Wenn der „Totenvogel“ fliegt

Hans-Peter Vertacnik mit seinem neuesten Werk, dem Kriminalroman "Totenvogel".
6Bilder

LEOBEN. Der fiktive Kriminalfall rund um den Mord an Österreichs Innenminister Ludwig Liebermann lässt gewiss keinen seiner Leser kalt. Fesselnd, packend, mit feinem Humor, leisem Sarkasmus und beißender Gesellschaftskritik geschrieben, spielt der Krimi in Wien, das der Schriftsteller liebevoll und bildhaft beschreibt. Hans-Peter Vertacnik, gebürtiger Leobener, stellte kürzlich sein neuestes Werk „Totenvogel“ im Museumscenter seiner Heimatstadt im Zuge einer Lesung vor. “Meine Krimis bewegen sich ziemlich nahe an der Realität. Die Geschichte ist frei erfunden, gewisse Dinge, wie etwa polizeiliche Ermittlungen, sollten aber einfach stimmen“, meint der ehemalige leitende Polizeibeamte, der Träger des Luitpold Sternpreises für Lyrik ist.

Leoben gewidmet

Vertacniks erste Romane betiteln sich „Abfangjäger“ sowie „Ultimo“, der Kriminalroman „Rosentod“ ist seiner Heimatstadt Leoben gewidmet. Hauptfigur seiner neuesten Kriminalromane ist Radek Kubica, Chef der Wiener Mordkommission. Er löst erstmals im Krimi „Donauwölfe“ Fälle und ermittelt nun auch wieder im „Totenvogel“. Diese Kriminalromane habe Vertacnik so angelegt, dass sie in Serie erscheinen können. „Ich möchte im Schnitt ein Buch pro Jahr aus dieser Serie herausgeben, sechs oder sieben Bücher sind geplant“, verrät der Schriftsteller, der auch Medientrainer sowie Leiter von Literaturworkshops ist und mittlerweile in Krenglbach bei Wels lebt. Vertacniks Bücher werden nicht nur in seiner Heimat, sondern auch sehr gerne in Deutschland gelesen.

Lust auf Österreich machen

„Auf diese Weise kann ich den Deutschen Österreich auch als Reiseland appetitlich machen, denn in meinen Krimis beschreibe ich Plätze, Straßen, Menschen, Architektonisches und Geschichtliches. Die Leute sollen nach dem Lesen meiner Bücher klüger sein als vorher“, betont der 59-Jährige, der mit seiner Lesung den Saal im Turm des Museumscenters mit literaturbegeistertem Publikum füllte. In „Totenvogel“ geht es um den Mord an Österreichs Innenminister Ludwig Liebermann, der in einer Liechtensteiner Bank 4,5 Millionen Euro an Schmiergeld bunkert. Liebermann wird folglich erpresst und erschossen aufgefunden. Die spannenden Ermittlungen von Oberst Radek Kubica beginnen, wobei er schließlich auch noch ein Geheimnis lüftet, auf das er besser nicht gestoßen wäre.

Hans-Peter Vertacnik mit seinem neuesten Werk, dem Kriminalroman "Totenvogel".
Susanne Leitner-Böchzelt, Leiterin des Museumscenters Leoben, Schriftsteller Hans-Peter Vertacnik und Kulturreferent Johannes Gsaxner
Der Autor las Auszüge aus seinem neuesten Kriminalroman "Totenvogel".
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.