Leoben - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

2 22

Weihnachtliches Kammern am 2. Adventsonntag

KAMMERN. Bereits zum sechsten Mal fand im Kammerner Museumshof der beliebte Adventmarkt statt. Eröffnet wurde der Markt mit weihnachtlichen Liedern, die von einem Kinderchor gesungen wurden. Auch dieses Jahr wurden neben Wachskerzen, selbstgemachten Wollhauben und Weihnachtswichteln kulinarische Köstlichkeiten verkauft. Im stimmungsvoll dekorierten Museumshof gab es zudem die Möglichkeit, einen gemütlichen Abend bei kleinen Speisen und Getränken zu verbringen.

1 12

Barbaratag: Gelebte Tradition

LEOBEN. Um den höchsten Feiertag der Bergmänner, den Namenstag der Heiligen Barbara, gebührend zu feiern, versammelte sich die Knappschaft aus Seegraben vor der Stadtpfarrkirche St. Xaver, um für Bischof Wilhelm Krautwaschl Spalier zu stehen. Er und Stadtpfarrer Markus Plöbst zelebrierten die feierliche Messe. Musikalisch umrahmt wurde der Gottesdienst vom Werkschor Donawitz. Im Anschluss an die Messe wurde die Feierlichkeit bei der Barbarakapelle in Seegraben fortgesetzt, Höhepunkt des Tages...

"Herrliche Damen" in Niklasdorf
1 30

Niklasdorf sorgte für eine „Herrliche Bescherung“

Bereits zum vierten Mal gastierten die "Herrlichen Damen" in Niklasdorf. NIKLASDORF. Obwohl die (Weihnachts-) Geschichte nicht ganz einfach zu verstehen war sorgte das Ensemble der „Herrlichen Damen“ mit viel Schwung, bunten Kostümen und jeder Menge Musik für Begeisterung im Publikum. Beim gespielten familiären Stress in der eigentlich ruhigsten Zeit des Jahres wurden im Sinne der Gleichberechtigung beide Geschlechter in witzigen Dialogen gleichermaßen auf die Schaufel genommen. Nach der Show...

1 3

Preisgekrönter Videoclip

ScienceClip.at und das Austrian Institute of Technologie waren auf der Suche nach dem besten Wissenschaftsvideo, das von Schülerinnen und Schülern gedreht wurde. Das Video sollte naturwissenschaftliche, technische oder mathematische Phänomene zum Thema "Bewegung" behandeln. Über 100 Videos wurden österreichweit eingereicht und auch die Schülerinnen und Schülern des "alten" Gymnasiums Leoben dachten sich eine spannende Frage aus um diese in ihrem Kurzvideo zu behandeln. In ihrem Video...

VSDir. Gudrun Schatzl, Madeleine Köhler, Vzlt. Fritz Loinig und Hptm. Gernot Meier (v.r.) | Foto: Peter Taurer
2

Kasernenluft und Backduft

ST. MICHAEL. 25 Kilo Mehl, 120 Eier, 10 Kilo Staubzucker: Diese Zutaten verwandelten sich in der Landwehrkaserne zu 50 Kilogramm Keksen. Einen Vormittag lang klappte die Achse Bundesheer und Volksschule glänzend. 22 Kinder der zweiten Klasse der Volksschule St. Michael bearbeiteten, kneteten Teig, formten und verzierten gemeinsam mit Soldaten das süße Backwerk – unterstützt von Direktorin Gudrun Schatzl und Lehrerin Madeleine Köhler. Edith Aichbauer vom Küchenpersonal imponierte neben dem Fleiß...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Ausstellungseröffnung von Robert Berger (Mitte) mit Museumsleiterin Susanne Böchzelt-Leitner und Kulturreferent Johannes Gsaxner.
14

Abstrakte Kunst und Holzskulpturen im Rathaus

LEOBEN. Ein schlichter Malkurs mit einer Künstlerin brachte Robert Berger auf seinen künstlerischen Weg. Durch seine Mutter und seinen Onkel ist Berger bereits früh in seiner Kindheit mit Kunst in Berührung gekommen und verfolgte diesen Weg bis heute weiter. Die erste Möglichkeit, seine Holzskulpturen und Bilder auszustellen, bekam er im Jahr 2015 am Red Bull Ring in Spielberg. Gestern (1. Dezember) wurde seine Bilderausstellung im Foyer des Neuen Rathauses Leoben eröffnet. Dort präsentiert er...

Foto: www.mariazellerland-blog.at

Mariazeller Advent

Programm 3. Adventwochenende 06.00 Uhr: "Rorate, musikalisch umrahmt von der Sängerrunde Halltal", Bruder Klaus-Kirche, Walstern 06.00 Uhr: "Rorate, musikalisch umrahmt von der Mariazeller Brass", Basilika Mariazell 11.00 Uhr: "ORF Radio NÖ Frühschoppen", Volksheim Gußwerk, Hochschwabstraße 8, Gußwerk 16.06 Uhr: "20. Kammermusikzyklus", Hotel Goldenes Kreuz, Wiener Straße 7 „Chorus Cellensis". Kartenvorverkauf: Trafik Girrer (Tel.: 03882/2428) oder telefonisch bei Frau König (Tel.:...

Foto: www.mariazellerland-blog.at

Mariazeller Advent

Programm 3. Adventwochenende 14.30 Uhr: "Adventwanderung zur Holzknechthütte", organisiert von den Naturfreunden Mariazell. Treffpunkt vor der Volksbank Mariazell, Dauer ca. 2 h, freiwillige Spende. 19.00 Uhr: "Mariazeller Land Skiopening", Liftparkplatz bei der Gemeindealpe Mitterbach. Veranstalter: "R&R Residenzen" 19.30 Uhr: "Mariatroster Adventkonzert", Basilika Mariazell. Männerchor "Die Mariatroster" und die Familienmusik Anhofer, umrahmt mit besinnlichen Adventtexten Wann: 10.12.2016...

Foto: www.mariazellerland-blog.at

Mariazeller Advent

Programm 3. Adventwochenende 16.15 Uhr: "Laternenwanderung auf die Stehralm", organisiert von den Naturfreunden Mariazell, Treffpunkt vor der Volksbank Mariazell, Dauer ca. 1 h 30 min, freiwillige Spende. Ab 18.00 Uhr: "G´sungen und G´spüt beim Abendverkauf", Sport Redia, Wiener Straße 18. 19.30 Uhr: "Kaiserliche Musik in Mariazell", Basilika Mariazell 20.00 Uhr: "Nachtgebet der Jugend", Großer Pfarrsaal Mariazell Wann: 09.12.2016 ganztags Wo: Mariazell, Mariazell auf Karte anzeigen

Foto: www.mariazellerland-blog.at

Mariazeller Advent

3. Adventwochenende 06.00 Uhr: "Rorate, mitgestaltet von der Pfarrjugend", Basilika Mariazell 10.00 Uhr: "Festmesse zu Mariä Empfängnis", Basilika Mariazell. Die Festmesse wird von Abt Mag. Bruno Hubl OSB (Abt von Stift Admont) gehalten. 15.00 - 17.00 Uhr: "Gemeinsames Adventsingen mit dem Mariazellerland Chor", Alpenhotel Gösing, 3221 Gösing an der Mariazellerbahn 4 16.00 Uhr: Lesung "Besinnliche Adventstunde im Heimathaus", Heimathaus Mariazell, Wiener Straße 35 20.00 Uhr: "Tanz der Engel -...

Die Tagessieger beim Kegelturnier Dominik Lirsch, Pascal Gölz und Dominik Hochreiter (je 106 Kegel) mit den Gratulanten Organisator OLM d.F. Bernd Pongratz, ABI Gerald Zechner OBR Manfred Harrer und BI d.F. Ernst Mündler. | Foto: BFV
1 3

"Alle Neune" der Feuerwehrjugend

LEOBEN. Der Bereichsfeuerwehrverband Leoben veranstaltete kürzlich das 25. Kegelturnier der Feuerwehrjugend auf der Anlage des Gasthofes Altmann in Leoben. 82 Jugendliche samt Betreuer trafen sich, um in kameradschaftlicher Runde und bei vorzüglicher Verpflegung die besten Kegler zu ermitteln. Dabei ging es nicht nur um die Ehre, es waren auch wunderschöne Pokale zu gewinnen. Auch die Betreuer wollten es wissen und so wurden auch in ihren Reihen der Sieger ermittelt. Von jedem Teilnehmer...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
14

Adventmarkt des MV-Bergkapelle Eisenerz

Bei Temperaturen, die Ende November für Eisenerz sehr untypisch sind, fand am Samstag den 26.11.2016 der 3. Adventmarkt des MV-Bergkapelle Eisenerz statt. Mit Vorweihnachtlichen Klängen, Glühwein, Kinderpunsch, Honig- und Bienenprodukten sowie Maroni und Bastelarbeiten der Damen des Musikvereins, versuchten alle ein bisschen Adventstimmung herbei zu zaubern. Die Bemühungen waren auch sehr erfolgreich. Mit großem Engagement waren auch die Kinder des Kneipp-Kindergarten mit dabei. Ein großes...

Kulturreferent Markus Brunner gratulierte Andrea Hoffelner und den jungen Schauspielern nach dem ersten Auftritt. | Foto: Taurer
1 2

Ein stilvolles Adventerlebnis

ST. MICHAEL. Zum alten Dorfkern zu gehen, das herrliche und urige Umfeld für den Advent zu nutzen, war eine goldrichtige Entscheidung. Die guten Kontakte von Wirtin Ilse Blachfellner-Mohri ermöglichten die Öffnung der ehemaligen Geschäfte, die dezente aber prächtige Beleuchtung, Feuerkörbe ergaben ein stimmiges Ambiente. Isabella Ljubeko holte gediegene Kunsthandwerker, Kulturreferent Markus Brunner brachte ein abwechslungsreiches Programm auf die Bühne: Chöre der Volks-und Mittelschule,...

20

Hurra wir sind da! Babys aus dem Bezirk Leoben - November 2016

HURRA WIR SIND DA! Gerne veröffentlichen wir auch ein Foto Ihres Babys in unserer Zeitung und auf unserer Homepage! Schicken Sie ein Privatfoto und die Daten per e-mail an: leoben@woche.at Mehr Bilder unter: Hurra wir sind da! Dieser Beitrag wird regelmäßig aktualisiert! Wo: LKH Hochsteiermark, Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Vernissage Karl Jung
6

Die Kunst, mit der Kunst anderen helfen zu können

Bei der diesjährigen Vernissage überraschte Karl Jung mit verschiedenen "Waldmotiven". NIKLASDORF. Routine ist ganz sicher das falsche Wort, die Formulierung „liebgewordene Gewohnheit“ bringen die alljährlichen Vernissagen von Karl Jung Ende November aber auf den Punkt. Und seit dem Jahr 2012 sorgen die Ausstellungen der Kunstwerke des Niklasdorfer Künstlers nicht nur bei den Fans von Karl Jung für strahlende Gesichter. Bereits zum fünften Mal wurde im Rahmen der Vernissage ein „echter Jung“...

Viel Spaß hatten die Teilnehmer bei der zehnten Vollmonderwanderung, bei der noch dazu der Supervollmond zu bestaunen war. | Foto: KK
1 4

Supervollmondwanderung der Naturfreunde St. Michael

ST. MICHAEL. Der „Supervollmond“ lockte zahlreiche Wanderer zum zehnten Jahrestag der Vollmondwanderung der Naturfreunde St. Michael. Gabi Winkler und Elke Knoll von den Naturfreunden St. Michael konnten die Rekordzahl von 33 Mitgeherinnen und Mitgeher begrüßen, gemeinsam wurde der Weg von St. Michael über Madstein zur Labestation beim Umformerwerk beschritten. Geschichten und Gedichte rund um den Vollmond umrahmten den Weg, das „Trinklied im Vollmondschein“ war der Startschuss für Suppe,...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

Steinbauer & Dobrowsky

"Weihnachtseinkäufe", Mitt'n drin, Peter Tunner-Straße 4, Tickets: € 15,-- VVK, € 17,-- AK, erhältlich im Café Mitt'n drin bzw. Lebenshilfe Leoben, Lorberaustraße 20 Wann: 07.12.2016 19:00:00 Wo: Café Mittn drin, Peter Tunner-Straße 4, 8700 Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Auch Wade Fernandez interessierte sich für die Petition an Noch-US-Präsident Barack Obama. | Foto: KK
2

Petition nach Konzertklängen

TROFAIACH/LEOBEN. Dass in unserer Region Unterschriften für eine Petition an US-Präsident Barack Obama gesammelt werden, klingt unwahrscheinlich. Beim vom Trofaiacher Kulturverein ART of Mine inszenierten Konzert von Wade Fernandez war es tatsächlich der Fall. Die Leobener Gruppe von Amnesty International (AI) warb für die Freilassung von Leonard Peltier, der seit über 40 Jahren in den Staaten in Haft ist. Nach Meinung von Rechtsexperten büßt er für eine Tat, die er nicht begangen hat. Peltier,...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Zwei langjährige Freunden: Oberschulrat Gerhard Thewanger (li.) und Obermedizinalrat Rüdiger Böckel.
5

Dem Landarzt zum Siebziger

KAMMERN. Im Mittelpunkt zahlreicher Gratulationen stand kürzlich Rüdiger Böckel, ehemaliger Landarzt und heutiger Museumsdirektor. Zu seinem 70. Geburtstag gratulierten seine Familie, Verwandte, Freunde, Weggefährten, Patienten und Personen des öffentliches Lebens. Vor zweieinhalb Jahren hat der Allgemeinmediziner die Praxis an seine Tochter Beate Steinkellner übergeben. Ganz hat der dem Leben als Landarzt nicht abgeschwört: Er unterstützt seine Nachfolgerin, indem er Hausbesuche im Liesingtal...

David Misch präsentiert am 1. Dezember in Leoben sein Buch "Randonbée.
24

Eine MISCHung aus Tagebuch und Nacherzählung

Der Extremsportler David Misch hat über seine Erlebnisse im Ultracycling ein Buch geschrieben. LEOBEN. Eine Facebook-Eintragung des Extremsportlers Christoph Strasser hat uns neugierig gemacht: "David Misch, ein guter Freund und Trainingskollege von mir, hat seine Erlebnisse beim Race Across America 2013 in sehr authentischer Manier festgehalten. Sein Buch erscheint beim Egon-Theiner-Verlag. Ich habe schon viele Bücher von Radfahrern und auch über das RAAM gelesen, doch ,Randonnée' sticht aus...

Ein harmonisches Duo: Quintin und Wade Fernandez gaben ein Konzert im Gasthof Ruckenstuhl in Hafning. | Foto: Taurer

Musikalische Momente mit Lagerfeuerromantik

Die Konzertreihe "Tower of Songs" brachte Wade Fernandez nach Trofaiach. TROFAIACH. Der Verein "Art of Mine" ist bekannt dafür, künstlerisch keine Grenzen zu kennen. Mit Wade Fernandez, vom Stamm der Menominee-Indianer, gastierte ein außergewöhnlicher Künstler im Gasthof Ruckenstuhl. Er erwies sich als großartiger Sänger, exzellenter Gitarrist, ein Mann mit Ausstrahlung, einnehmendem Lächeln und aufrüttelnden Aussagen über den ewigen Kampf seines 15.000 Jahre alten Volkes mit Gesellschaften,...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
24

Hurra wir sind da! Babys aus dem Bezirk Leoben - Oktober 2016

HURRA WIR SIND DA! Gerne veröffentlichen wir auch ein Foto Ihres Babys in unserer Zeitung und auf unserer Homepage! Schicken Sie ein Privatfoto und die Daten per e-mail an: leoben@woche.at Mehr Bilder unter: Hurra wir sind da! Dieser Beitrag wird regelmäßig aktualisiert! Wo: LKH Hochsteiermark, Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Brita Schatz war zehn Jahre lang Obfrau des Seniorenbundes der ÖVP Eisenerz. | Foto: KK

Neue Führung des Seniorenbundes der ÖVP Eisenerz

EISENERZ. Nach zehnjähriger Tätigkeit als Obfrau des Seniorenbundes übergab Brita Schatz ihr Amt an den ehemaligen Vizebürgermeister Gerhard Niederhofer. Das Team rund um Brita Schatz führte zehn Jahre lang den Seniorenbund, Ortsgruppe Eisenerz, mit viele Liebe und Aufopferung. Bezirksseniorenbundobmann Herbert Lasser, Landesgeschäftsführer Friedrich Bernd Roll und Stadtparteiobamnn Thomas Rauninger fanden lobende Worte für die vorbildliche Führung des Seniorenbundes und strichen die...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.