Grossklein
Spinning Wheel verzaubert mit keltisch-irischer Magie
Im Rahmen des Kulturprogramms „kult5ur“ wurde Großklein unlängst zum Schauplatz eines besonderen musikalischen Abends. GROSSKLEIN. Die Kuppel des Gemeinde- und Ärztezentrums (GÄZ) war bis auf den letzten Platz gefüllt, als das Trio Spinning Wheel die Bühne betrat und sein Publikum auf eine klangvolle Reise durch keltisch-irische Landschaften entführte. Mit ihrer nuancierten Stimme, die gleichermaßen zart wie kraftvoll sein kann, stand Sängerin Danika Ruso im Zentrum des Geschehens. Gemeinsam...
Agrarinnovationspreis „Vifzack 25“
Innovationssieger in der heimischen Landwirtschaft
Der Agrarinnovationspreis „Vifzack“ wurde in diesem Jahr bereits zum achten Mal verliehen und hat sich als bedeutende Veranstaltung zur Förderung innovativer Ideen in der Landwirtschaft etabliert. Bei der diesjährigen Siegergala, veranstaltet von der Landwirtschaftskammer Steiermark, wurden erneut herausragende Projekte ausgezeichnet, die die Zukunft der Landwirtschaft aktiv gestalten. „Die heimische Landwirtschaft bringt Innovationen am laufenden Band hervor. Damit treiben die steirischen...
Gleiswechsel
ÖBB verzeichnet starken Anstieg des Frauenanteils
Anlässlich des Internationalen Frauentages am 8. März ziehen die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) eine erfreuliche Bilanz: Immer mehr Frauen arbeiten in verschiedenen Bereichen des Unternehmens, und der Frauenanteil in ÖBB-Jobs in der Steiermark hat sich seit 2014 mehr als verdoppelt – von nur 6 Prozent auf 12,3 Prozent. STEIERMARK. ÖBB-CFO Manuela Waldner betont die Bedeutung von Vielfalt und Teamarbeit für die Zukunftsfähigkeit des Unternehmens: „Um zukunftsfähig zu bleiben, ist eine...
Weltfrauentag
Das Kleiner Café feiert starke Frauen
Im Kleiner Café hat die Feier zum Weltfrauentag mittlerweile Tradition. Am Freitagnachmittag wurde wieder ein wunderbares Event veranstaltet, das von Inhaberin Petra Pressnitz liebevoll geplant wurde. Die Vernissage von Margit Sailfelner zog viele Menschen an und sorgte für kreative Höhepunkte. GROSSKLEIN. Neben den beeindruckenden Arbeiten von Sailfelner hatten auch viele Hobbykünstlerinnen die Gelegenheit, ihre Kunstwerke zu präsentieren. Der Abend wurde durch die Anwesenheit des Vereins...
Zwei Jugendliche verletzt
Alkoholisierter Pkw-Lenker kollidiert mit Mofa
Am Freitagabend ereignete sich ein schwerer Unfall in Weinitzen als ein Pkw mit einem Mofa kollidierte. Zwei Personen, die auf dem Mofa fuhren, erlitten dabei schwere Verletzungen. Der Autofahrer war stark alkoholisiert. GRAZ-UMGEBUNG. Gegen 20 Uhr lenkte ein 47-jähriger Mann sein Fahrzeug auf einer Gemeindestraße in Niederschöckl in Richtung Kumberg. In einem Waldstück kam es zu einem Zusammenstoß mit einem Mofalenker, einem 15-Jährigen aus dem Bezirk Graz-Umgebung. Bei dem Unfall stürzte der...
Unfall in Graz Lend
72-Jährige wird bei Busunfall schwer verletzt
Am Freitagnachmittag kam es zu einem schweren Unfall, als eine 72-jährige Frau aus dem Bezirk Graz-Umgebung versuchte, während das automatische Türsystem eines Linienbusses schloss, einzusteigen. Die Handtasche der Frau geriet dabei in die Tür, die sich daraufhin schloss. GRAZ. Als der Bus anfuhr, wurde die Frau, die ihre Tasche festhielt, mitgerissen und stürzte mit voller Wucht auf die Fahrbahn. Der Buslenker bemerkte den Vorfall und stoppte sofort das Fahrzeug. Die verletzte Frau wurde...
MeinBezirk-Vorteilstage 2025
Maximale Reichweite für heimische Unternehmen
Vom 30. April bis 10. Mai 2025 starten wieder die MeinBezirk-Vorteilstage – eine gezielte Aktion zur Stärkung des heimischen Handels. Diese einzigartige Gelegenheit bietet Unternehmen die Möglichkeit, ihre Sichtbarkeit zu erhöhen und neue Kunden zu gewinnen. Diese Vorteilstage bieten nicht nur eine Plattform für lokale Unternehmen, sondern fördern auch die Solidarität in der Region. Der Fokus liegt darauf, heimische Produkte und Dienstleistungen in den Vordergrund zu rücken. Viele Vorteile für...
Wetterausblick für die Steiermark
Mildes Herbstwetter und hartnäckiger Nebel
In der kommenden Woche erwartet die Steiermark wechselhaftes Wetter: Nebel und Sonne sind am Montag und Dienstag präsent, während milde Temperaturen zwischen 12 und 20 Grad herrschen. STEIERMARK. Der Tag beginnt mit einer Mischung aus Nebelfeldern und Sonne. Gegen Mittag ziehen jedoch von Westen her immer mehr Wolken auf, die am Abend in der westlichen und nördlichen Obersteiermark möglicherweise auch ein paar Regentropfen mit sich bringen können. Der Wind ist meist nur schwach bis mäßig und...
Hauptbahnhof Leoben
Entwarnung nach Evakuierung
Am Sonntagvormittag erreichte die Landespolizeidirektion Steiermark eine E-Mail, in der eine drohende Explosion an einem Bahnhof angekündigt wurde. Diesmal traf es den Bahnhof in Leoben. LEOBEN. Die alarmierende Nachricht führte umgehend zur Evakuierung des Bahnhofs und zur vorübergehenden Einstellung des Zugverkehrs, um die Sicherheit der Reisenden und des Personals zu gewährleisten. Spezialkräfte der Polizei führten eine umfassende Durchsuchung des Bahnhofsareals durch, um mögliche Gefahren...
Nachhaltig schenken
Der Trend geht zu refurbished Produkten
Der Herbst ist da, Weihnachten rückt immer näher und damit auch ein neuer Trend immer mehr in den Fokus: nachhaltiges Schenken. STEIERMARK. Eine aktuelle Umfrage hat gezeigt, dass immer mehr Österreicherinnen und Österreicher auf die Möglichkeit zurückgreifen, hochwertige, generalüberholte Geschenke zu wählen – ein Trend, der nicht nur die Geldbeutel schont, sondern auch einen nachhaltigen Beitrag zur Schonung der Ressourcen leistet. Die erfreuliche Nachricht: Über zwei Drittel der Befragten...
Ohne Führerschein
Alkoholisierten Fußgänger angefahren
Am Samstagabend fuhr ein 42-jähriger Pkw-Lenker alkoholisiert und ohne gültige Lenkberechtigung einen 30-jährigen Fußgänger an und verletzte ihn. GRIES. Gegen 23:00 Uhr übersah der 42-Jährige aus Graz beim Abbiegen von der Josef-Huber-Gasse in den Eggenberger Gürtel den Fußgänger, der am Schutzweg die Kreuzung überqueren wollte. Der 30-Jährige wurde gegen die Windschutzscheibe geschleudert und kam auf der Fahrbahn zu Fall. Er wurde mit leichten Verletzungen ins LKH Graz eingeliefert. Bei den...
Motorradunfall
Unfall mit tödlichem Ausgang auf der Thalerhofstraße
Bei einem Frontalzusammenstoß eines Motorrades mit einem Pkw am Samstagnachmittag erlitt der Motorradfahrer tödliche Verletzungen. UNTERPREMSTÄTTEN. Gegen 14:45 Uhr fuhr ein 44-Jähriger aus dem Bezirk Graz-Umgebung mit seinem Motorrad auf der L397 (Thalerhofstraße) aus Richtung Unterpremstätten in Richtung Freizeitzentrum. Bei Straßenkilometer 0,3 geriet er aus unbekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn und stieß frontal gegen einen entgegenkommenden Pkw, gelenkt von einer 37-Jährigen aus dem...
Haus für alle Kinder
Der Kindergarten St. Johann lebt Integration
Mit dem Start des neuen Kindergartenjahres hat der neue Kindergarten im Herzen von St. Johann im Saggautal nach 17 Monaten Bauzeit seine Türen für insgesamt 67 Kinder geöffnet. ST. JOHANN/SAGGAUTAL. Nach intensiver Planung und umfangreichen Bauarbeiten unter der Leitung des Architekturbüros rhp zt-gmbh aus Großklein präsentiert sich der Kindergarten als ein Ort, der Kindern einladende Möglichkeiten zur Entwicklung und Entfaltung bietet. Modernes Konzept für ganzheitliches LernenDas...
Spezialitätenprämierung
Die besten Spezialitäten aus unserer Region
Landwirtschaftliche Spezialitäten aus dem Bezirk erhielten auch heuer wieder zahlreiche Prämierungen. BEZIRK LEIBNITZ. Die Steirer sind echte Feinschmecker. Nach der Brot- sowie Käse- und Joghurt-Prämierung wurden kürzlich auch die besten Fleischspezialitäten des Landes unter die Lupe genommen. Es zeigt, dass es sich lohnt, auf regionale Spezialitäten zu setzen und den Gaumen mit hochwertigen Produkten zu verwöhnen. Die Vielfalt an Fleisch-, Käse- oder Brotspezialitäten aus der Region lässt...
Nach Rücktritt im Herbst
Steirischer Landesrat a.D. Johann Seitinger verstorben
Erst vergangenen Herbst war Langzeit Landesrat Johann Seitinger aus gesundheitlichen Gründen zurückgetreten. Nun ist der längst gediente Landesrat der Steiermark am Sonntagmorgen mit 63 Jahren verstorben. STEIERMARK. Der am 25. Januar 1961 in Frauenberg bei Bruck an der Mur geborene Johann Seitinger war einer der herausragendsten Politiker der Steirischen Volkspartei. Als Sohn einer Bergbauernfamilie aufgewachsen, wurde sein politischer Fokus maßgeblich von seiner Verbundenheit zur...
Wetterausblick für die Steiermark
Sonne, Hitze und ein paar Gewitter
Auch diese Woche wird wieder größtenteils sonnig und freundlich. Gegen Wochenende können Gewitter den Badespaß trüben. STEIERMARK. Die gesamte Steiermark erwartet am Montag heißes Sommerwetter mit überwiegend sonnigen Bedingungen. Es können sich einige Quellwolken am Nachmittag bilden, die möglicherweise vereinzelte Schauer über den Bergen verursachen. Der Wind weht leicht bis mäßig. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 27 und 33 Grad. Ein heißer Tag mit viel Sonne erwartet die Steiermark am...
Zeugenaufrauf
Fußgängerin auf Friedhof von Fahrradfahrer verletzt
Am Sonntagmorgen ereignete sich auf dem St. Peter Friedhof ein Vorfall, bei dem eine Fußgängerin von einem unbekannten Radfahrer verletzt wurde. Die Polizei sucht nach Zeugen. GRAZ/ST. LEONHARD. Die 76-jährige Frau wurde gegen 10:45 Uhr im Innenbereich des Friedhofs, am nördlichen Ende Richtung Osten, von einem Radfahrer überholt, der sie mit einem harten Gegenstand am Hinterkopf traf. Dies führte dazu, dass die Frau stürzte und eine Platzwunde erlitt, während der Radfahrer ohne anzuhalten...
Interview
Gemeinsam für eine bessere psychische Gesundheitsversorgung
Die Kampagne #MehrPsychotherapieJetzt setzt sich dafür ein, Psychotherapie zugänglicher zu machen. STEIERMARK/JUDENBURG. Der Steirische Landesverband für Psychotherapie (STLP) wurde kürzlich, nach zwölf Jahren, wieder in den Österreichischen Bundesverband für Psychotherapie (ÖBVP) eingegliedert. Gemeinsam arbeitet an der Kampagne #MehrPsychotherapieJetzt. Mit dem Hintergrund der historischen Entwicklungen in der Psychotherapie und der wichtigen Rolle der Behandlung psychischer Erkrankungen...
Kollision
Motorradlenkerin wurde bei Zusammenstoß schwer verletzt
In St. Stefan im Rosental ereignete sich am Samstagabend ein Verkehrsunfall, bei dem eine 21-jährige Motorradlenkerin schwer verletzt wurde. ST. STEFAN IM ROSENTHAL. Um 18:25 Uhr wollte ein 54-jähriger Pkw-Lenker aus Graz sein Fahrzeug auf einer Gemeindestraße wenden, jedoch übersah er dabei eine entgegenkommende Motorradlenkerin aus dem Bezirk Leibnitz. Die junge Frau konnte nicht mehr rechtzeitig ausweichen und prallte gegen das Heck des Pkws, woraufhin sie stürzte. Hierbei zog sie sich...
Mettersbach am Saßbach
Feuerwehrmann bei Unwetter-Einsatz verletzt
Nach einem lokalen Unwetter am Samstagabend war die Feuerwehr mit Aufräumarbeiten beschäftigt. Dabei verletzte sich ein 45-jähriger Feuerwehrmann bei Arbeiten mit einer Motorsäge. METTERSBACH AM SAßBACH. Die Freiwillige Feuerwehr Rannersdorf war gegen 20.40 Uhr damit beschäftigt, an einem umgestürzten Baum zu arbeiten, der durch das schwere Unwetter zuvor auf eine Stromleitung gefallen war. Der 45-jährige Feuerwehrmann war damit beschäftigt, den Baumstamm mit einer Motorsäge zu zerschneiden,...
Fahrzeugbrand
Keine Verletzten bei Feuerwehreinsatz am Knoten Graz West
Am frühen Sonntagmorgen ereignete sich am Knoten Graz West in Seiersberg, Bezirk Graz-Umgebung, ein Fahrzeugbrand. Verletzt wurde dabei glücklicherweise niemand. SEIERSBERG. Eine 56-jährige Frau aus dem Bezirk Voitsberg war gegen 2.50 Uhr mit ihrem Auto auf der Rampe C des Knoten Graz West unterwegs, die aus Richtung Villach kam. Plötzlich bemerkte sie Rauch im Inneren ihres Fahrzeugs. Sie konnte das Auto sicher am rechten Fahrbahnrand abstellen, aussteigen und die Feuerwehr alarmieren....
Gratwein
Amtsbekannter fuhr betrunken und ohne Führerschein
Am Samstagabend sorgte ein 32-jähriger Mann für Aufsehen, als er die Anhaltezeichen der Polizei missachtete. Nach einer Verfolgungsfahrt konnten die Beamten den Fahrer schließlich stoppen und stellten bei ihm eine starke Alkoholisierung fest. Zusätzlich fehlte dem Mann der notwendige Führerschein. GRATWEIN. Gegen 21.40 Uhr fiel den Polizisten der Polizeiinspektion Gratwein das Auto des 32-Jährigen aus dem Bezirk Graz-Umgebung auf, da er mit überhöhter Geschwindigkeit fuhr. Trotz mehrfacher...
Rettungshubschrauber
Motorradfahrer und Fahrradfahrer schwer verletzt
Die Rettungskräfte mussten in Mariazell am Samstag gleich zweimal zu Unfällen ausrücken, bei denen junge Männer schwer verletzt wurden. MARIAZELL. Ein 18-jähriger Motorradfahrer aus dem Bezirk Weiz stürzte am Samstagvormittag auf der B 20 bei Mariazell. Vermutlich aufgrund nasser Fahrbahnverhältnisse kam er in einer Linkskurve zu Sturz und erlitt schwere Verletzungen. Nach der Erstversorgung durch Rettungskräfte wurde er mit dem Rettungshubschrauber ins UKH Kalwang gebracht. Die B 20 musste für...
Rollin' Dudes
Rock'n'Roll, Heiße Reifen und Petticoats am Grottenhof
Die zehnte Jubiläumsausgabe des legendären Rollin Dudes Festivals in der Südsteiermark fand am 12. und 13. Juli mit neuer Location im Besucherzentrum Grottenhof in Leibnitz statt und lockte wieder unzählige Vintageliebhaberinnen und Vintageliebhaber in die Südsteiermark. LEIBNITZ. "Es war für uns ein absolut gelungener Einstand auf dem neuen Gelände am Grottenhof", freut sich Organisator Alex Pfleger über das gelungene Wochenende. Bereits am Donnerstag reisten zahlreiche Gäste mit ihren...