Sie kochen, um anderen zu helfen

Die Männerkochrunde Traboch bei ihrem "Arbeitseinsatz" in den Räumlichkeiten der Lebenshilfe Trofaiach. | Foto: KK
2Bilder
  • Die Männerkochrunde Traboch bei ihrem "Arbeitseinsatz" in den Räumlichkeiten der Lebenshilfe Trofaiach.
  • Foto: KK
  • hochgeladen von MeinBezirk.at/ Leoben

TROFAIACH. Die Männerkochrunde Traboch veranstaltete mit Unterstützung von Küchenchef Josef Baumann und seinem Team in den Räumlichkeiten der Lebenshilfe in Trofaiach eine Benefizveranstaltung in Form eines fünfgängigen Menüs – inklusive Weinbegleitung und musikalischer Umrahmung.
Obmann Robert Lackner dankte der Männerkochrunde für die Idee zu dieser Veranstaltung. Ewald Tauderer stellte den mehr als 100 Gästen den Werdegang der Männerkochrunde vor und verwies auf die bereits durchgeführten Veranstaltungen in dieser Größe und Art: "Für die Köche steht der soziale Aspekt und vor allem das Helfen im Vordergrund."
Lebenshilfe-Geschäftsführer Werner Kachelmaier gab einen Einblick in das Projekt „Goldbachgasse“, das durch diese Benefizaktion so gr0ßzügig unterstützt wird. "Es ist vorgesehen, dass in diesem Wohnhaus der Lebenshilfe Trofaiach jugendliche Personen mit leichten Beeinträchtigungen in einer Wohngemeinschaft mit Personen ohne Beeinträchtigung zusammenleben und dadurch auf ein selbständiges Wohnen und Leben vorbereitet werden", berichtete Kachelmaier.
Für alle Anwesenden war sehr überraschend, dass neben einem Spendenscheck der Männerkochrunde in Höhe von 8.000 Euro zusätzlich noch ein Scheck über 3.000 Euro von der Obfrau der Wirtschaftsbundes für den Bezirk Leoben, Elfriede Säumel, überreicht werden konnte. In ihren Grußworten dankte die Obfrau der Männerkochrunde für das Engagement und die langjährige soziale Einstellung.
Bevor es sich die Gäste an den Tischen gemütlich machen konnten, gab es noch einen Auftritt der Voltigiergruppe vom Reit und Voltigierverein Schmid, mit einleitenden Worten begleitet von Martina Hassler. Für eine dezente Hintergrundmusik sorgte die Gruppe "Instrumental Soul Project".

Die Männerkochrunde Traboch bei ihrem "Arbeitseinsatz" in den Räumlichkeiten der Lebenshilfe Trofaiach. | Foto: KK
Elfriede Säumel, Ewald Tauderer, Werner Kachelmaier, Robert Lackner, Andreas Grubbauer und Franz Loschat (v.l.). | Foto: KK
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.