Leoben - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Claudio Holenstein (Wacker) und David Sencar (Kapfenberg). | Foto: GEPA pictures/ Hans Oberlaender
3

Kapfenberg geht mit einer 1:3-Niederlage gegen Innsbruck in die Winterpause

Die KSV-Falken überwintern in der Tabelle der Ersten Liga auf Platz vier. Der Abstand auf den Tabellenführer LASK beträgt beträgt bereits zehn Punkte. Ob im Frühjahr der KSV-Coach noch Abdulah Ibrakovic heißt, wird sich weisen. FUSSBALL ERSTE LIGA. Rollende Angriffe der Innsbrucker zu Spielbeginn, die nach nur 82 Spielsekunden zum Führungstreffer gipfelten. Roman Kerschbaum erzielte nach einem Eckball, getreten von Jürgen Säumel, das 0:1. Der Ball ging über die Innenstange ins KSV-Tor. 21...

Sieg und Vaterfreuden für den Präsidenten: Anton Lang, Christian Jauk, Hermann Schützenhöfer

Vaterfreuden für Präsidenten Christian Jauk

Neben 4.000 mitgereisten Fans waren auch LH Hermann Schützenhöfer und Sportlandesrat Anton Lang bei Rapid gegen Sturm. Als Marc-André Schmerböck beim 2:1 für den SK Sturm jubelnd abdrehte, war auch auf der VIP-Tribüne der neuen Rapid-Heimat ungewöhnlich viel Bewegung. Der Grund lag auf der Hand: Neben den 4.000 Grazern in den Fansektoren waren auch im VIP-Bereich zahlreiche Steirer mit zum Daumendrücken. Angeführt wurde die schwarz-weiße Kolonie von LH Hermann Schützenhöfer und Sportlandesrat...

Turniersieger ESV Mürzsteg mit Bezirksobmann Rupert Breitegger (li.). | Foto: KK
4

Der ESV Mürzsteg siegt im ASKÖ-Turnier

STOCKSPORT. Mit einem klaren 23:5-Finalerfolg gegen den ESV Großfeistritz gewann der ESV Mürzsteg das ASKÖ-Turnier der Unterliga Nord in der Eishalle Frohnleiten. Manfred und Gerhard Gruber, Hans Lukas und Matthias Köberl konnten nach einem langen Wettbewerbstag den Siegespokal aus den Händen von Bezirksobmann Rupert Breitegger entgegennehmen. Im Spiel um Platz drei setzte sich der ESV Viktoria Zeltweg gegen den ESV Trieben mit 16:8 durch. Insgesamt waren 21 Mannschaft in zwei Gruppen am Start.

Sportlerehrung in Graz: LR Anton Lang mit Karl-Heinz Schein (Sportverdienstzeichen in Gold) li. und Claus Hödl (Sportverdienstzeichen in Silber. | Foto: Land Steiermark/Peter Melbinger
2

Steirische Sportfunktionäre wurden in der Grazer Burg geehrt

GRAZ, LEOBEN. Ehrenamtliche Sportfunktionäre und Sportfunktionärinnen bekamen gestern Donnerstag Auszeichnungen für ihre Verdienste um das steirische Sportwesen verliehen. Im Weißen Saal der Grazer Burg überreichte Sportlandesrat Anton Lang gemeinsam mit den drei Präsidenten der steirischen Sportdachverbände, Stefan Herker (Sportunion), Christian Purrer (ASVÖ Landesverband) und Gerhard Widmann (ASKÖ Landesverband) die Sportverdienstzeichen in Bronze, Silber und Gold. Unter den Geehrten sind...

So sehen Styria-Cup-Sieger aus:  Felix Wilding, Erwin Kaiser, Karl Bregar und Heribert Schablas (v.l.) von at2steel Wartberg holten sich in der Eishalle Kapfenberg den Sieg im Styria Cup 2016. | Foto: GEPA pictures/ Hans Oberlaender
2

Der Pokal ging ins Mürztal

Das Team at2steel Wartberg sicherte sich den Sieg im 47. Styria-Cup der Eisstocksportler. STOCKSPORT. 2015 war at2steel Wartberg im Finale des Styria-Cups noch an Jimmy Wien gescheitert. Heuer standen Karl Bregar, Erwin Kaiser, Karl Schöggl, Felix Wilding und Heribert Schablas ganz oben auf dem Siegesstockerl: Mit einem 13:11-Finalsieg gegen das Team Deutschland sicherten sich die Mürztaler die wichtigste Trophäe im heimischen Stocksport. "Auch wir haben an den beiden Bewerbstagen Fehler...

Gastgeber und Akteur: Lorenz Brantner von Tal Leoben.
1 3

Servus Alpenpokal: Erste Qualifikation in den Bezirken Leoben und Bruck/Mürzzuschlag ist geschlagen.

Über 2.400 Stocksportler, über 500 Vereine – die zweite Auflage des Alpenpokals startet allein in Österreich mit einer neuen Rekordauflage. Am vergangenen Wochenende gingen die ersten Bezirksausscheidungen über die Bühne. Auf der Bahn von Tal Leoben (tags zuvor Sieger beim Turnier des ESV Pischk in Bruck) holte sich das Quartett des ESV St. Peter Freienstein den Tagessieg (132 Punkte) vor den "Talern" mit Routinier Lorenz Brantner (122). "Ladies first" hätte es beinah beim TUS Krieglach...

Gut vorbereitet auf's Rennrad

BUCH-TIPP: Rob Spedding – "Rennradfahren - Fahrtechnik, Ausrüstung, Training" Wer den Rennrad-Virus in sich hat, dem ist die Jahreszeit egal: Es gibt immer was zu tun, um Körper, Geist und Material fit zu halten. Einsteiger und Leistungssportler finden in diesem sehr übersichtlichen und hilfreichen Ratgeber viele Tipps (auch direkt von Profis) für Radkauf, Material, Training, Ernährung, Gesundheit und alles, was rund ums Rad wichtig ist und den Fahrer bei Rennen oder bei Sonntagstouren...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
214

TDS holt sich Sieg bei Heimrennen

Reitbauer, Pölzleithner & Hellrigl triumphieren für Team Dreckschleuder. Der Motorsportclub Wagenranch sorgte mit dem 18. 4-Stunden Motocross Rennen wieder einmal für einen würdigen Saisonabschluss der heurigen Saison. 44 Teams, welche aus jeweils drei Fahrern - die abwechselnd fuhren - bestehen, kämpften am Samstag 4 Stunden lang um den Sieg. In der Lizenzklasse setzten sich am Ende das Team Dreckschleuder 1 aus Stanz mit den Fahrern Alexander Pölzleithner, Peter Reitbauer und Florian Hellrigl...

Senioreneislaufen

jeden Mittwoch, Eishalle Leoben Wann: 28.12.2016 09:30:00 bis 28.12.2016, 12:30:00 Wo: Eishalle Leoben, In der Au 4, 8700 Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Foto: spas-blog.at
1

FC Steinhaus holt sich 2. Meistertitel

In der Sparkassen Steinfeld-Hobbyliga, wo Mannschaften aus Niederösterreich und der Steiermark um den Titel kämpfen, kam es am Wochenende zum meisterschaftsentscheidenen Aufeindertreffen zwischen dem FC Steinhaus und dem SK Stojen. Mit einem 1:0 Sieg konnten sich die Steinhauser nicht nur den Sieg im Steirerderby sichern, sondern den Meistertitel nach 2013 wieder in das Rotlichtstadion, wie die Heimstätte bezeichnet wird, holen. Als erste Mannschaft ist es ihnen auch gelungen in der...

Heimrennen für Mürztaler MX Teams

Am Samstag steigt wieder das legendäre vier Stunden Motocross Rennen auf der Wagenranch Birkfeld. Die Vorfreude bei den Mürztaler MX Teams, Team Dreckschleuder und Motodonkey, die jeweils mit drei Teams dabei sind, ist groß. Start ist um 12 Uhr.

Jetzt anmelden für den "Alpenpokal"

Bis 1. November kann man seine Teilnahme bekanntgeben. Der !Servus Alpenpokal" geht wieder an den Start und auch der steirische Präsident Hannes Manfredi ist begeistert: "Das Eisstockschießen ist ein echter Breitensport, hier geht’s nicht um das große Geld. Es können daher auch Hobbytruppen an den Start gehen." Jetzt anmelden! Die Anmeldung erfolgt über http://www.servustv.com/at/Themen/Sport/Servus-Alpenpokal/Anmeldung und ist bis zum 1. November möglich. Dorf findet man auch alle Termine aus...

Fitmarsch u. Fitlauf Trofaiach

gesamtes Gemeindegebiet Trofaiach Treffpunkt: a) Landhotel Reitingblick, Schardorf b) GH Unterdechler, Mautgasse 4 c) Sporthalle - Gößgrabenstraße 17 Ziel: Landhotel Reitingblick, Nenngeld € 3,--, Kinder bis 15 Jahren gratis, jeder Teilnehmer erhält eine Jause und ein Getränk Wann: 26.10.2016 09:30:00 Wo: Landhotel Reitingblick, 8793 Schardorf auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Der ehemalige Radrennfahrer Hermann Mandler ist bei der Ironman Weltmeisterschaft in Hawaii dabei, in der AK 60.
4

Nächster Stopp: Hawaii

"Aloha", Hermann Mandler aus Trofaiach ist bei der Ironman-Weltmeisterschaft in Hawaii dabei. TROFAIACH. So grün wie der Matcha-Latte in seiner Hand, so grün ist auch der Garten von Hermann Mandler. Er sitzt in der Sonne vor seinem Holzhaus und legt eine kurze Pause zwischen Training, Arbeit und Rasenmähen ein. Apropos Training, wann geht es denn für den Trofaiacher weg von seiner gewohnten grünen Umgebung in Gausendorf ins ungewisse, weit entfernte Hawaii? Seit 28. September ist Hermann...

Kika-Geschäftsleiter Günter Hagauer (re.) bei der Dressenübergabe an die Nachwuchsfußballer m Leobener Möbelhaus. | Foto: KK
1 2

Die Kicker bei Kika: EM-Trikots für die Kids

Sieben Nachwuchsteams, der ESV Mürzzuschlag, SK Stojen, FC Kindberg/Mürzhofen, FC Trofaiach, SV Hinterberg, TuS Spielberg und MM 2008, bekamen im Zuge eines Gewinnspiels von Kika Leoben neue Dressen überreicht. Günter Hagauer, der Geschäftsleiter von Kika Leoben, konnte mehr als 70 Kinder und 150 Erwachsene, darunter Trainer, Funktionäre und Eltern zur Dressenübergabe begrüßen. Ein kleiner Imbiss rundete die Veranstaltung ab, bei der über die wichtigste Nebensache der Welt gesprochen wurde:...

Beim Tennisabschlusstunier gaben alle Teilnehmer auf den Tennisplätzen ihr Bestes und wurden mit tollen Preisen belohnt. | Foto: KK
11

34. Tennisabschlussturnier auf der Tennisanlage Schager

LEOBEN. Von 5. bis 12. September fand auch heuer das traditionelle Saisonabschlussturnier auf der Tennisanlage Schager im Schladnitzgraben statt, bei dem wieder viele Meistertitel verliehen werden konnten. Bei strahlendem Sonnenschein konnten die Teilnehmer in 10 Bewerben wieder ihr Können unter Beweis stellen. ,,Tennis ist eine wundervolle Sportart für jung und alt’’, ist Barbara Schager, die Leiterin der Tennisanlage, überzeugt und beweist dies auch mit der Tatsache, dass die jüngste...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Doreen Freydl und ihre Trainerin Katharina Herk haben bei der Nachwuchstrophy abgeräumt. | Foto: KK
3

Nachwuchstalent im Voltigieren räumte bei Steirischer Trophy ab

LEOBEN, SECKAU. Klein, aber oho. Dieser Spruch trifft auf die sechsjährige Leobenerin und begabte Nachwuchs-Voltigiererin Doreen Freydl zu. Am Gut Rosenhof in Seckau fand kürzlich erstmalig die Landesmeisterschaft und das steirische Finale der Nachwuchstrophy statt, bei der sich das Nachwuchstalent Doreen Freydl den Sieg in der Pflicht sicherte. Auch die Jahresgesamtwertung Bronze holte sich die junge Leobenerin, die bereits mehrere Goldmedaillen gewonnen hat. Der noch schönere Erfolg für die...

15

Ein atemberaubender Tag des Sports

LEOBEN. Beim dritten Tags des Sports präsentieren sich heute auf dem Leobener Hauptplatz rund 30 Sportvereine und Sportinstitutionen dem bewegungsfreudigen Publikum. Bürgermeister Kurt Wallner zeigte sich – dem Anlass entsprechend – von seiner sportlichen Seite: Er wagte einen Sprung aus acht Meter Höhe; und landete wohlbehalten in dem mit Schaumstoff gefüllten Becken. Wer beim Tag des Sports dabei sein will hat heute noch bis 17 Uhr dazu Gelegenheit.

Bürgermeister Kurt Wallner, Wrestling-Weltmeister Chris Raaber, Handball-Nationalteamspieler Sebastian Spendier,  Sportreferentin Margit Keshmiri (v.l.). | Foto: Freisinger
9

Tag des Sports sorgt für Bewegung

LEOBEN. Am Freitag, dem 16.September, findet bereits zum dritten Mal der "Tag des Sports" auf dem Leobener Hauptplatz statt. Im "Wohnzimmer" der Stadt wird sämtlichen Leobener Sportvereine bzw. Institutionen die Möglichkeit geboten, sich sowohl informativ als auch aktiv einem breiten Publikum zu präsentieren. 30 Teilnehmer Gegenwärtig sind rund 30 Sportvereine bzw. Institutionen für den bevorstehenden "Tag des Sports" angemeldet: Union Juri Leoben, Sportartikelfirma Runnersfun, ARC Leoben...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

3. Tag des Sports

Leobener Sportvereine stellen sich vor, Hauptplatz Leoben Wann: 16.09.2016 15:00:00 Wo: Hauptplatz, Hauptplatz, 8700 Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Leoben-Kapitän Stephan Jandl rettete mit seinem Tor der Union das Unentschieden im HLA-Auftaktspiel gegen Schwaz. | Foto: GEPA pictures/ David Rodriguez Anchuelo

Stephan Jandl traf zum Unentschieden

Leoben holte zum HLA-Auftakt ein Remis, Bruck schrammte an einem Punktegewinn knapp vorbei. HANDBALL. Nichts für schwache Nerven war der HLA-Auftakt von Union Juri Leoben in der Sporthalle Donawitz: Drei Minuten vor Schluss lagen die Hausherren gegen Schwaz mit drei Toren zurück. Doch die Hoffnung stirbt zuletzt: Durch zwei Tore von Marek Kovacech und einem Treffer von Stephan Jandl gab's am Ende ein 29:29-Remis und den ersten Punkt für die Leobener in der neuen HLA-Saison. Kapitän Jandl: "Ein...

Foto: Wassermann
2

Wassermann, der Rückwärtsläufer

LEICHTATHLETIK. Peter Wassermann vom PSV Leoben hat bei den Österreichischen Leichtathletik-Meisterschaften der Masters (M65) in Amstetten wieder groß abgeräumt. Im 100 Meter- (14,97 sec.) und 200-Meter-Lauf (31,54 sec.) gab es jeweils den zweiten Platz und damit zwei Mal die Silberne. Der 100 Meter Rückwärtslauf wurde von Peter Wassermann als Demonstrationsbewerb vorgeführt. Mit einer Zeit von 20,78 Sekunden unterbot er damit seine von ihm aufgestellte Jahresbestleistung gleich um 2,6 Sekunden.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.