Zum guten Zweck
33. Oberlandlerkirchtag auf der Leobener Massenburg
Am Sonntag, 23. Juni, findet bereits zum 33. Mal der Oberlandlerkirchtag auf der Massenburg in Leoben statt. Als Partnergemeinde wurde heuer Wald am Schoberpaß eingeladen, wo am Donnerstag das traditionelle Kirchtagsladen stattfand.
WALD AM SCHOBERPASS. Getreu dem Motto „Steirerbrauch – Herzlichkeit, Steirergwand – Gmüatlichkeit, hilfreich sein allezeit – ist unser Freud!“ findet heuer der 33. Kirchtag auf der Leobener Massenburg statt. Dabei wird der gute Zweck in den Vordergrund gestellt. Mit dem Reinerlös werden wie jedes Jahr bedürftige Menschen aus der Region unterstützt. Am Donnerstag wurde im Vorfeld das Kirchtagsladen in der diesjährigen Partnergemeinde Wald am Schoberpaß gefeiert. Bei Tanz und Trank gab man dabei eine Vorschau auf das kommende Event.
Den Auftakt zum Kirchtag bildet eine festliche Messe, die von Stadtpfarrer Markus Plöbst zelebriert und vom Musikverein Wald am Schoberpaß musikalisch umrahmt wird. Anschließend erfolgt die feierliche Eröffnung des Kirchtages mit dem Einzug der Oberlandler, begleitet von Salutschüssen und Grußworten von Marc Landl, Bürgermeister von Wald am Schoberpaß und dem Großbauern der Oberlandler, Christian Wachter – vulgo Waldbauer.

- Der Oberlandler Kirchtagsladen, eine Vorveranstaltung des Kirchtags, wird traditionell in der Partnergemeinde gefeiert.
- Foto: RegionalMedien Steiermark
- hochgeladen von Patrick Pauscher
„Es wird wieder sehr viele Schmankerler geben und auch sehr gute Säfte und Getränke. Wie immer ist das Ganze für den guten Zweck. Umso mehr Leute kommen, umso mehr können wir unterstützen. Es würde mich sehr freuen, wenn sehr viele Gäste kommen.“
Christian Wachter, Großbauer der Oberlandler
Partnergemeinde Wald am Schoberpaß
Als Partnergemeinde begleitet dieses Jahr Wald am Schoberpaß den Kirchtag. Dies sei eine große Ehre für die Gemeinde, sagt Bürgermeister Landl im Rahmen des Oberlandler Kirchtagsladens, einer Vorveranstaltung zum Kirchtag. „Für so einen guten Zweck ist es immer schön, wenn man mithelfen kann“, ergänzt er.

- Großbauer – vulgo Waldbauer Christian Wachter und Bürgermeister von Wald am Schoberpaß, Marc Landl beim Oberlandler Kirchtagsladen.
- Foto: RegionalMedien Steiermark
- hochgeladen von Patrick Pauscher
Steirische Schmankerl am Kirchtag
Für das leibliche Wohl beim 33. Oberlandlerkirchtag ist natürlich auch heuer wieder gesorgt. Festwirt Max Klarmann serviert neben der traditionellen Kirchtagssuppe auch hausgemachte Weiß- und Grillwürste, Krautfleckerl, Grillhendl und ein Spanferkel. Die Oberlandler Bäuerinnen bieten außerdem süße, hausgemachte Mehlspeisen an.
Dass am Kirchtag auch die echte und unverfälschte steirische Volkskultur zelebriert wird, versteht sich von selbst. Neben dem Musikverein Wald am Schoberpaß werden die „Murtaler Kirchtagsmusi“ und erstmals die „Schoffeichtkoglposcha“ aus Wörschach dabei für musikalische Unterhaltung sorgen.
Das könnte dich auch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.