Leoben - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Oberlandler Kirchtag Leoben
74

Tradition, Kultur und jede Menge "Steirerg'wand"

Der 25. Kirchtag der "Oberlandler z'Loibn" lockte einmal mehr zahlreiche Besucher auf die Massenburg. LEOBEN. Perfektes (Veranstaltungs-) Wetter zauberte den Oberlandlern z'Loiben ein breites Lächeln auf das Gesicht. Beste Bedingungen und zahlreiche Besucher machten den 25. Oberlandler Kirchtag einmal mehr zu einem lohnenden Ziel für alle Freunde von Brauchtum und steirischem Essen. Neben zahlreichen Ehrengästen aus Leoben fanden auch LR Johann Seitinger und Bischof Egon Kapellari Zeit für...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Peter Wagner
53

Matura- und Abschlussfeier der HLW Leoben

Die HLW Leoben veranstaltete am 12. Juni für ihre erfolgreichen Maturanten und auch für die Schüler des Abschlussjahrgangs der Fachschule eine emotionale und persönliche Abschlussfeier. Nach der Zeugnisübergabe und den berührenden Reden der Klassenvorstände und Schüler im 1. Stock der Schule, wurden die Gäste noch zu einem ausgelassenen Sektempfang eingeladen.

  • Stmk
  • Leoben
  • Nadine Aichbauer

5. Leobener Weinfest

Der Hauptplatz von Leoben wird wieder zum hochsteirischen „Weindorf“. 28 steirische Weinbauern bieten am Freitag, dem 29. August ihre besten Weine zur Verkostung und zum Verkauf an. Dies in einem ansprechenden, stimmungsvollen Ambiente, wird doch für dieses besondere Ereignis ein »Weindorf« samt Klapotetz und allem, was sonst noch dazu gehört, errichtet. Die bisherigen Weinfeste wurden regelrecht gestürmt, obwohl der Wettergott nicht immer mitspielte. Der Vorsitzende des Tourismusverbandes...

  • Stmk
  • Leoben
  • Tourismusverband Leoben
Günter "Tschif" Windisch erhält den Kulturpreis 2013 der Stadt Leoben. | Foto: leopress

Leobener Kulturpreis 2013 für Günther Windisch

Einstimmiger Jurybeschluss für die Ehrung des Poetry-Slamers „Tschif“ Windisch. LEOBEN. Der mit 3.600 Euro dotierte Kulturpreis der Stadt Leoben für das Jahr 2013 geht an den Poetry-Slamer Günter „Tschif“ Windisch. Dieser Beschluss wurde heute (11. Juni 2014) von einer fünfköpfigen Jury einstimmig gefasst. Somit ist „Tschif“ Windisch der 22. Kulturpreisträger der Stadt Leoben. „Tschif Windisch hat langjährige qualifizierte Arbeit geleistet, die jetzt endlich gebührend belohnt wird“, meint...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Die ehemaligen Schüler der Hauptschule Trofaiach Jahrgang 1968/69. | Foto: KK

Klassentreffen nach 45 Jahren

TROFAIACH. Die 45 Schüler der 4.a-Klasse der Hauptschule Trofaiach des Jahrganges 1968/69 hatten sich nach Abschluss der Pflichtschule recht bald aus den Augen verloren. Dem Engagement und der Zielstrebigkeit einiger Schulfreunde - insbesondere von Roland Gössler - ist es zu verdanken, dass sie einander nach 45 Jahren wieder getroffen haben. Bei einem gemeinsam verbrachten Nachmittag wurden lebhaft Erinnerungen an die Schulzeit ausgetauscht. Mit dabei war der damals beliebteste Lehrer der...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Hans Rinner, Erwin Fuchs, Werner Gregoritsch. | Foto: Katarina Pashkovskaya
2

Erwin Fuchs: 60 Jahre und kein bisschen leise

KAPFENBERG. Unternehmer, Wirtschaftskammerfunktionär und Fußballpräsident: Wenn so ein wichtiger Mann wie Erwin Fuchs seinen 60. Geburtstag feiert, dann ist die Liste der Gratulanten lang. Und da Fuchs zu den großzügigen Menschen zählt, war auch die Zahl der Gäste, die mit ihm vergangenen Woche feierten, sehr groß. 250 Verwandte und Freunde erlebten im Hotel Böhlerstern ein bestens organisiertes Fest. Mit launigen Ansprachen, feiner Kulinarik, schwungvoller Musik der Nacht-Falken und...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Wolfgang Gaube
1 89

LE Music Night

Am Pfingstmontag, 8. Juni 2014, ging die LE Music Night am Hauptplatz Leoben über die Bühne. Neben der Vorband "Tschebberwooky", die direkt am Hauptplatz für großartige Stimmung sorgte, konnten die Besucher in 14 verschiedenen Lokalen - darunter auch der Arkadenhof - großartige Live Musik genießen.

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Nadine Aichbauer
86

Stars rockten beim Mürzhofener Zeltfest

Die Grubertaler, Nordwand, Lady Rock und Willi Gabalier unterhielten die Gäste beim Zeltfest. Von Freitag bis Sonntag veranstaltete der SC Mürzhofen das traditionelle Zeltfest Mürzhofen. Viele Besucher folgten der Einladung und feierten oft bis spät in die Nacht. Wo: Wiese, Mürzhofen auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Philip Aschenbrenner
125

Oldtimer stoppten in Pernegg

Bei Kaiserwetter machten dieses Jahr die Oldtimer der Murtal-Classic einen Zwischenstopp beim Freibadgelände in Pernegg. Unter den neugierigen Augen der vielen Besucher stellte Sprecher und Autoexperte Günter Gallaun jedes einzelne Auto inklusive seiner Geschichte und den dazugehörigen Besitzer ausführlich vor. Danach ging die Fahrt weiter Richtung Murtal.

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Ekatarina Paller (Pashkovskaya)
Ein Teil der Handarbeitsrunde Klimmer beim wöchentlichen Treffen in Leoben-Seegraben.
2

Handarbeitsrunde Klimmer: Stricknadel, Wolle und viel Geschick

Die Handarbeitsrunde Klimmer präsentiert am 14. und 15. Juni ihre Kostbarkeiten. LEOBEN. "Jedes Mal, wenn es am Donnerstag gegen 17 Uhr geht, dann kribbelt es in mir. Ich weiß, ich muss zu meinen Mädels", sagt Grete Kerschbaumer. Sie ist mit Terry Klimmer Gründungsmitglied einer Handarbeitsrunde, die mittlerweile 20 Jahre besteht. Bis zu 14 Frauen treffen sich wöchentlich zum kreativen Werken. Im ehemaligen Bergbaugebiet Leoben-Seegraben, in einem wunderschön angelegten und gepflegten...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Eduard Hejl vom Veranstalter "Oldi's Musikerclub" dankte Katharina Stemberger mit einem Blumenstrauß.
4

Gefühlvoller Auftakt der Serenadenkonzerte

FROHNLEITEN.Unter dem Motto "Bassgeflüster" erfolgte der Auftakt zu den Serenadenkonzerten auf Burg Rabenstein. Die Schauspielerin Katharina Stemberger las charmant witzige Texte von Katja Lehmann, einfühlsam begleitet von den Mitgliedern der Wiener Philharmoniker Veronika Trisko (Klavier), Christoph Wimmer (Kontrabass) und Sebastian Bru (Violoncello). Sprache und Musik verwoben zu einer harmonischen Einheit. Das Publikum, darunter Landeshauptmann Franz Voves mit Gattin Ingrid, war beeindruckt....

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Wolfgang Gaube
1 288

Kaiserfahnentreffen in Dobl

Dem ÖKB Dobl erwiesen 1.855 Kameraden die Ehre. Superlative in Dobl. In einem Fahnenmeer marschierten 1.855 Kameraden zur 160-Jahrfeier des ÖKB auf. Drei Musikkapellen, fünf Präsidenten und ein halbes Dutzend Bürgermeister gaben der Festveranstaltung die Ehre. Der Chronik nach geht die Gründung des ÖKB Dobl auf einen „Urlauberverein“ zurück, der von Heimkehrern aus dem Feldzug gegen Italien gegründet wurde. Später erfolgte die Umwandlung zum Veteranenverein und 1945 zum Kameradschaftsbund....

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Edith Ertl
Foto: KK

Ein "Steirischer Panther" für musikalische Leistung

ST. STEFAN/KAISERSBERG. Kapellmeister Heiko Schweiger durfte für den Musikverein St. Stefan/Kaisersberg in der Aula der Alten Universität in Graz den "Steirischen Panther" entgegen nehmen. Dieser Ehrenpreis ist eine Auszeichnung des Landeshauptmannes der Steiermark für besondere musikalische Leistungen bei Wertungsspielen. Fünfter Panther Aus den Händen von Landeshauptmann Franz Voves erhielt der Musikverein als Anerkennung für herausragende Leistungen in Graz den "Steirischen Panther"...

  • Stmk
  • Leoben
  • Petra Soir
Foto: KK
1

Generalversammlung des Absolventenvereines

LEOBEN. Wenn ehemalige Schüler noch immer eine enge Beziehung zu ihrer Schule haben, dann kann man von einer guten Schulgemeinschaft sprechen. So zu sehen auch am Beispiel des Vereins "Absolventen und Freunde des BG/BRG Leoben I", der seit 15 Jahren eine Brücke zwischen Absolventen und Schule schlägt. Der Absolventenverein hielt kürzlich seine jährliche Generalversammlung ab, bei der Obmann Georg Stadler eine positive Bilanz ziehen konnte. „Neben Zusammenarbeit mit Leobener Institutionen im...

  • Stmk
  • Leoben
  • Petra Soir
Desmond Doyle (re.) brachte Chuck Le Monds für ein Konzert ins Trofaiacher Stockschloss: Mit der WOCHE als Medienpartner.
3

Chuck Le Monds im Stockschloss Trofaiach: Intim und sehr puristisch

Die Musikreihe "The Tower of Songs" im Trofaiacher Stockschloss geht in die Tiefe und in die Breite. TROFAIACH. Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen. Etwas erzählen können die Besucher der Konzertreihe "The Tower of Songs" im Stockschloss Trofaiach. Sie erlebten am vergangenen Donnerstag mit Chuck Le Monds eine musikalische Traumreise. Der US-Singer/Songwriter, der seit 1990 in Österreich lebt, erzählte mit seinen Liedern von Vergangenem, Verlorenem und Gefundenem. In Trofaiach...

  • Stmk
  • Leoben
  • Petra Soir
Anzeige
1 4

Charity-Drachenbootcup 2014

Zum ersten Mal veranstaltete SPAR gemeinsam mit der Energie Steiermark den Charity-Drachenbootcup. Die Veranstaltung fand beim Naherholungsgebiet Auwiesen an der Mur statt. 210 Teilnehmer, aufgeteilt auf 10 Teams, und zahlreiche SPAR- und Energie Steiermark-Mitarbeiter, welche die Teams fleißig anfeuerten, waren beim Event für den guten Zweck dabei. Bei der Charity-Veranstaltung wurden Spenden für die Aktion "Nachbar in Not" zu Gunsten der Hochwasser-Opfer in Südosteuropa gesammelt. Für das...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • SPAR Österreichische Warenhandels AG - Steiermark
Anzeige
Lokalaugenschein mit den Nockis Wilfried Wiederschwinger, Gottfried Würcher, Edmund Wallensteiner u.- Eventmanager Wolfgang Kudler in Millstatt/Kärnten Badehaus
1

Nockalmfest 19. - 21. September 2014

Lokalaugenschein mit den Nockis u.- Eventmanager Wolfgang Kudler in Millstatt/Kärnten Badehaus Die Vorbereitungen für das Nockalmfest 2014 präsentiert von AUSTROSTAR Immobilien, dem ORF Kärnten und der Kärntner WOCHE laufen auf vollen Hochtouren. Vom 19. bis 21. Sept. wird wieder eine große Show mit dem Nockalm Quintett, Semino Rossi, Christian Anders, Wolkenfrei, Allessa, Alexandra Lexer, Die Grafen, Marco Ventre & Band, Die Kaiser, Melissa Naschenweng u.v.a. geboten. >>>ALLE Infos hier...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Kärnten Event
Sieglinde Ferchners Bilder fanden in Bürgermeister Kurt Wallner einen aufmerksamen Bewunderer. | Foto: Heinz Weeber

Die Heimat mit den Augen einer Künstlerin

LEOBEN. Ihren Wurzeln und ihrer Herkunft widmet die seit 20 Jahren in Wien lebende Künstlerin Sieglinde Ferchner eine Ausstellung im Foyer des Neuen Rathauses Leoben. Aquarelle mit dem Reiting, dem Reichenstein, der Vordernberger Mauer, dem Erzberg oder auch Leobener Dächer stechen den Besuchern ins Auge. Besonders der Reiting hat es Fercher angetan, "denn im elterlichen Haus in der Kulmsiedlung in Trofaiach hab ich den Reiting vom Kinderzimmer aus gesehen". Die Ausstellungseröffnung nahm...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
2

Ein feines Fest des Gesanges

In St. Michael zeigten die Schulchöre aus dem Bezirk ihr Können. ST. MICHAEL. Unter dem Motto "Fest des Gesanges" fand im Volkshaus St. Michael das alljährliche Bezirksjugendsingen statt, welches bereits zur Tradition geworden ist. Zahlreiche Eltern, Bekannte und Verwandte ließen sich dieses großartige Erlebnis nicht entgehen und füllten den großen Saal im Volkshaus. Insgesamt haben haben 13 Schulchöre aus dem Bezirk Leoben teilgenommen, die mit Freude und hoher Qualität ihre Lieder zum Besten...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Wer Gitarren und erdigen, ehrlichen Sound gewürzt mit Mundart mag, der kommt an HORST nicht vorbei. | Foto: Ralph König
2

HORST rockt sich rotzfrech in die Ohren!

Längst kein Geheimtipp mehr: Fünf Steirerbuam sind auf dem besten Weg "Kultstatus" zu erreichen. Gnadenlos kreativ, exzentrisch und vor allem eines: authentisch. Das ist HORST. Mario Lang (v) aus St. Lorenzen, Lukas Maierhofer (g) aus der Veitsch, Philipp Wilfinger (dr) aus Hartberg, Wolfgang Breidler (b) aus St. Lorenzen und Stefan Könighofer (g, kb) aus St. Kathrein am Hauenstein blasen frischen Wind in die österreichsiche Musikszene. Spätestens seit ihrer erfolgreichen Teilnahme bei "Herz...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
Foto: KK
3

Erstes "Anwandern" auf die Schmollhube

Ungefähr 60 Wanderer folgten letzten Samstag der Einladung des Tourismusverbandes Leoben zum Anwandern auf die Schmollhube. Von der Massenburg über Spitz Christi ging es zum beliebten Ausflugsgasthaus. Dort wurde die Wanderschar, begleitet von den zwei Tourismusverantwortlichen Obmann Michael Leypold und Geschäftsführer Anton Hirschmann sowie Bürgermeister Kurt Wallner, von den Wirtsleuten, einem Ziehharmonikaspieler und der Gruppe „ Die Schnalzer“ herzlichst begrüßt. Mit einer deftigen...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
50

Multi-Kulti auf dem Leobener Hauptplatz: Fest der Nationen

Leoben. Bereits zum achten Mal wurde der Leobener Hauptplatz durch das "Fest der Nationen" in ein buntes Farbenmeer getaucht. Dabei präsentierten sich die internationalen Studenten der Montanuniversität Leoben und brachten ein Stück ihrer Heimat in die Montanstadt. Durch kulinarische Leckerbissen, Musik und Tanz aus aller Welt erhielten die Besucher einen Einblick in fremde Kulturen, die man sonst oft nur aus dem Fernsehen kennt. Der durch freiwillige Spenden zustande gekommene Erlös floss in...

  • Stmk
  • Leoben
  • Mark Freimann
Wochenherzblatt Marlene | Foto: PULS 4
2

"Messer, Gabel, Herz" senkt Österreichs Singlequote.

Die Steiermark kocht auf beim "Blind-Date-Dinner“ auf PULS 4. LEOBEN, WIEN. Martin, aus Leoben, der an der Montanuniversität studiert und eine Traumfrau sucht, die keine "Ja-Sagerin" ist. Der gestandene Jäger serviert Marlene Vogerlsalat als Vorspeise und dann stilecht einen Rehbraten mit Rotkraut und selbst gemachten Semmelknödel. Als Dessert kredenzt er Marlene zweierlei Panna Cotta mit Wildbeeren. Bei den Vorbereitungen zum Essen übersieht Martin allerdings, dass zwar der Braten zwei Stunden...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.