Großklein

Beiträge zum Thema Großklein

Einst drückten sie gemeinsam die Schulbank: Nach 50 Jahren trafen sich die Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 1974/75 zum Klassentreffen in Großklein. | Foto: Truschneg
3

Wiedersehen nach 50 Jahren
Besonderes Klassentreffen in Großklein

50 Jahre nach der gemeinsamen Schulzeit traf sich der Abgangsjahrgang 1974/75 der Hauptschule Großklein (heute Musikmittelschule). Damals bildeten die Schülerinnen und Schüler die erste Klasse der neu gegründeten Hauptschule. GROSSKLEIN. So ein Klassentreffen hat es in sich, besonders dann, wenn man sich gleich mehrere Jahrzehnte nicht mehr getroffen hat. Das können auch die einstigen Schülerinnen und Schüler der Hauptschule Großklein bezeugen, die kürzlich ein Klassentreffen organisierten. Ein...

Ein junger Leibnitzer wurde nach dem Amoklauf von Graz fälschlicherweise verdächtigt und bedroht. | Foto:  GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
1 4

"Es mangelt an Medienkompetenz"
Online-Hetze gegen Unschuldigen nach Amoklauf

Der Amoklauf von Graz zeigt die grotesken Seiten von Social Media auf: Im Internet ist ein junger Leibnitzer Hetznachrichten und Drohungen ausgesetzt, weil manche ihn fälschlicherweise für den Täter halten. Er hat sich selbst an die Öffentlichkeit gewandt. Eine Digitalexpertin kritisiert fehlende Medienkompetenz – und gibt Tipps, wie man Falschmeldungen erkennt. STEIERMARK. Noch am Tag des Amoklaufs geisterte der Name eines jungen Leibnitzers durch die sozialen Netzwerke – er hat den gleichen...

Am Gymnasium Leibnitz hängt wie an allen Schulen eine schwarze Fahne. | Foto: Michl
1 7

Nach dem Amoklauf von Graz
Leibnitzer Schulen: "Den Schülern Raum und Zeit geben"

Der Tag danach: Wie gehen andere Schulen mit dem Amoklauf von Graz um? MeinBezirk hat sich bei Direktorinnen und Direktoren im Bezirk Leibnitz umgehört. BEZIRK LEIBNITZ. An der größten Schule im Bezirk, dem Gymnasium Leibnitz, herrscht große Betroffenheit, wie Direktor Josef Wieser – mitten in den Reifeprüfungen – erzählt: "Schülerinnen und Schüler haben teilweise Verbindungen zum BORG Dreierschützengasse, da war am Dienstag natürlich Aufregung, ob Bekannte oder Verwandte dabei sind." Dennoch...

Mehr als 100 Bogenschützinnen und Bogenschützen nahmen an den steirischen Meisterschaften in Großklein teil. | Foto: Riess
7

Großklein
Steirische Landesmeisterschaften und Meisterschaften im Bogenschießen

Mit großem Erfolg wurden die steirische Landesmeisterschaften und Meisterschaften im Bogenschießen gemeinsam mit dem "Großkleiner Kernölspirit 2025" in der geschichtsträchtigen Gemeinde Großklein ausgetragen. GROSSKLEIN. Die Bogen Sport Union Großklein richtete am Wochenende 24./25. Mai 2025 am Sportplatz der Freizeitanlage Großklein für den Steirischen Fachverband Bogenschießen die Meisterschaften/Landesmeisterschaften sowie das traditionelle Turnier "Großkleiner Kernölspirit" für mehr als 100...

Feierliche Eröffnung des Museums im Rahmen eines großen Festes am 6. Mai 1990. | Foto: UMJ
4

Geschichtsträchtig
Großklein legte vor 35 Jahren einen wichtigen Grundstein

Am 6. Mai 1990 wurde das Hallstattzeitliche Museum Großklein feierlich eröffnet. Seither ist es ein fester Bestandteil der steirischen Museumslandschaft und der ideale Ausgangspunkt, um das vielfältige archäologische Erbe der Region zu entdecken. GROSSKLEIN. Der Burgstallkogel bei Großklein zählt zu den bedeutendsten Fundstätten der älteren Eisenzeit in Europa (8. bis 6. Jahrhundert v. Chr.). Rund 700 erhaltene Grabhügel umgeben die einstige Höhensiedlung auf dem Gipfel des Burgstallkogels und...

Die Teilnehmer der Podiumsdiskussion „Vergangenheit und Zukunft des Hallstattzeitlichen Museums Großklein und der archäologischen Region Großklein“ (v.l.): Altbürgermeister Georg Zöhrer, Nina Riess, Friederike Riegelnegg, Erika Hütter, Karl Peitler, Johann Hammer und Bgm. Christoph Zirngast
 | Foto: Gemeinde Großklein/Universalmuseum Joanneum
43

Großklein
Hallstattzeitliches Museum Großklein feierte 35-Jahr-Jubiläum

Tief eingetaucht in die Geschichte der Region wurde dieser Tage in und rund um Großklein. Die Marktgemeinde Großklein und das Universalmuseum Joanneum nahmen die Gründung des Hallstattzeitlichen Museums in Großklein vor 35 Jahren zum Anlass, um dieses Jubiläum mit einer Jubiläumswoche zu feiern. GROSSKLEIN. Wo immer man in Großklein den Boden betritt, ist es eine historische Erde mit ganz viel interessanter Geschichte. Das konnten die interessierten Besucherinnen und Besucher im Rahmen einer...

Am Samstagnachmittag fing ein Wohnhaus in Großklein Feuer. Vorbeifahrende Autofahrerinnen und Autofahrer bemerkten den Brand (Symbolbild).
 | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
3

Erheblicher Sachschaden
Feuerwehr-Großeinsatz bei Wohnhausbrand in Großklein

Am Samstagnachmittag heulten die Sirenen unüberhörbar im Umkreis von Großklein. Nachdem ein landwirtschaftliches Anwesen eines Weinguts in Brand geriet, setzte es einen Feuerwehr-Großeinsatz. Der Brand wurde von vorbeifahrenden Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmern bemerkt. Verletzt wurde niemand. GROSSKLEIN. Mehr als 70 Feuerwehrleute der FF Großklein, FF Heimschuh, FF Fresing/Kitzeck, FF Gamlitz und FF Kaindorf/Sulm (mit Kranfahrzeug) versuchten am Samstagnachmittag, dem 3. Mai...

Mitarbeiterin Nataša Križanec (links) und Bewohnerin Christel Perz (rechts) haben sich für das Konzert, wie es sich für wahre Fans gehört, mit „Nocki"-Hüten so richtig in Schale geworfen.   | Foto: SeneCura
3

Leibnitz
Mit den „Nockis“ durch die Nacht und tags darauf zu Dreharbeiten

Das Konzert des "Nockalm Quintetts" in der Mehrzweckhalle Wagna war bis auf den letzten Platz ausverkauft. Unvergesslich bleibt die Nacht auch für die 84-jährige Christel Perz, die im SeneCura Sozialzentrum Wildon lebt. Am Tag nach dem Konzert ging es für Frontmann Friedl Würcher weiter zum Filmdreh nach Großklein. LEIBNITZ. Die "Nockis" ziehen mit ihrer Musik förmlich an und wurden als musikalische Stars auch beim jüngsten Konzert in der vollen Mehrzweckhalle in Wagna gefeiert. Mitten unter...

Die einzigartigen Bilder stammen vom im Sausal lebenden Fotografen und Reiseenthusiasten Andreas Sturmlechner (l.). Im Bild mit Peter Krasser. | Foto: Krasser
3

Global Cows
"Kuhle" Kuh-Persönlichkeiten begeistern in Großklein

Eine besonders tierische Ausstellung kann derzeit im Ärzte- und Gemeindezentrum von Großklein besichtigt werden. Der Almabtrieb, die Finissage, findet am Montag, dem 28. April statt. GROSSKLEIN. „Kühe sind so unterschiedlich wie Menschen. Sie können höchst intelligent sein oder auch schwer von Begriff. Freundlich, umsichtig, aggressiv, gelehrig, erfindungsreich, langweilig, stolz oder schüchtern,“ schreibt Rosamund Young in ihrem Bestseller "The Secret Life of Cows". Die Ausstellung „Global...

"Spinning Wheel" verzauberten die Zuhörerinnen und Zuhörer in Großklein mit keltisch-irischer Folkmusik. | Foto: Patricia Reiterer
Video 10

Grossklein
Spinning Wheel verzaubert mit keltisch-irischer Magie

Im Rahmen des Kulturprogramms „kult5ur“ wurde Großklein unlängst zum Schauplatz eines besonderen musikalischen Abends. GROSSKLEIN. Die Kuppel des Gemeinde- und Ärztezentrums (GÄZ) war bis auf den letzten Platz gefüllt, als das Trio Spinning Wheel die Bühne betrat und sein Publikum auf eine klangvolle Reise durch keltisch-irische Landschaften entführte. Mit ihrer nuancierten Stimme, die gleichermaßen zart wie kraftvoll sein kann, stand Sängerin Danika Ruso im Zentrum des Geschehens. Gemeinsam...

Andrea Mair (Direktorin der Volksschule Großklein) und Bürgermeister Christoph Zirngast mit den Kindern der Volksschule | Foto: Gesundheitsfonds/Photoworkers
3

Schulverpflegung in Großklein
Das Mittagessen, gut und gesund soll es sein

In Großklein haben alle Bildungseinrichtungen gemeinsam mit der Marktgemeinde und den Großkleiner Wirten die Mittagsverpflegung weiterentwickelt – unterstützt vom Gesundheitsfonds Steiermark. Dazu wurde nicht nur das Angebot verbessert, auch ein neuer Speisesaal wurde gestaltet. GROSSKLEIN. Wer gut lernen und sich lange konzentrieren will, braucht mehr als nur Motivation – auch das Essen spielt eine große Rolle. Unser Gehirn ist nämlich ganz schön hungrig, wenn es arbeiten soll. Mit der...

Anzeige
Am neuen Standort in Großklein 31 lässt Inhaber Martin Fahrenberger-Zirngast seine Vision von einem besonderen Lokal mit Café, Bar und Shop wahr werden. | Foto: Genussquartier
3

Unter dem Kappengewölbe
Das Genussquartier bietet eine große Auswahl

Unter dem Kappengewölbe lässt es sich so richtig genießen und einkaufen.
Und das auf einzigartige Art und Weise! Am neuen Standort in Großklein 31 lässt Inhaber Martin Fahrenberger-Zirngast seine Vision von einem besonderen Lokal mit Café, Bar und Shop wahr werden. GROßKLEIN. Zu den Kaffeekreationen gibt es hausgemachte Süßspeisen, für den kleinen Hunger Focaccia und Toast. Prosecco Valdobbiadene lässt viele Herzen höherschlagen, wie auch der Aperol Spritz und die breite Auswahl an Gin Tonic,...

Andreas Steinlechner präsentiert in Großklein Fotos von verschiedenen Kühen aus aller Welt. | Foto: Andreas Sturmlechner
6

Global Cows
Ausstellung von Kuh-Persönlichkeiten in Großklein

Die Ausstellung „Global Cows“ im Gemeindezentrum Großklein widmet sich ganz diesen beeindruckenden Tieren und zeigt eine Sammlung einzigartiger Kuhporträts von Fotograf Andreas Sturmlechner, die die Persönlichkeit und Würde dieser Tiere einfangen. Der Almauftrieb und die Vernissage finden am Freitag, dem 4. April ab 18 Uhr statt. GROSSKLEIN. 30 Kühe aus der ganzen Welt werden auf die GÄZ-"Alm" im Gemeindezentrum Großklein getrieben. Andreas Sturmlechner steht den Besucherinnen und Besuchern für...

Symbolbild: In Großklein - Bezirk Leibnitz - gerieten am Samstagnachmittag zwei Hunde aneinander. | Foto: pixabay.com
2

Großklein
Zwei Hunde gerieten aneinander, drei Personen verletzt

In Großklein gerieten am Samstagnachmittag zwei Hunde in einem Gastgarten aneinander. Beim Versuch, die Tiere zu trennen, wurden drei Personen verletzt und mussten ins Krankenhaus gebracht werden. LEIBNITZ/GROßKLEIN. Am Samstagnachmittag, den 5. Oktober, kam es im Gastgarten eines Lokals in Großklein, Bezirk Leibnitz, zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Hunden - einem Deutschen Schäferhund und einem Labrador - bei der drei Personen verletzt wurden. Gegen 13:45 Uhr befand sich ein Ehepaar...

Veranstaltungen in Großklein
Vom Bauernmarkt bis zum Flamenco

Zahlreiche Veranstaltungen sorgen in Großklein für ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm. GROSSKLEIN. Jeden ersten Samstag im Monat, das nächste Mal also am 5. Oktober, findet zwischen 9 und 11 Uhr der beliebte Kleiner Markt statt. Dort gibt es regionale Köstlichkeiten zu kaufen. Am selben Tag findet auch die Lange Nacht der Museen statt. Mit dabei ist selbstverständlich auch das hamuG (hallstattzeitliche Museum Großklein). Hier kann man bei einem bunten Rahmenprogramm von 18 bis 1 Uhr in...

Anzeige
Der Rosensteig bietet einen herrlichen Blick auf die Kirche.  | Foto: Heinrich
3

Ortsreportage Großklein
Großklein blickt in die Zukunft

Zahlreiche Projekte wurden in der Marktgemeinde Großklein kürzlich fertig gestellt - und weitere stehen noch an. GROSSKLEIN. In Großklein ist immer etwas los! So ist Bürgermeister Christoph Zirngast stolz, dass pünktlich zum Schulbeginn der neue Ausspeisungsraum mitsamt neuer Aufwärmküche für die Ganztagsschule fertiggestellt werden konnte. Die Wirte aus dem Ort, Gasthaus Wagner und Wirtshaus Steirerkeller, kochen abwechselnd gesunde und ausgewogene Kost für die Kleinen. „Das Projekt wurde mit...

Die Musiker der Wiener Philharmonie mit den Organisatoren Monika Studer und Bürgermeister Christoph Zirngast. | Foto: Gemeinde Großklein
4

Großklein
Kulinarische Walzerklänge im Keltenreich 2024

Es war ein Abend der besonderen Art – eine Symbiose von Musik und Kulinarik auf höchstem Niveau. Bereits zum zweiten Mal lud die Marktgemeinde Großklein gemeinsam mit Monika Studer vom "Keltenklang" zu den "Kulinarischen Walzerklängen im Keltenreich" ins eindrucksvolle Schloss Ottersbach ein.  GROSSKLEIN. Im prunkvollen Ambiente von Schloss Ottersbach erfüllten kürzlich die Klänge eines herausragenden Konzerts der Wiener Philharmoniker den Saal. Die meisterhafte Darbietung der Musiker ließ das...

Bürgermeister Christoph Zirngast konnte beim Weindörfl in Großklein viele Weinliebhaberinnen und Weinliebhaber sowie Hoheit Marlene begrüßen. | Foto: Martin Fahrenberger-Zirngast
36

Weinbauverein Großklein
Großkleiner Jubiläums-Weindörfl war großer Erfolg

Zum 35. Mal veranstaltete der Weinbauverein Großklein sein traditionelles Weindörfl rund um den 15. August. Das Vier-Tages-Programm bot ein großes Spektrum an Kulinarik, Unterhaltung, Brauchtum und Wein. GROSSKLEIN. Dieses Jahr rückten die zahlreichen Besucherinnen und Besucher aus nah und fern ins Herz des Weindörfls. Der Platz zwischen den Wein- und Kulinarikständen wurde zur Sitz- und Verweilzone mit bestem Überblick über das Geschehen und zur Bühne. Für Unterhaltung sorgten dieses Jahr: die...

Das Unterliga-Meisterteam 1. FC Leibnitz hat sich noch verstärkt. | Foto: Hartinger
4

Fußball Oberliga Mitte West
Großklein und Gleinstätten starten mit neuen Trainern

Mit dem kommenden Wochenende beginnt die Fußballmeisterschaft auch in den unteren Klassen. MeinBezirk blickt in den Start in der Oberliga Mitte West. Die Mannschaft FC Dieselkino Großklein startet am Mittwochabend, dem 14. August, in Kainbach in die Meisterschaft. Am Montagabend gab es einen Paukenschlag: Trainer Hannes Höller wechselt völlig überraschend zu St. Anna in die Regionalliga. LEIBNITZ. Das Fußballkarussell dreht sich weiter, Franz Hartinger blickt für MeinBezirk in die Fußball...

Konvergenzzone Gleisdorf
Amselsturm

Am Donnerstag, dem 8. August 2024, wird im GÄZ der südsteirischen Gemeinde Großklein um 18:00 Uhr die Ausstellung „Amselsturm“ eröffnet. (Der Titel bezieht sich auf ein Gedicht von Marie Luise Kaschnitz.) Was hat das mit Gleisdorf zu tun? Es ist Teil einer künstlerischen Erzählung, die sich in verschiedenen medialen Formen ausdrückt und dabei über die Oststeiermark hinausgelangt. Das hat ursprünglich mit einem Gedicht aus einer Episode im Gleisdorfer „Zeit.Raum“ begonnen, hat Debatten nach sich...

  • Stmk
  • Weiz
  • martin krusche
Zur "Woche der Landwirtschaft" traf man sich beim Betrieb Muster in Großklein. | Foto: Löschnig
19

Muster in Großklein
Bauernhöfe sind die "Energiezentralen der Zukunft"

In der "Woche der Landwirtschaft" besuchte die Landwirtschaftskammer Steiermark heuer den land- und forstwirtschaftlichen Betrieb Muster in Großklein. Besonders in Sachen Energieversorgung ist der Hof gut für die Zukunft gerüstet. GROßKLEIN. Michael Muster führt gemeinsam mit seinem Vater Josef einen Vollerwerbs-Rinderbetrieb mit ca. 115 Tieren in der Gemeinde Großklein. Natürlich funktionieren viele Arbeiten am Hof, die man früher noch mühsam mit Scheibtruhe und Schaufel bezwungen hat, heute...

Eva Surma in Gleisdorf.
3

Kultur im Bezirk Weiz
Gleisdorf: Provinz heißt nicht provinziell

Die Kleinregion Gleisdorf hat einen kulturellen Angelpunkt, dessen Kern von drei Kulturinitiatven ausgemacht wird: Kunst Ost, Archipel Gleisdorf und Austria-Forum. In diesem Gefüge ist der Archipel Gleisdorf als Rechtsperson noch sehr jung. Wozu solche Konstruktionen? Verschiedene Vorhaben brauchen jeweils passende Trägersysteme. Freilich zählen ab da Inhalte und konkrete Arbeitsweisen. Ich habe im Archipel-Protokoll #19 („Das Netzwerk“) aktuell zusammengefaßt, wovon dieser Kern umgeben ist,...

  • Stmk
  • Weiz
  • martin krusche
Anzeige
Moderner Look – alte Gemütlichkeit: Der Buschenschank Wechtitsch wurde umgebaut. | Foto: Uhl-Design
23

Baureportage
Buschenschank Wechtitsch-Zuser erstrahlt nach Umbauphase

Der beliebte Buschenschank Wechtitsch-Zuser präsentiert sich nach einer Umbauphase mit einigen modernen Adaptionen sowie einem neuen Verkaufsraum. GROSSKLEIN. In neuem Gewand erstrahlt der Buschenschank Wechtitsch-Zuser in Großklein. Nicht nur wurde das bestehende Gebäude modernisiert, es wurde auch ein vollkommen neuer Verkaufsraum, der als Vinothek sowie als Essigverkostungsraum fungiert, dazu gebaut. Zu den durchgeführten Arbeiten zählten die Dämmung und Neudeckung des Daches, die Erneuerung...

LKW und Traktor wurden komplett zerstört. | Foto: FF Großklein
7

Großklein
FF Großklein und FF Heimschuh löschten Brand von Traktor und Lkw

Aus dem Schlaf gerissen wurden in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag so manche Bürgerinnen und Bürger in Großklein. Zu hören war ein lautes Explosionsgeräusch, auf einem Firmengelände brannten ein Traktor und ein Lkw ab. GROSSKLEIN. Zu einem Brand kam es in den frühen Morgenstunden auf einem Firmengelände in Großklein. Kurz nach 2.30 Uhr bemerkte ein Nachbar auf dem angrenzenden Firmenareal einen in Brand stehenden Traktor, nachdem er zuvor durch ein lautes Explosionsgeräusch geweckt worden...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.