Mit Bürgermeister
Deutschmeister-Konzert im Prater zu Ehren von Robert Stolz

Obmann der Deutschmeisterkapelle Raimund Sulz, Praterverbands Vizepräsident Fredo Nemec, Clarissa Henry-Stolz (Stieftochter von Robert Stolz), Prater Wien GmbH Prokurist Alexander Ruthner, Bürgermeister Michael Ludwig, Bezirksvorsteher Alexander Nikolai, Hans Stolz (Großneffe von Robert Stolz), Praterverbands-Präsidentin Silvia Lang, Kapellmeister Reinhold Nowotny. | Foto: Schusters Fotowelt
14Bilder
  • Obmann der Deutschmeisterkapelle Raimund Sulz, Praterverbands Vizepräsident Fredo Nemec, Clarissa Henry-Stolz (Stieftochter von Robert Stolz), Prater Wien GmbH Prokurist Alexander Ruthner, Bürgermeister Michael Ludwig, Bezirksvorsteher Alexander Nikolai, Hans Stolz (Großneffe von Robert Stolz), Praterverbands-Präsidentin Silvia Lang, Kapellmeister Reinhold Nowotny.
  • Foto: Schusters Fotowelt
  • hochgeladen von Marlene Graupner

Zum 50. Todestages von Robert Stolz spielte die Deutschmeisterkapelle im Prater ein Gedenkkonzert. Auch Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) war bei der Feier des berühmten Liedes „Im Prater blüh’n wieder die Bäume“ dabei.

WIEN/LEOPOLDSTADT. Anlässlich des 50. Todestages von dem Komponisten Robert Stolz veranstaltete der Wiener Praterverband ein festliches, frei zugängliches Konzert im Wurstelprater. Die Wiener Hoch- und Deutschmeisterkapelle spielte dabei das Lied "Im Prater blüh’n wieder die Bäume" – eine musikalische Liebeserklärung an den Prater.

Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) eröffnete das Konzert persönlich und zeigte sich tief bewegt: „Die traditionsreiche Deutschmeisterkapelle, die das Lied ‚Im Prater blüh’n wieder die Bäume‘ spielt und dann musizierend durch den Wurstelprater zieht – mehr Wien geht tatsächlich nicht!" Robert Stolz sei nicht nur einer der bedeutendsten Musiker Österreichs und Ehrenbürger der Stadt Wien, sondern habe als Widerstandskämpfer gegen die Gräuel des Nationalsozialismus großen Mut bewiesen, erklärte Ludwig. "Wir werden sein Andenken stets hoch halten.", so der Bürgermeister abschließend.

"Er lebt durch seine Musik weiter"

Auch Bezirksvorsteher Alexander Nikolai (SPÖ), Angehörige von Robert Stolz und zahlreiche Besucherinnen und Besucher erwiesen dem Komponisten die Ehre. "Robert Stolz hat die inoffizielle Hymne des Praters komponiert. Darum wollten wir ihn und die schönste musikalische Liebeserklärung an den Prater mit diesem Konzert feiern.", würdigte die Präsidentin des Wiener Praterverbands, Silvia Lang, die Verdienste des Musikers. Sie bedankte sich besonders beim Praterverbands-Mitglied "ADMIRAL" für die Unterstützung sowie beim Schweizerhaus, das für das leibliche Wohl der Musikerinnen und Musiker sorgte.

Raimund Sulz, Obmann der Deutschmeisterkapelle, erinnerte daran, dass Robert Stolz während des Ersten Weltkriegs beim Deutschmeister-Regiment diente und auch künstlerisch eng mit der Kapelle verbunden war. "Ihn mit einem Konzert im Wurstelprater zu feiern, war uns eine sehr große Ehre!", so Sulz.

Die Deutschmeisterkapelle spielte das Lied von Robert Stolz "Im Prater blüh’n wieder die Bäume". | Foto: Manfred Brunner/MeinBezirk
  • Die Deutschmeisterkapelle spielte das Lied von Robert Stolz "Im Prater blüh’n wieder die Bäume".
  • Foto: Manfred Brunner/MeinBezirk
  • hochgeladen von Marlene Graupner

Kapellmeister Reinhold Nowotny blickte auf seine 25-jährige Leitung der Kapelle zurück: "Einer meiner ersten Auftritte damals war im Prater bei einer Veranstaltung auf der Kaiserwiese, wo damals auch noch Einzi Stolz, die Witwe des Komponisten, persönlich anwesend war." Seitdem sei Robert Stolz fester Bestandteil des Repertoires der Kapelle geblieben. "Er lebt noch immer durch seine Musik weiter", so Nowotny.

Noch mehr News aus der Leopoldstadt: 

Augartenbrücke erstrahlt in neuem Glanz
Buslinie 77A fährt doch zum Stadionbad in Wien
Ein sommerlicher Weinrundgang im Karmeliterviertel

Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Gewinnspiel Leifheit Regulus Aqua Powervac
Wischen, saugen, freuen – Leifheit Saugwischer gewinnen!

Unser aktuelles Gewinnspiel hat sich gewaschen: Wir verlosen unter allen Wiener Newsletterabonnenten und jenen, die sich neu registrieren, einen Akku-Saugwischer der Marke Leifheit – zur Verfügung gestellt von unserem Partner Karl Atzler KG. Saugen, Wischen und Trocknen – der Akku-Saugwischer von Leifheit vereint gekonnt all diese Arbeitsschritte. Nie war es einfacher, Hartböden zu reinigen und zu pflegen. Die besonders einfache Handhabung und ein Gewicht von 3,3 kg machen den Akku-Saugwischer...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.