Leoben - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

1 51

Kulinarik als Brücke zwischen fremden Kulturen

LEOBEN. Köstliche Speisen aus fremden Ländern bildeten die Brücke, die sich beim heutigen Fest der Begegnung zwischen Asylwerbern und Einheimischen im Leobener Jugendzentrum Spektrum spannte. Die Idee dahinter: Ein besseres Kennenlernen zwischen der Leobener Bevölkerung und den hier lebenden Asylwerbern und -berechtigten. Organisiert wurde das Sommerfest von der Plattform Asylwerber in Leoben in Zusammenarbeit mit dem Jugendzentrum. Doch nicht nur der Gaumen wurde während der Veranstaltung...

  • Stmk
  • Leoben
  • Astrid Höbenreich-Mitteregger
Die Teilnehmer am Frühchentreff des LKH Hochsteiermark erlebten einen interessanten Tag auf der Teichalm. | Foto: KK

Frühchentreff des LKH Hochsteiermark

Zum bereits 11. Mal fand der Frühchentreff der Früh- und Neugeborenenstation des LKH Hochsteiermark Leoben auf der Teichalm statt. Es wurden wieder viele Erfahrungen und Erinnerungen untereinander ausgetauscht. Das Interesse war wieder groß, die Familien konnten mit Spiel und Spaß den schönen Sommertag genießen.

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Dechant Clemens Grill, Pfarrer Georg Bakowski, Bgm. Karl Dobnigg (v.l.). | Foto: Marktgemeinde Kammern

Pfarrer Georg Bankowski in Amt eingeführt

KAMMERN. Nach dem Abgang von Pfarrer Samuel Ebner wurde am 1. September in der St. Ulrichskirche in Seiz sein Nachfolger Pfarrer Georg Bankowski von Dechant Clemens Grill eingeführt. Der neue Pfarrer war sechs Jahre lang Seelsorger in Bad Gleichenberg. Namens der Marktgemeinde Kammern im Liesingtal hieß Bürgermeister Karl Dobnigg Pfarrer Bankowski herzlich Willkommen und überreichte ihm einen Geschenkskorb mit Produkten aus Kammern. Der Bürgermeister wünschte ihm gleichzeitig viel Erfolg und...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Fotoworkshop für Jugendliche aus Leoben und Proleb der Naturfreunde-Fotosektion. | Foto: Naturfreunde
8

Mit Leidenschaft und Spaß auf Motivsuche!

LEOBEN, PROLEB. Großes Interesse fand ein Fotoworkshop mit Jugendlichen aus Leoben und Proleb, der im Rahmen der Sommeraktion Spiel & Spaß der Kleinregion Murtal von der Gemeinde Proleb gemeinsam mit der Fotosektion der Naturfreunde Leoben im August durchgeführt wurde. Jugendliche im Alter zwischen acht und zwölf Jahren waren im Leobener Gärnerpark mit Leidenschaft und Spaß auf Motivsuche. Dabei wurden sie von Naturfreunde-Obmann Hermann Maier, Landesfotoreferent Franz Gigerl und dem Amtsleiter...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

Lesung von Hans-Peter Vertacnik

"Totenvogel" ist der zweite Band der Krimireihe rund um Radek Kubica, den Chef der Wiener Mordkommission, MuseumsCenter Leoben, Kirchgasse 6 Wann: 15.09.2016 19:00:00 Wo: MuseumsCenter, Kirchg. 6, 8700 Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Vizebürgermeisterin Margot Stummer

Bürgermeister und Gemeinderäte am Laufsteg

Der Flohmarkt der SPÖ- Frauen in Niklasdorf ist ein Fixpunkt im Veranstaltungskalender. Beim Jubiläumsflohmarkt am 10. September "arbeiten" Bürgermeister und Gemeinderäte als Models. NIKLASDORF. Den Flohmarkt der Niklasdorfer SPÖ- Frauen gibt es mittlerweile schon seit 30 Jahren. Und dieses Jubiläum nimmt das Team um Vizebürgermeisterin Margot Stummer heuer zum Anlass, um ein wenig zu feiern. Der erste Unterschied zu den letzten Jahren ist die geänderte Beginnzeit des Flohmarktes. "Zu unserem...

1

Ein „Weindorf“ in der Stadt des Bieres

30 steirische Weinbauern machten den Hauptplatz der „Bierstadt“ Leoben zu einem Weindorf. LEOBEN. Ein Weindorf, ein Klapotetz, ein schöner Sommerabend und ein gutes Glaserl Wein: Herz was willst du mehr. So einfach könnte man die Ingredienzien für ein stim mungsvolles Weinfest zusammenfassen. Abgerundet wurden diese Zutaten am letzten Freitag beim Leobener Weinfest natürlich noch durch passende Leckerbissen der regionalen Bauernschaft und Livemusik der Gruppen „Hammerstoak“, „Steirer Power“...

Wie in den vergangenen Jahren gibt es auch heuer wieder das Leobener Schultütenfest. | Foto: Freisinger

Das Schultütenfest hat Tradition

LEOBEN. Am Freitag, dem 9. September, findet ab 15 Uhr im Eingangsbereich des Interspar-Marktes am Leobener Tivoli das traditionelle Leobener Schultütenfest für alle Erstklässler aus Leoben statt, initiiert vom Citymanagement Leoben. Um den Einstieg ins bevorstehende Schulleben, der für viele Kinder ein sehr spannender und aufregender Moment ist, besonders zu feiern, wurde diese Veranstaltung vor Jahren ins Leben gerufen und hat sich mittlerweile schon als ein Fixpunkt etabliert. Viele...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Anzeige
3

Trachtig-Steirisch-Fetzig-Geil

Hairskull by Hyll aus Leoben sorgt beim diesjährigen Wiesenfest am Freitag, 9. September, ab 17 Uhr für stylisch kreative Frisuren, egal ob Flechtfrisuren, Locken uvm. Hairskull ist in der Leobener Straußgasse 4 (gegenüber Hotel Kindler) rundum für Sie da, egal ob Haarverlängerungen oder Verdichtung von Great Lengths, Barberstyling für den Mann, verschiedene Farb und Schnitttechniken, dauerhafte Haarglättung oder einfach eine komplette Typveränderung. Wir arbeiten ausschließlich mit 100%...

  • Stmk
  • Leoben
  • Profis aus ihrer Region
Bgm. Kurt Wallner, die Weinhoheiten Elisabeth Kohl und Johanna Resch mit Andrea Moder und Anton Hirschmann (v.l). | Foto: WAFO
3

Ein "Weindorf" in der Stadt des Bieres

30 steirische Weinbauern machten den Hauptplatz der "Bierstadt" Leoben zu einem Weindorf. LEOBEN. Ein Weindorf, ein Klapotetz, ein schöner Sommerabend und ein gutes Glaserl Wein: Herz was willst du mehr. So einfach könnte man die Ingredienzien für ein stimmungsvolles Weinfest zusammenfassen. Abgerundet wurden diese Zutaten am vergangenenFreitag beim Leobener Weinfest natürlich noch durch passende Leckerbissen der regionalen Bauernschaft und Livemusik der Gruppen "Hammerstoak", "Steirer Power"...

Vizebgm. Hannes Nimpfer, Kinderfreundeobmann Franz Bauer und Bgm. Karl Dobnigg luden zum 28. Kammerner 3-Tageszeltfes
47

Gefeiert wurde beim 28. Kammerner Zeltfest

KAMMERN. Das 28. Kammerner Zeltfest von Freitag bis heute Sonntag hielt was die Veranstalter versprachen. Gefeiert wurde bis in die Morgenstunden. Schon seit 28 Jahren organisiert Bgm. Karl Dobnigg und sein Team mit Vizebgm. Hannes Nimpfer und Kinderfreundeobmann Franz Bauer das wohl größte Zeltfest im Liesingtal. Die Höhepunkte waren unter anderem die Dirndl- & Lederhosen-Party mit Jazz Gitti und Nordwand am Freitag. Gestern sorgten die Gurktaler für Musik und eine volle Tanzfläche. Heute...

  • Stmk
  • Leoben
  • Bettina Thallmann
Weinfest Leoben
61

Das Weinfest in der Bierstadt

LEOBEN. Am Freitag, 26. August, hat sich das „Wohnzimmer der Stadt“, der Leobener Hauptplatz, in ein hochsteirisches Weindorf verwandelt. 29 steirische Weinbauern luden zur Verkostung ihrer edlen Tröpferln, Bäuerinnen aus der Region kredenzten deftige Leckerbissen. Das große Publikumsinteresse zeigte, dass Leoben mit dem Stadtteil Göss nicht nur eine Bierstadt ist, die Leobenerinnen und Leobener wissen auch feine steirische Weine zu schätzen.

Der „junge Ruhestandsbeamte“ Siegfried Eisner verabschiedete sich von Stadt- und Bezirkspolizeikommandanten von Leoben Karl Holzer. | Foto: KK

Verdienter Ruhestand für Chefinspektor Siegfried Eisner

LEOBEN. Mit Ende August setzt sich der Leobener Chefinspektor Siegfried Eisner zur Ruhe. Seit 1976 bei der österreichischen Bundesgendarmerie (respektive Bundespolizei) dabei, machte es sich Eisner in Trofaiach und Niklasdorf als Kommandant verdient. Seit 2011 leitete Eisner die Polizeiinspektion in der Erzherzog Johann Straße in Leoben. Als Inspektionskommandant war er dort über 5 Jahre für die Sicherheit im Zentrum der Stadt Leoben verantwortlich. In der Bevölkerung, bei den Behörden, und...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Die 154 Jugendlichen aus drei Bezirken nahmen zur Eröffnung des Zeltlagers Aufstellung. | Foto: BFV Leoben
1 4

Zeltlager verbindet die Feuerwehrjugend aus drei Bezirken

ST. STEFAN. Gestern wurde das 21. Jugendlager des Bereichsfeuerwehrverbands Leoben offiziell eröffnet. Der Murwald in St. Stefan ob Leoben bietet nun bis Sonntag, 28. August, eine vorübergehende Heimat für nicht weniger als 154 Jugendliche und 62 Betreuer der Bereichsfeuerwehrverbände Leoben, Knittelfeld und Murau. Jugendlager als Vorbereitung Ziel dieses Zeltlagers ist es, die Jugendlichen auf ihre zukünftigen Aufgaben in der Feuerwehr vorzubereiten. Allerdings steht hierbei nicht nur die...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Stolz und sichtlich begeistert zeigten die Kinder ihre Urkunden von der Ferienaktion bei der FF St. Michael. | Foto: FF St. Michael
1

Ferienspaß bei der Freiwilligen Feuerwehr St. Michael

St. MICHAEL. 30 Kinder der Marktgemeinde St. Michael erlebten im Rahmen der Aktion „Ferienspaß“ einen interessanten und abwechslungsreichen Tag bei der Freiwilligen Feuerwehr St. Michael. In einem „Atemschutz-Parkour“ wurden im Schutz von aufgesetzten Fluchthauben und in Begleitung eines Atemschutzträgers, Erfahrungen in verrauchten Räumen gemacht. Die Kinderdurften unter Anleitung und Aufsicht auch selbst Personen (Puppen) mit Hilfe von Hebekissen befreien. Natürlich durfte auch eine...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Manuela Maier mit Tochter Julia, Mario Leitner und Heike Fellner bei der Spendenübergabe. | Foto: KK
3

Ärzte gegen Techniker – im Kampf für den guten Zweck

Bei einem Benefiz-Eishockeyturnier sammelten die Mitarbeiter des LKH Hochsteiermark Geld für zwei Spendenprojekte. LEOBEN. Bei einem Eishockeyspiel, Ärzte gegen Techniker des LKH Hochsteiermarks, ging es nicht nur um den Sieg, sondern vor allem um den karitativen Zweck. Die "Bloody White Devils" (die Ärzteauswahl) traten gegen die "Blue Rusty Angels" (die Technikertruppe) an und sammelten damit eifrig Spenden. Auch die "Frozen Famlingos" (Damengruppe) nahmen in Form von gemischten Teams daran...

Die Theatermacherinnen aus St. Michael: Andrea Hoffelner (li.) und Michaela Kössler. | Foto: KK
1 4

St. Michael sucht junge Schauspieler

Andrea Hoffelner sucht Kinder und Jugendliche aus der Region für ein Theaterprojekt. ST. MICHAEL. "Auf der Bühne zu stehen, das hat schon was. Man entdeckt sich immer wieder neu, kann in andere Rollen schlüpfen und steht vor neuen Herausforderungen", sagt Andrea Hoffelner. Und sie weiß, wovon sie spricht: Seit 23 Jahren steht sie auf den Brettern, die die Welt bedeuten und hat vielen Aufführungen der Obersteirischen Volksbühne St. Michael mit ihrem Temperament und ihrer Professionalität den...

Anzeige
3

Erstmals auf eigenem Grund und Boden

Aufatmen bei den Sportlern von St. Michael: Die Gemeinde hat das Areal von den ÖBB übernommen. ST. MICHAEL. Das erste Heimspiel in der Fußball-Oberliga ist für den ESV St. Michael von besonderer Bedeutung. Es ist weniger der Gegner: Am Samstag, 27. August, um 17 Uhr, ist Irdning zu Gast. Sondern der Umstand, dass es nach 79 Jahren das erste Match auf eigenem Grund und Boden ist. Langwierige Verhandlungen Schon lange gingen die Bestrebungen in Richtung Erwerb durch die Gemeinde, da die...

  • Stmk
  • Leoben
  • Profis aus ihrer Region
Mittels einer Trage wurde der Verunglückte von der Hoferalm abtransportiert. | Foto: KK
2

Arbeitsreicher Tag für die Bergrettung des Leobener Bezirkes

Zwei Einsätze sorgten am Samstag, 20. August, für die ganztägige Auslastung der Bergretter. Um 8 Uhr fanden sich die Leobener Bergretter in Eisenerz ein um bei der, bereits seit Donnerstag andauernden, Suche nach einem abgängigen jungen Mann mitzuwirken. Der Mann wurde am Nachmittag in einem Waldstück unverletzt angetroffen. Kurz nach Einsatzende erreichte die Ortsstelle Leoben abermals eine Alarmierung seitens der Landeswarnzentrale. Eine Person sei auf der Hoferalm (Gemeindegebiet Kraubath)...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Die unbegleiteten miderjährigen Flüchtlinge in Trofaiach haben ihre erste Deutschprüfung mit Erfolg abgelegt. | Foto: KK

Flüchtlinge haben Deutschprüfung mit Bravour bestanden

Sprachdiplome für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge. TROFAIACH. 14 Schüler, die als unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in Trofaiach leben, haben besonderen Grund zur Freude. Die „Talente für Österreich“ absolvierten erfolgreich ihre Prüfung zum Österreichischen Sprachdiplom in der Stufe Deutsch A1. Mit viel ehrenamtlicher Unterstützung bereiten sich die Jugendlichen nun intensiv auf die Prüfung der Stufe A2 vor. Josef Missethon, Talente Österreich GmbH: „Für die Jugendlichen ist die...

Bgm. Johann Marak mit seiner Frau Stephanie. | Foto: WAFO

Wenn sich der Bürgermeister traut

NIKLASDORF. Am vergangenen Wochenende ehelichte der Niklasdorfer Bürgermeister Johann Marak seine langjährige Lebensgefährtin Stephanie. Nach der standesamtlichen Trauung und der Ringsegnung durch Kaplan Dariusz Kochanski wurde mit Verwandten und Freunden im Veranstaltungszentrum Niklasdorf gefeiert. Die Flitterwochen verbringen die Frischvermählten auf Gran Canaria.

"Gitarrenklänge" in Leoben
1 19

Musik von allen Saiten in Leoben

Mit „Gitarrenklänge“ wurde der Musiksommer in Leoben um eine interessante Facette reicher. LEOBEN. Hocherfreut zeigte sich Citymanager Anton Hirschmann über das Interesse an der Veranstaltung „Gitarrenklänge“ auf dem Leobener Hauptplatz. „Mit der Idee zu dieser Veranstaltung wollen wir einfach das musikalische Angebot in Leoben um eine interessante Facette erweitern. Und ich würde sagen, dass ist uns gelungen!“ Damit hat er wohl recht. Man spürt die Freude bei den Musikern, wenn diese ihr...

Die Vierkanter: A capella im Brucker Dachbodentheater – am 9. September, 20 Uhr. | Foto: Atelier Fuchsluger
1

Saisonstart im Brucker Dachbodentheater

Die Zeit des Herumlungerns, des ewigen Gastgartensitzens und des Luftschlösserbauens ist endlich wieder vorbei. Zeit, wieder wohl temperierte Innenräume aufzusuchen. Das Dachbodentheater in Bruck wurde im Sommer gut ausgelüftet, ausgekehrt und der Bühnenboden frisch gewachst. "Theatermacher" Andi Peichl lag immer Sommer nur wenig auf der faulen Haut und hat sich um frische Künstler gekümmert. Los geht es am Freitag, 9. September, um 20 Uhr mit den "Vierkantern". Als eine der erfolgreichsten A...

Glücklich im Ziel: Die Gruppe des Pflege- und Betreuungsteam der Caritas Leoben-Göß beim Erzberglauf. | Foto: KK

Leobener Caritas-Team stürmte den Erzberg-Gipfel

EISENERZ, LEOBEN. Eine Gruppe des Pflege- und Betreuungsteams des Senioren- und Pflegewohnhauses der Caritas Leoben-Göß nahm im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung am "Erzberglauf", eine internationale Lauf- & Nordic-Walk-Veranstaltung, in Eisenerz teil. Das Nordic-Walking-Team orientierte sich am Motto „ Besieg' den Berg“ und legte am Steirischen Erzberg eine Strecke von 12,5 Kilometer zurück – mit einer Höhendifferenz von 788 Meter. Die Teilnehmerinnen waren stolz, als sie im Ziel...

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.