Leoben - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Alexander Frewein, Lehrling am Bauhof Trofaiach, überzeugte beim Lehrlingsbewerb mit seiner Fachkompetenz. | Foto: Stadtgemeinde Trofaiach
2

Trofaiacher Lehrling gewann Lehrlingsbewerb

TROFAIACH. Alexander Frewein, Lehrling am Trofaiacher Bauhof, setzte sich beim Lehrlingsbewerb gegen starke Konkurrenz durch. Aufgrund seines Stockerlplatzes beim steirischen Lehrlingsbewerb wurde Alexander Frewein zum Vergleichskampf zwischen der Steiermark und Niederösterreich eingeladen. Der mehrtägige Bewerb in Langenlois gliederte sich in einen theoretischen-und praktischen Teil. Frewein überzeugte die Jury in beiden Teilen und sicherte sich damit den Sieg. Bemerkenswert: Alexander Frewein...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Übergabe der Spende von Christiop Waldsam (re.) und GR Alfred Reinwald (li) an Dr. Moser. | Foto: KK

Nageln für den guten Zweck

LEOBEN. Anlässlich der Neueröffnung des Gasthauses „Zum lustigen Schmied“ wurde ein Fest mit Wohltätigkeits-Charakter gefeiert. Hierzu führte Familie Waldsam ein Nagelstockspiel durch und zauberte ein Spenden-Kuchen- und Mehlspeisenbuffet. Der Erlös in der Höhe von 700 Euro wurde von Wirt Christoph Waldsam im Beisein von Gemeinderat Alfred Reinwald an den Leiter der Kinder-Krebsstation des LKH Leoben, Dr. Moser, übergeben. Mit dieser Spende werden einerseits Mütter, die ihre kranken Kinder im...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Die Freiwillige Feuerwehr lud wieder zum alljährlichen Herbstfest ins Rüsthaus ein. | Foto: BFV Leoben
3

Den Herbst im Rüsthaus willkommen geheißen

ST. STEFAN. Am Samstag, dem 24. September, lud die Freiwillige Feuerwehr Kaisersberg bei traumhaftem Herbstwetter zu ihrem mittlerweile schon traditionellen Herbstfest beim Rüsthaus. Auf die Gäste wartete ein umfangreiches Unterhaltungsprogramm. Neben einer Hüpfburg für die kleinsten Anwesenden sorgte vor allem der Besuch der Feuerwehrkameraden aus Leoben mit deren 37 Meter hohen Drehleiter und der Möglichkeit sich einmal selbst in die Höhen mitzubegeben für Aufsehen. Ein weiteres Highlight...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Anzeige
2 4

Gratis E-Book für ein höheres Einkommen

Als selbstständiger Dienstleister wirklich gut verdienen: ein Wunsch, den viele Klein(st)unternehmer und Selbstständige haben. Das gratis E-Book „Der Business Quantensprung“ von Roman Kmenta bietet eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für mehr Einkommen. Der Berater und Unternehmer Roman Kmenta hat sich in den letzten 15 Jahren einen Namen gemacht – besonders dann, wenn es um das Thema Preis und mehr Geld verdienen geht. Als selbstständiger Dienstleister gut zu verdienen und nicht nur so über die...

Anzeige
11

Kompetent in die Selbstständigkeit! KfZ Technik Winter hat eröffnet!

Am Samstag, dem 24. September, war es so weit. Der KfZ-Fachbetrieb Winter in Trofaiach wurde bei strahlend blauem Himmel, gemeinsam mit zahlreichen, gut gelaunten Gästen eröffnet. Mit Würsteln und Getränken sorgte der Jungunternehmer Alexander Winter für ein gemütliches Ambiente. Dem ganzen Team war die Vorfreude auf zukünftige Herausforderungen deutlich anzusehen. Seit Montag dem 26. September 2016 hat die KfZ-Werkstatt für Sie geöffnet! Das Team, Alexander Winter, Gerhard Tatschl, Dagmar...

  • Stmk
  • Leoben
  • Profis aus ihrer Region
Nördlicher gehts kaum noch: Philipp Schaudy am Nordpol. Die Bilder dazu gibt es in der Multimedia-Show "Arktisfieber". | Foto: Schaudy

Ein besonders "Schaudyhaftes" Arktisfieber

Die Arktis hat Valeska und Philipp Schaudy schon lange in ihren Bann gezogen. Seit beinahe zwanzig Jahren bereisen die Steirer – meist gemeinsam – die entlegensten Winkel der Polargebiete. Viele Schi- und Wanderexpeditionen, die Spezialisierung im Studium und ein mehrjähriger Aufenthalt auf Spitzbergen sind für die beiden der Grundstock für ihre bis heute andauernde Tätigkeit als Expeditionsleiter auf kleinen Polarschiffen. Die Multimedia-Show "Arktisfieber" ist ein spannender und...

Die Männerkochrunde Traboch bei ihrem "Arbeitseinsatz" in den Räumlichkeiten der Lebenshilfe Trofaiach. | Foto: KK
2

Sie kochen, um anderen zu helfen

TROFAIACH. Die Männerkochrunde Traboch veranstaltete mit Unterstützung von Küchenchef Josef Baumann und seinem Team in den Räumlichkeiten der Lebenshilfe in Trofaiach eine Benefizveranstaltung in Form eines fünfgängigen Menüs – inklusive Weinbegleitung und musikalischer Umrahmung. Obmann Robert Lackner dankte der Männerkochrunde für die Idee zu dieser Veranstaltung. Ewald Tauderer stellte den mehr als 100 Gästen den Werdegang der Männerkochrunde vor und verwies auf die bereits durchgeführten...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
4

Trofaiach ist die obersteirische Rockhauptstadt

Mehr als 900 Musikfans beim Konzert der "Hometown Legends". TROFAIACH. Im Vorjahr, als sich die "Hometown Legends" – ehemalige Musiker aus der obersteirischen Rockszene – für ein Konzert in Trofaiach getroffen haben, hat Initiator Horst Sagadin eine Kiste Bier verwettet: Er rechnete mit 300 Fans, gewesen sind es dann doppelt so viele. Heuer hat er nicht mehr gewettet: Wer hätte sich auch gedacht, dass mehr als 900 Fans in die Sporthalle Trofaiach kommen? Und sie erlebten eine stimmige Show:...

50

Die Stadt trifft aufs Land

LEOBEN. Zum 24. Mal fand das Stadt-Land-Fest in der Leobener Innenstadt statt. Eröffnet wurde dieser besondere Tag mit einem Erntedankgottesdienst, dem der Frühschoppen auf dem Kirchplatz und die offizielle Eröffnung am Hauptplatz folgte. Für die musikalische Unterhaltung sorgten mehrere Musikgruppen, darunter die Bauernkapelle St. Stefan-Kaisersberg und der Gösser Musikverein. Für kulinarische Erlebnisse dieses Tages sorgten Bäuerinnen Bauern aus der Region und boten den Besuchern eine...

81

Fachtagung „So wie du gefaltet bist, so fliegst du“

Große Fachtagung im Congress Leoben: An die 340 Experten, die mit Kindern und Jugendlichen sozialpädagogisch arbeiten, trafen sich, um über neue Wege in der Jugendhilfe zu diskutieren. Eingeladen haben die Diakonie de La Tour und der „Lebensraum Heidlmair“.  Top-Referenten präsentierten ihre wissenschaftlichen Ansätze, wie Erziehungshilfe mehr sein kann, als eine Improvisation menschlicher Helferimpulse. „Unser Ziel mit dieser Tagung ist es, neue Impulse im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe...

Die LCS Shopping Queen 2016 Lena Weissensteiner (Mitte), als Gratulanten LCS-Centermanager Christian Trampus und Cornelia Lebinger (WOCHE).
85

Das LCS hat seine Shopping-Queen: Lena Weissensteiner!

LEOBEN. Gesucht und gefunden: Die LCS Shopping Queen 2016 heißt Lena Weissensteiner und kommt aus St. Gallen im Bezirk Liezen. Die 21-Jährige setzte sich im Finale, das im Dominikanerhof des Leobener Einkaufszentrums LCS über die Bühne ging, gegen zehn Damen und einen Herren durch. Lena Weissensteiner, sie hatte das Shoppingthema "Prosit Neujahr – style dich für die ultimative Silvesterparty", darf sich über LCS-Gutscheine im Wert von 500 Euro freuen. Der zweite Platz ging an Melissa-Anna...

"Vorhang auf" für den Leobener Theaterverein "The LEctors". | Foto: KK

The LEctors als Gesundheitsbeauftragte

LEOBEN, TROFAICH. „ Schneeweißchen§Schuldennot“ nennt sich die Komödie, mit der der Leobener Theaterverein The LEctors im September einen Frontalangriff auf das Zwerchfell starten. The LEctors sind eine bunt zusammengewürfelte Truppe aus Studenten, Selbstständigen,  Angestellten und Pensionisten, die irrsinnigen Spaß am Theaterleben haben, diesen Spaß auch ungehemmt weitergeben. Die Kraft dahinter ist Obmann Marco Luley, der die Schauspieltruppe 2014 auch gründete. Luley, im zivilen Beruf...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Den Berg der Kindheit im hohen Alter noch einmal selbst erleben, das konnten die Bewohner des Senioren- und Pflegewohnheimes der Caritas. | Foto: Caritas
2

Im Rollstuhl auf den Erzberg

Bewohner des Senioren- und Pflegewohnheims Leoben erlebten einen ungewöhnlichen Ausflug auf den Erzberg. EISENERZ. Kräftig packen die beiden Helfer an und wenige Augenblicke später sitzt die 90-Jährige Dame sicher auf dem Hauly in luftiger Höhe und staunt über die Aussicht auf den Erzberg. „90 Jahre alt musste ich werden, um das zu erleben“, scherzt sie. Damit ist sie nicht die Einzige. Rund 4.000 Lebensjahre versammelten sich auf dem Hauly an diesem Dienstag: 21 Bewohner des Senioren- und...

Der Autor Thomas Raab (li.) mit Leykam-Filialleiter Harald Strasser. | Foto: Kermec

"Der Metzger" sorgte für Begeisterung im Publikum

LEOBEN. Begeisterte "Leseratten" von jung bis alt versammelten sich im Domikanerhof des LCS, als Harald Strasser, der Geschäftsführer der Leykamfiliale Leoben, die Lesung von Thomas Raab eröffnete. Mit seiner lockeren, sympathischen Art und einer kurzen Geschichte aus seinem Leben begann der Autor seine Lesung aus seinem neuesten Buch "Der Metzger". Bevor die Zuhörer jedoch vollkommen in den packenden Krimi eintauchten, gab Raab noch Einblicke in die Entstehung des Buches, die Wahl seiner...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Der Werkschor Donawitz unternahm eine gemeinschaftsstiftenden Reise nach Südtirol. | Foto: KK
3

Donawitzer Werkschor erlebte die Schönheit von Südtirol

Der diesjährige Betriebsausflug des Werkschores Donawitz, organisiert von Obmann Gerhard Mock, führte die Leobener Musiker nach Südtirol. In aller Hergottsfrüh ging es für die Musiker des Donawitzer Werkschores im komfortablen MVG-Bus zum wunderschönen Misurina See. In der Mittagspause bereitete Bus-Chaffeur Christian Hochreiter kulinarische Leckerbissen zu: Frankfurter und Krainer – und das bereits mitten in den Südtiroler Dolomiten bei Kaiserwetter. Weiter über Cortina, Falzarego und...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Beim 2. Schmankler-Kirtag der ÖVP Wald am Schoberpass wurde von den zahlreichen Gästen in vollen Zügen genossen. | Foto: KK
2

2. Schmankerl-Kirtag in Wald am Schoberpass

WALD AM SCHOBERPASS. Am Sonntag, dem 18. September, fand zum 2. Mal  der traditionelle Schmankerl-Kirtag der ÖVP Wald am Schoberpaß statt. Ortsparteiobmann und Organisator Alois Persch und Astrid Dreißger konnten unter den Ehrengästen – wohlgemerkt, dass jeder Gast ein Ehrengast war – auch Bgm. Andreas Kühberger aus Mautern, Bgm. Mario Angerer aus Kalwang, Bgm. Hans Schrabacher und Bezirksbauernbundobmann Andreas Steinegger recht herzlich begrüßen. Trotz nicht so schönem Wetter kamen zahlreiche...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Obmann Werner Brandl ist stolz auf die Jungmusiker Anteo Simunic, Lea Brandl und Julian Schadauer, die an der Musikakademie teilgenommen haben. | Foto: KK
1 2

Jungmusiker der Werkskapelle Donawitz bei Musikademie des Landesjugendblasorchesters

LEOBEN, PÖLLAU. Bereits zum 2. Mal haben es drei Nachwuchsmusiker der Werkskapelle voestalpine Donawitz geschafft, an der außergewöhnlichen Musikakademie des Landesjugendblasorchesters Steiermark teilnehmen zu dürfen. Unter 60 begeisterten steirischen Blasmusikern mit einem hohen musikalischen Niveau im Alter von 14 bis 18 Jahren nahmen die drei Leobener Musiker letzte Woche in Pöllau daran teil. Für Lea Brandl (Klarinette), Julian Schadauer und Anteo Simunic (beide Saxophon) standen neben...

Kunstforum: Markus Brunner, Martin Temmel, Maria Eibel, Vzbgm. Barbara Gamsjäger, Mario Moser, Bgm. Joachim Lackner (v.l.) | Foto: Taurer

Ausstellung: Zweierlei Acryl trifft Holz

Maria Eibel und Martin Temmel stellen in St. Michael aus. ST. MICHAEL. Die Ausstellung im Gemeindeamt führt mit Maria Eibel und Martin Temmel grundverschiedene, aber harmonierende Künstler zusammen. Für den künstlerischen Jungspund Temmel ist es die erste Vernissage, während Eibel doch schon auf eine gewisse Erfahrung zurückblicken kann – erstmals war sie 1999 präsent. Eibels Bilder, Acryl auf Leinwand, sind meistens geprägt von kräftigen Tönen: Impulsiv, so beschreibt sie sich selbst....

Für die Bediensteten des LKH Hochsteiermark Standort Leoben ging es auch heuer wieder ins italienische Rimini. | Foto: KK
5

LKH-Bedienstete tankten Sonne in Rimini

LEOBEN, RIMINI. Rimini ist immer eine Reise wert, das befanden die 64 Personen die sich auch heuer wieder auf den Betriebsauflug des LKH Hochsteiermarks Standort Leoben nach Rimini machten. Und das bei Traumwetter. Da waren gute Stimmung, viele Ausflüge und viele neue Eindrücke garantiert. Das alljährliche Boccia-Turnier unter Obmann Josef Chadalinaz war bestens organisiert und brachte neue Sieger hervor. Bei den Erwachsenen gewann das Duo David Kamensek und Georg Kiefer vor Hannelore Ehweiner...

Albert Hammond bringt ein Stück lebendige Musikgeschichte mit nach Leoben. | Foto: KK

Albert Hammond bringt Musikgeschichte nach Leoben

Albert Hammond kommt mit seiner „Songbook Tour 2016“ nach Leoben. LEOBEN. Die aktuelle Tour „Songbook Tour 2016“ dokumentiert nicht nur den Reichtum an Liedern von Albert Hammond, sondern zeigt ihn auch als charmanten Entertainer, der den Zuhörer auf diese, seine eigene, Liederreise durch die Jahrzehnte der Popgeschichte mitnimmt. Erleben Sie dieses Stück lebendige Musikgeschichte am Mittwoch, 28. September, um 19.30 Uhr im Congress Leoben! Welthits wie „The Air that I breathe“ (Hollies), „99...

Jürgen Edlinger (Mitte) mit Paul Reschenhofer und Heli Deinboek beim Konzert in Leoben.
2

Die Zeit, die hat si' nicht gezaht...

Ein tiefschwarzer Liedermacher mit offiziellem Bildungsauftrag: Heli Deinboek begeisterte in Leoben. LEOBEN. "Die Zeit, die zaht si'" sinniert Heli Deinboek in seinem gleichnamigen Lied. Aber die Zeit, die hat sich beim Konzert des Wiener Liedermachers im Lebenshilfe-Café "Mitt'n drin" keinesfalls "gezaht", vielmehr ist der Abend allzu rasch verflogen. Das Programm "Tour de Trance" versetzte das Publikum keinesfalls in einen Dämmerzustand, sondern erwies sich als lachmuskelorientierter...

Alexandra Simbürger (links) mit ihrer Shoppingbegleitung und Nichte Simone Reisinger
32

Lederoutfit für die Leoben-City-Shopping-Queen?

LEOBEN. Heute war es für Alexandra Simbürger aus Traboch soweit: Als eine der Anwärterinnen auf den Titel "Leoben-City-Shopping-Queen 2016" - organisiert von LCS Leoben und der Woche - machte sie gemeinsam mit ihrer Shoppingbegleitung und Nichte Simone Reisinger drei Stunden lang die Geschäfte des LCS unsicher. Geshoppt werden durfte mit einem Budget von 300 Euro zum Thema "Das neue Lieblingsstück aus Leder - kreiere dein Outfit darum!". "Ich bin eher der sportlich lässige Typ, habe aber erst...

  • Stmk
  • Leoben
  • Astrid Höbenreich-Mitteregger
Hans-Peter Vertacnik mit seinem neuesten Werk, dem Kriminalroman "Totenvogel".
6

Wenn der „Totenvogel“ fliegt

Der Schriftsteller Hans-Peter Vertacnik, gebürtiger Leobener, stellte seinen neuesten Kriminalroman „Totenvogel“ vor. LEOBEN. Der fiktive Kriminalfall rund um den Mord an Österreichs Innenminister Ludwig Liebermann lässt gewiss keinen seiner Leser kalt. Fesselnd, packend, mit feinem Humor, leisem Sarkasmus und beißender Gesellschaftskritik geschrieben, spielt der Krimi in Wien, das der Schriftsteller liebevoll und bildhaft beschreibt. Hans-Peter Vertacnik, gebürtiger Leobener, stellte kürzlich...

  • Stmk
  • Leoben
  • Astrid Höbenreich-Mitteregger

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.