abenteuer. Der Winzerhof Strablegg in Großklein bot dafür die perfekte Kulisse –...
Rollin’ Dudes Festival 2025
Trotz Regen begeistert das Retro-Event mit Stimmung und Stil
Das Rollin’ Dudes Festival 2025 in Leibnitz zeigte mit einem starken Programm und einem wetterfesten Publikum einmal mehr, warum es zu den Fixpunkten der Szene zählt – selbst bei Regen. LEIBNITZ. Das Wetter zeigte sich von seiner unbeständigen Seite, doch das tat der Stimmung beim Rollin’ Dudes Festival keinen Abbruch. Am 1. und 2. August wurde der Grottenhof in Leibnitz erneut zum Treffpunkt für Liebhaberinnen und Liebhaber von Rock’n’Roll, US-Oldtimern und Vintage-Lifestyle. Schon zum elften...
Festival am Grottenhof
Das Rollin’ Dudes Festival feiert Musik, Stil und Motorenkult
Tanz, Musik und Motoren – das Rollin’ Dudes Festival 2025 bringt internationale Bands, glänzende Oldtimer und jede Menge Retro-Flair nach Leibnitz. LEIBNITZ. Wenn am 1. und 2. August 2025 der Grottenhof in Leibnitz erneut zum Schauplatz eines einzigartigen Festivals wird, dreht sich alles um Rock’n’Roll, US-Oldtimer und das Lebensgefühl der 1950er Jahre. Mit seinem unverwechselbaren Mix aus Musik, Motoren und Vintage-Charme zählt das Rollin’ Dudes Festival längst zu den Kultveranstaltungen der...
Keltenrunde 2025
Zwischen Wolken und Wohlfühlfaktor am Burgstallkogel
Trotz dunkler Wolken und einem leichten "Lüfterl" wurde die Keltenrunde 2025 am Burgstallkogel zu einem atmosphärischen Erlebnis mit Genuss und Geschichte GROSSKLEIN. Die Wetterprognose ließ im Vorfeld kaum Gutes erwarten – dunkle Wolken, mögliche Regenschauer und kühle Temperaturen waren angesagt. Dennoch fand die heurige Keltenrunde am Burgstallkogel wie geplant statt – und blieb zur Überraschung vieler tatsächlich vom Regen verschont. Trotz des verhaltenen Besucherandrangs herrschte auch...
ESC 2026
Steiermark prüft Bewerbung für Graz als Austragungsort
Die Steiermark zeigt Interesse am ESC 2026. Ob es zu einer Bewerbung kommt, hängt von Kosten, Konzept und Entscheidung des ORF ab. Gespräche laufen an. GRAZ. Die Steiermärkische Landesregierung zeigt sich grundsätzlich offen für eine Bewerbung um die Austragung des Eurovision Song Contest 2026. Ob es tatsächlich zu einer offiziellen Kandidatur kommt, hängt laut Landespolitik jedoch von noch offenen Fragen ab – insbesondere in finanzieller Hinsicht. Erste Gespräche mit dem ORF und weiteren...
Steiermark-Wetter
Neue Woche bringt Sonne, Schauer und milde Temperaturen
Die kommende Woche bringt in der Steiermark ein lebhaftes Wechselspiel aus Sonne, Wolken und Regen. Während sich der Süden durchaus auch unter freundlicher Frühlingssonne präsentiert, wird es in der Obersteiermark deutlich wechselhafter – mit Regenschauern und kühleren Temperaturen. STEIERMARK. Zu Beginn der Woche zeigt sich das Wetter von seiner angenehmen Seite: Am Montag dürfen sich viele Regionen auf freundliches Frühlingswetter freuen. In Graz und Umgebung werden bis zu 23 Grad erwartet,...
80 Jahre Steirische Volkspartei
Rückblick auf Gründung, Geschichte und politische Verantwortung
Die Steirische Volkspartei feiert ihr 80-jähriges Bestehen – mit Rückblick auf die Nachkriegsgründung und Blick nach vorn auf politische Verantwortung. GRAZ/STEIERMARK. Am 18. Mai 2025 jährte sich die Gründung der Steirischen Volkspartei zum 80. Mal. Die Landesorganisation der ÖVP wurde am 18. Mai 1945 im Konventsgebäude der Kreuzschwestern in Graz gegründet – nur wenige Wochen nach Kriegsende und im Zuge des politischen Wiederaufbaus in der Steiermark. Der Jahrestag wurde mit einem...
Schulverweigerung
Beratungszahlen bei Rat auf Draht verdoppeln sich
Immer mehr Kinder und Jugendliche verweigern den Schulbesuch. Die Beratungszahlen bei Rat auf Draht zeigen einen alarmierenden Anstieg. STEIERMARK/ÖSTERREICH. Der Wecker klingelt, die Schultasche steht bereit – doch das Kind bleibt im Bett. Bauchweh, Kopfschmerzen, Tränen. Was früher die Ausnahme war, wird für viele Familien zur belastenden Routine: Immer mehr Kinder und Jugendliche in Österreich verweigern den Schulbesuch. Die Beratungszahlen bei elternseite.at, dem Elternangebot von Rat auf...
Grossklein
Spinning Wheel verzaubert mit keltisch-irischer Magie
Im Rahmen des Kulturprogramms „kult5ur“ wurde Großklein unlängst zum Schauplatz eines besonderen musikalischen Abends. GROSSKLEIN. Die Kuppel des Gemeinde- und Ärztezentrums (GÄZ) war bis auf den letzten Platz gefüllt, als das Trio Spinning Wheel die Bühne betrat und sein Publikum auf eine klangvolle Reise durch keltisch-irische Landschaften entführte. Mit ihrer nuancierten Stimme, die gleichermaßen zart wie kraftvoll sein kann, stand Sängerin Danika Ruso im Zentrum des Geschehens. Gemeinsam...
Agrarinnovationspreis „Vifzack 25“
Innovationssieger in der heimischen Landwirtschaft
Der Agrarinnovationspreis „Vifzack“ wurde in diesem Jahr bereits zum achten Mal verliehen und hat sich als bedeutende Veranstaltung zur Förderung innovativer Ideen in der Landwirtschaft etabliert. Bei der diesjährigen Siegergala, veranstaltet von der Landwirtschaftskammer Steiermark, wurden erneut herausragende Projekte ausgezeichnet, die die Zukunft der Landwirtschaft aktiv gestalten. „Die heimische Landwirtschaft bringt Innovationen am laufenden Band hervor. Damit treiben die steirischen...
Gleiswechsel
ÖBB verzeichnet starken Anstieg des Frauenanteils
Anlässlich des Internationalen Frauentages am 8. März ziehen die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) eine erfreuliche Bilanz: Immer mehr Frauen arbeiten in verschiedenen Bereichen des Unternehmens, und der Frauenanteil in ÖBB-Jobs in der Steiermark hat sich seit 2014 mehr als verdoppelt – von nur 6 Prozent auf 12,3 Prozent. STEIERMARK. ÖBB-CFO Manuela Waldner betont die Bedeutung von Vielfalt und Teamarbeit für die Zukunftsfähigkeit des Unternehmens: „Um zukunftsfähig zu bleiben, ist eine...
Weltfrauentag
Das Kleiner Café feiert starke Frauen
Im Kleiner Café hat die Feier zum Weltfrauentag mittlerweile Tradition. Am Freitagnachmittag wurde wieder ein wunderbares Event veranstaltet, das von Inhaberin Petra Pressnitz liebevoll geplant wurde. Die Vernissage von Margit Sailfelner zog viele Menschen an und sorgte für kreative Höhepunkte. GROSSKLEIN. Neben den beeindruckenden Arbeiten von Sailfelner hatten auch viele Hobbykünstlerinnen die Gelegenheit, ihre Kunstwerke zu präsentieren. Der Abend wurde durch die Anwesenheit des Vereins...
Zwei Jugendliche verletzt
Alkoholisierter Pkw-Lenker kollidiert mit Mofa
Am Freitagabend ereignete sich ein schwerer Unfall in Weinitzen als ein Pkw mit einem Mofa kollidierte. Zwei Personen, die auf dem Mofa fuhren, erlitten dabei schwere Verletzungen. Der Autofahrer war stark alkoholisiert. GRAZ-UMGEBUNG. Gegen 20 Uhr lenkte ein 47-jähriger Mann sein Fahrzeug auf einer Gemeindestraße in Niederschöckl in Richtung Kumberg. In einem Waldstück kam es zu einem Zusammenstoß mit einem Mofalenker, einem 15-Jährigen aus dem Bezirk Graz-Umgebung. Bei dem Unfall stürzte der...
Unfall in Graz Lend
72-Jährige wird bei Busunfall schwer verletzt
Am Freitagnachmittag kam es zu einem schweren Unfall, als eine 72-jährige Frau aus dem Bezirk Graz-Umgebung versuchte, während das automatische Türsystem eines Linienbusses schloss, einzusteigen. Die Handtasche der Frau geriet dabei in die Tür, die sich daraufhin schloss. GRAZ. Als der Bus anfuhr, wurde die Frau, die ihre Tasche festhielt, mitgerissen und stürzte mit voller Wucht auf die Fahrbahn. Der Buslenker bemerkte den Vorfall und stoppte sofort das Fahrzeug. Die verletzte Frau wurde...
MeinBezirk-Vorteilstage 2025
Maximale Reichweite für heimische Unternehmen
Vom 30. April bis 10. Mai 2025 starten wieder die MeinBezirk-Vorteilstage – eine gezielte Aktion zur Stärkung des heimischen Handels. Diese einzigartige Gelegenheit bietet Unternehmen die Möglichkeit, ihre Sichtbarkeit zu erhöhen und neue Kunden zu gewinnen. Diese Vorteilstage bieten nicht nur eine Plattform für lokale Unternehmen, sondern fördern auch die Solidarität in der Region. Der Fokus liegt darauf, heimische Produkte und Dienstleistungen in den Vordergrund zu rücken. Viele Vorteile für...
Wetterausblick für die Steiermark
Mildes Herbstwetter und hartnäckiger Nebel
In der kommenden Woche erwartet die Steiermark wechselhaftes Wetter: Nebel und Sonne sind am Montag und Dienstag präsent, während milde Temperaturen zwischen 12 und 20 Grad herrschen. STEIERMARK. Der Tag beginnt mit einer Mischung aus Nebelfeldern und Sonne. Gegen Mittag ziehen jedoch von Westen her immer mehr Wolken auf, die am Abend in der westlichen und nördlichen Obersteiermark möglicherweise auch ein paar Regentropfen mit sich bringen können. Der Wind ist meist nur schwach bis mäßig und...
Hauptbahnhof Leoben
Entwarnung nach Evakuierung
Am Sonntagvormittag erreichte die Landespolizeidirektion Steiermark eine E-Mail, in der eine drohende Explosion an einem Bahnhof angekündigt wurde. Diesmal traf es den Bahnhof in Leoben. LEOBEN. Die alarmierende Nachricht führte umgehend zur Evakuierung des Bahnhofs und zur vorübergehenden Einstellung des Zugverkehrs, um die Sicherheit der Reisenden und des Personals zu gewährleisten. Spezialkräfte der Polizei führten eine umfassende Durchsuchung des Bahnhofsareals durch, um mögliche Gefahren...
Nachhaltig schenken
Der Trend geht zu refurbished Produkten
Der Herbst ist da, Weihnachten rückt immer näher und damit auch ein neuer Trend immer mehr in den Fokus: nachhaltiges Schenken. STEIERMARK. Eine aktuelle Umfrage hat gezeigt, dass immer mehr Österreicherinnen und Österreicher auf die Möglichkeit zurückgreifen, hochwertige, generalüberholte Geschenke zu wählen – ein Trend, der nicht nur die Geldbeutel schont, sondern auch einen nachhaltigen Beitrag zur Schonung der Ressourcen leistet. Die erfreuliche Nachricht: Über zwei Drittel der Befragten...
Ohne Führerschein
Alkoholisierten Fußgänger angefahren
Am Samstagabend fuhr ein 42-jähriger Pkw-Lenker alkoholisiert und ohne gültige Lenkberechtigung einen 30-jährigen Fußgänger an und verletzte ihn. GRIES. Gegen 23:00 Uhr übersah der 42-Jährige aus Graz beim Abbiegen von der Josef-Huber-Gasse in den Eggenberger Gürtel den Fußgänger, der am Schutzweg die Kreuzung überqueren wollte. Der 30-Jährige wurde gegen die Windschutzscheibe geschleudert und kam auf der Fahrbahn zu Fall. Er wurde mit leichten Verletzungen ins LKH Graz eingeliefert. Bei den...
Motorradunfall
Unfall mit tödlichem Ausgang auf der Thalerhofstraße
Bei einem Frontalzusammenstoß eines Motorrades mit einem Pkw am Samstagnachmittag erlitt der Motorradfahrer tödliche Verletzungen. UNTERPREMSTÄTTEN. Gegen 14:45 Uhr fuhr ein 44-Jähriger aus dem Bezirk Graz-Umgebung mit seinem Motorrad auf der L397 (Thalerhofstraße) aus Richtung Unterpremstätten in Richtung Freizeitzentrum. Bei Straßenkilometer 0,3 geriet er aus unbekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn und stieß frontal gegen einen entgegenkommenden Pkw, gelenkt von einer 37-Jährigen aus dem...