Leoben - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

1 142

Die S- Bahn wächst im Murtal

Am 21. November 2016 wurde die S8 und S9 für die schöne Obersteiermark vorgestellt. Bundesminister Jörg Leichtfried, LH-STV. Michael Schickhofer, Verkehrslandesrat Anton Lang, Landtagsabgeordneter Max Lercher, LAbg. Gabi Kolar, LAbg. Helga Ahrer und Bürgermeister Gerald Schmid waren bei der Präsentation im Kulturhaus im Knittelfeld dabei. Mehr in der nächsten Murtaler Zeitung Wo: u00d6BB Vorstellung, 8720 Knittelfeld auf Karte anzeigen

Pfarrer Martin Schönberger (Mitte) sprach Hilde Pechan und Martha Weber ein "Vergelt's Gott" für ihre Treue zum Kirchenchor aus. | Foto: KK
1

75 Jahre im Dienste der Kirchenmusik

ST. STEFAN. Anlässlich des diesjährigen Gottesdienstes zu Ehren der Heiligen Cäcilia konnten Pfarrer Martin Schönberger und der Leiter des Kirchenchores, Heribert Groß, an Hilde Pechan und Martha Weber für deren 75-jährige Tätigkeit im Kirchenchor Ehrenurkunden von Bischof Wilhelm Krautwaschl überreichen. Pfarrer Schönberger sprach den beiden Jubilarinnen ein aufrichtiges „Vergelt`s Gott“ für ihre langjährige Treue zum Kirchenchor und zur Kirchenchormusik aus.

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
In türkische Gebräuche und Kulinarik einzutauchen, dazu lud das Café International in Leoben. | Foto: KK

Café International in türkischer Hand

LEOBEN. In türkischer Hand war kürzlich das Café International: Unter der bewährten Leitung von Betül Ece bereiteten türkische Studierende den vielen einheimischen und internationalen Besuchern einen schönen und unterhaltsamen Nachmittag. Die türkische Küche ist bekannt für ihre köstlichen Speisen und so gab es wieder viele Linsen- Gemüse- und Käsegerichte und süße Nachspeisen, wobei das Bacclava den größten Anklang fand. Das Begrüßungsgetränk mundete ebenfalls, wie auch türkischer Tee und...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Ihre musikalische Reise durch "Russlandia" wurde für die Bergkapelle Leoben-Seegraben zum vollen Erfolg. | Foto: KK
2 2

Eine musikalische Reise durch "Russlandia"

LEOBEN. Ins Land der Zaren, der einst großen mächtigen Herrscher Russlands, begab sich die Bergkapelle Leoben-Seegraben vergangenen Mittwoch mit ihrem Herbstkonzert im Erzherzog-Johann-Auditorium der Montanuniversität Leoben. Gleich zu Beginn der abenteuerliche Reise durch „Russlandia“ stand mit der Ouvertüre zur gleichnamigen Oper „Ruslan und Ljudmila“ von Michail Iwanowitsch Glinka, ein Juwel der russischen Musikgeschichte am Programm. Solist Heinz Moser Mit Friedrich Guldas Konzert für...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

Kurta Touristik im “Land des Lächelns”

Thailand, der Mekong Fluss und ein Teil von Laos sowie ein Badeaufenthalt in Khao Lak waren die Höhepunkte dieser Fernostreise. Vom 5. bis 19. November unternahm eine Reisegruppe, organisiert vom Reisebüro Kurta Touristik, eine Fernreise nach Thailand. Begonnen hat die Tour mit einer Rundreise durch Nordthailand, die ersten beiden Nächte wurden in Bangkok verbrachte. Aufgrund des Ablebens des thailändischen König konnten die Reiseteilnehmer auch die Trauerfeierlichkeiten im Königspalast...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
2 84

Rauschende Ballnacht des BG/BRG Leoben 1

"In 8 years around the world" Unter diesem Motto startete die Reise in eine glänzende Ballnacht. LEOBEN. Vor beinahe 8 Jahren entschied sich ein Großteil der diesjährigen Maturantinnen und Maturanten ihre Reise zur Matura im "alten" Gymnasium anzutreten. Auf dieser langen Reise mussten sie sich zahlreichen Herausforderungen stellen, den Mut haben sie jedoch nie aufgegeben und nun durften sie den Lohn für die lange Vorbereitung abholen. Mit leuchtenden Augen standen die Maturantinnen und...

Applaus: Für den Organisator der "Cool Tour Jazz Nights" Jürgen Edlinger und die Musiker Erwin Schmidt, Heinz von Hermann und Christian Havel (v.l.).
2

Meister des Swing: Heinz von Hermann

LEOBEN. Ein Weltreisender in Sachen Jazz war am vergangenen Freitag im Café Mitt'n drin zu Gast: Der Saxophonist Heinz von Hermann gab mit seinem Trio im Rahmen der Musikreihe "Cool Tour Jazz Nights" ein großartiges Konzert. Mit Erwin Schmidt (Keyboard) und Christian Havel (Gitarre) unternahm er einen virtuosen Ausflug in die Welt des Swing und Mainstream, widmete sich auch Latin und Fusionsmusik. Seinem Credo bleibt von Hermann, den man seinen Achtziger nie und nimmer ansieht, stets treu: "Den...

1 5

Tag der offenen Ateliertür bei Ulla Galle

LEOBEN. Bereits im Jahr 2007 wurde Ulla Galle von der Kunst gepackt und nicht mehr losgelassen. Bis zu ihrer ersten Ausstellung im Foyer der Stadtgemeinde Leoben im Jahr 2008, hatte sie immer wieder private Ausstellungen in diversen Gasthäusern. Bis jetzt wächst ihre große Begeisterung für die Kunst immer weiter und dies möchte sie auch an andere weitergeben, deshalb hält sie Malkurse an der Volkshochschule ab. Aber nicht nur hier kann man von Ulla Galle lernen, sondern auch bei den neu...

1 4

Ein Abend im Zeichen von Oper und Kabarett

TROFAIACH. Einmal mehr wurde der Stadtsaal Trofaiach zum Schauplatz eines musikalisch-kulturellen Events der besonderen Art, das vom Kiwanis Club Trofaiach unter Präsidentin Brigitte Wieser organisiert und veranstaltet wurde. Vor einem Jahr fand der erste Teil des Opernkabaretts statt, nun stand der zweite Teil unter dem klingenden Titel "Eine Diva kommt selten alleine" auf dem Programm. Die beiden Sopranistinnen Bettina Wechselberger und Birgitta Wetzl nahmen die zahlreich erschienen Besucher...

18

Kleine Puppen im MuseumsCenter ganz groß

LEOBEN. "Mit beeindruckenden Exponaten aus aller Welt wir Leoben seinem Ruf als Kulturstadt wieder mehr als gerecht!" Mit diesen Worten lobte der Kulturreferent Johannes Gsaxner die Erlebnisausstellung des "Kleinen Theaters" im MuseumsCenter Leoben. Die Puppentheaterausstellung führte die Besucher um die gesamte Welt und präsentierte prunkvoll geschnitzte und fantastisch bekleidete Puppen aus dem asiatischen Raum bis hin zu den Kultfiguren "Kasperl & Pezi". Des Weiteren wurden den Besuchern...

Eine Laterne leuchtet im Schnee zu Weihnachten. Romantisches Licht an einem Abend im Winter. Stille und Ruhe

Advent im Dorf

Michöla Handwerk, Weinbar in der Greisslerei, Maroni und Glühwein, Dorfplatz St. Michael Wann: 26.11.2016 14:00:00 bis 26.11.2016, 20:00:00 Wo: Dorfplatz, Sankt Michael in der Obersteiermark auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Die Sieger des Mixed Cup Obmann Alois Kapfer, Jürgen Pacher, Vizebürgermeisterin Barbara Gamsjäger, Alexandra Mader und Erwin Gauster (v.l.) | Foto: Peter Taurer

Ein geselliges Saisonende mit Freunden

ST. MICHAEL. Wer kupfert nicht gerne von den Großen ab? Bei den Tennismachern des ESV läuft die Uhr nicht anders und so wurde im Vorjahr ein Versuchsballon namens „Players NIght“ gestartet. Die Erwartungen wurden übertroffen, daher war klar, 2016 würde der Abschluss wieder in dieser Form stattfinden. SektionsIeiter Peter Taurer begrüßte Bürgermeister Karl Fadinger, Vizebürgermeisterin Barbara Gamsjäger, Obmann Alois Kapfer und Kassier Karl Kipperer ehe er kurz das sportliche Geschehen umriss....

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

Robert Berger - Kunst in der Pyramide

Robert Berger war beruflich immer im Bereich Handwerk tätig, seit 2013 widmet er sich der Malerei. Ausstellungseröffnung: Donnerstag, 1. Dezember, 18.30 Uhr, Foyer Neues Rathaus, Erzherzog Johann-Straße 2, Tel. 03842/4062-442 Wann: 30.12.2016 ganztags Wo: Neues Rathaus, 4. Stock, Erzherzog Johann-Straße 13, 8700 Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
35 junge Menschen wurden zur Jungbürgerfeier ins Rathaus Leoben eingeladen. | Foto: Freisinger

Leobener Jungbürger auf dem Weg ins Leben

LEOBEN. Zur Jungbürgerfeier wurden kürzlich 35 junge Leobener von Bürgermeister Kurt Wallner im Rathaus empfangen. „Es geht jetzt vorwärts, es steht ein reiches Leben vor Ihnen“, mit diesen Worten begrüßte Bürgermeister Kurt Wallner die Jugendlichen im Gemeinderatssitzungssaal, die in diesem Jahr den 18. Geburtstag erreicht und damit den Schritt in die Volljährigkeit vollzogen haben. Mit der Einladung zur Jungbürgerfeier möchte Bürgermeister Wallner das Rathaus jenen weit öffnen, die nun auf...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
In Strobl im Saltkammergut ist eine lebensgroße handgeschnitze Krippe in der Weihnachtszeit zu sehen.

Adventmarkt im Brunnhöfl - Stift Göss

Die Arkaden im Brunnhöfl sind wie geschaffen für einen steirischen Adventmarkt vom Feinsten, Stift Göss. Turmgasse 4 Wann: 27.11.2016 16:00:00 bis 27.11.2016, 19:00:00 Wo: Stift Göss, Turmgasse 4, 8700 Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Gottfried Leitner, Gemeinderat Arno Maier, Gerhard Samberger, stellvertretender Obmann Kunstforum Leoben, Künstler Ulrich Gansert und Kulturreferent Johannes Gsaxner (v.l.) bei der Ausstellungseröffnung. | Foto: KK

Die Stahlindustrie als Kunstobjekt

LEOBEN. Dass die Stahlindustrie nicht nur bedeutender Wirtschaftsfaktor ist, sondern mit ihren Abstichen, Walzstraßen und Hochöfen auch beeindruckendes Foto- und Kunstobjekt sein kann, beweist der Künstler Ulrich Gansert, der ab sofort im Rahmen des Kunstforums Leoben seine Bilder im MuseumsCenter Leoben ausstellt. Der gebürtige Schlesier ist Professor an der Kunstuniversität Wien und hat in zahlreichen Techniken künstlerische Werke geschaffen. Bei der aktuellen Ausstellung handelt es sich um...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

Napalm Records auf Erfolgskurs

EISENERZ. Das österreichische Plattenlabel Napalm Records mit Sitz in Eisenerz und Niederlassungen in Berlin, London und Austin schwimmt auf der Erfolgswelle: Das akutelle "Alter Bridge"-Album "The Last Hero" schaffte es, sich weltweit in den Charts zu platzieren. Gleich in die Top Fünf stieg das Album in Deutschland und der Schweiz ein, in Österreich ist es auf Platz sechs. In England stieg das österreichische Album in den offiziellen Charts auf Platz drei. "Alter Bridge" spielte am...

  • Stmk
  • Leoben
  • Astrid Höbenreich-Mitteregger

Lebenshilfe-Sportteams: Große Erfolg beim Stocksport

LEOBEN/MURECK. Sehr erfolgreich nahmen zwei Mannschaften der Lebenshilfe Leoben an Stocksport-Bewerben teil. Die erste Mannschaft, bestehend aus Gerfried Stranimaier, Christian Gick, Walter Egger, Josef Riess, Ulrich Schaller und Trainerin Brigitte Simbürger, zeigte ihr Können bei den Murecker Stocksport Masters. Mit weiteren 13 Mannschaften wurde um den Sieg gekämpft und der wunderbare dritte Platz errungen. "Die Freude war riesig und wir freuen uns schon auf das nächste Turnier", betonten...

  • Stmk
  • Leoben
  • Astrid Höbenreich-Mitteregger
Der Harmonikachor der Musikschule Mautern begeisterte beim Jubliäumskonzert. | Foto: KK
4

Jubiläumskonzert der Musikschule Mautern/Liesingtal

MAUTERN. 25 Jahre Musikschule Mautern/Liesingtal: Dieses Jubiläum wurde kürzlich gebührend mit einem großen Konzert in der Turnhalle der Neuen Mittelschule gefeiert. Direktor Friedrich Pfatschbacher konnte dazu viele Ehrengäste wie die Bürgermeister Andreas Kühberger (Mautern), Anita Weinkogl (St. Peter Freienstein), Hans Schrabacher (Wald am Schoberpass), Mario Angerer (Kalwang), Joachim Lackner (Traboch) sowie Kammerns Vizebürgermeister Hannes Nimpfer begrüßen. Rückblick auf die Gründung...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Das "Alter Bridge"-Album "The Last Hero" ist weltweit in den Charts vertreten. | Foto: KK
1

Napalm Records auf Erfolgskurs

EISENERZ. Das österreichische, 1992 gegründete Plattenlabel Napalm Records mit Sitz in Eisenerz und Niederlassungen in Berlin, London und Austin schwimmt auf der Erfolgswelle: Das aktuelle "Alter Bridge"-Album "The Last Hero" schaffte es, sich weltweit in den Charts zu platzieren. Gleich in die Top Fünf stieg das Album in Deutschland und der Schweiz ein, in Österreich ist es auf Platz sechs. In England katapultierte sich das österreichische Album in den offiziellen Charts sofort auf Platz drei....

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Braumeister und Mondscheingeschwister: Reini Schenkermaier, Alexandra Prammer, Walter Czipke, Robert Reinagl (v.l.).
1 11

Wienerlieder in der Erzberg-Brauerei

EISENERZ. Man muss nicht immer zum Heurigen gehen, um Wienerlieder zu hören. Aber über den winterlichen Präbichl musste man sich wagen – sofern man nicht Eisenerzer ist. Denn ins Erzbergbräu lud Reini Schenkermaier zu einem außergewöhnlichen Musikgenuss. Das Gespann "Die Mondschein-Brüder", bestehend aus dem Schrammelharmonizisten Walter Czipke, dem Burgschauspieler Robert Reinagl, seit kurzem mit der Kopfstimme von Alexandra Prammer zum Geschwister-Trio erweitert, interpretierte rund um die...

5

Schauspielerischer Tanz im Stadttheater

LEOBEN. Der Vater in Geldnot, die Tochter dazu genötigt das Geld zu verschaffen. Frei nach Arthur Schnitzler ist diese dramatische Geschichte erzählt. Die 18-jährige Else, gespielt von Miriam Kerneza, soll sich einer reichen Dame, Sarah Kerneza, anbieten um ihrem Vater dringend notwendiges Geld zu verschaffen. Diese Situation bringt Else in ein Wechselbad der Gefühle, die durch einfache Worte nicht mehr zum Ausdruck gebracht werden können. Um die innere Gefühlswelt zu verdeutlichen tanzt Else...

2 16

So gut wie heuer war er noch nie, der Gösser Bock

Bockbieranstich in Göss: Österreichs bestes Bier feierte den Beginn der kalten Jahreszeit. LEOBEN. Alle Jahre wieder zur Vorweihnachtszeit verwöhnt der Gösser Bock die Gaumen der Bierliebhaber mit seinem frisch-fruchtigen und würzigen Geschmack. Davon konnten sich auch heuer wieder beim traditionellen Bockbieranstich in Leoben zahlreiche Biergenießer überzeugen. „Zapf hinein, Bock heraus – Böcklein spring in jedes Haus“, lautete das Motto der Zeremonie, in deren Rahmen Bürgermeister Kurt...

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.