Premiere im MuTh
Neue Kinderoper "Der kleine Prinz" mit Wiener Sängerknaben

Ab 25. Februar ist Sängerknabe Paul als "kleiner Prinz" in der neuen Kinderoper im MuTh zu sehen.  Neben dem Bubenchor stehen auch der Mädchenchor und die Volksschule der Wiener Sängerknaben auf der Bühne.  | Foto: Lukas Beck
2Bilder
  • Ab 25. Februar ist Sängerknabe Paul als "kleiner Prinz" in der neuen Kinderoper im MuTh zu sehen. Neben dem Bubenchor stehen auch der Mädchenchor und die Volksschule der Wiener Sängerknaben auf der Bühne.
  • Foto: Lukas Beck
  • hochgeladen von Kathrin Klemm

Augartenspitz: Eine neue Kinderoper mit den Wiener Sängerknaben feiert am 25. Februar im MuTh Premiere. "Der Kleine Prinz" ist an die Erzählung von Antoine de Saint-Exupéry angelehnt.

WIEN/LEOPOLDSTADT. „Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar", schrieb Antoine de Saint-Exupéry bereits im Jahr 1943 in seiner Erzählung „Der kleine Prinz“. Die Worte des Schriftstellers haben bis heue nicht an Bedeutung verloren, ganz im Gegenteil. Im MuTh hauchen die Wiener Sängerknaben der Geschichte nun neues Leben ein.

Das Stück hat Gerald Wirth, Komponist und künstlerischer Leiter der Wiener Sängerknaben, bereits 1997 geschrieben. Seine jetzt adaptierte Version ist ab 25. Februar am Augartenspitz 1 zu sehen.

"Die Reise des kleinen Prinzen" dreht sich um den kleinen Weltenbummler, der sich aufmacht, um gute Freunde zu finden. Neben dem Bubenchor stehen auch der Mädchenchor und die Volksschule der Wiener Sängerknaben auf der Bühne. In der Titelrolle ist Sängerknabe Paul zu sehen, Kammersänger Michael Schade singt den Erzähler.

Alle Vorstellungen auf einen Blick

Die Kinderoper "Die Reise des kleinen Prinzen" feiert am Freitag, 25. Februar, um 17 Uhr im MuTh (2., Augartenspitz 1) Premiere. Weitere Familienvorführungen finden am Sonntag, 27. Februar, und am Samstag, 5. März, jeweils ums 16 Uhr statt. Das Stück ist für Kinder ab sechs Jahren geeignet.

Sängerknabe Paul (l.) ist als "kleiner Prinz" in der neuen Kinderoper zu sehen. Kammersänger Michael Schade (r.) singt den Erzähler.  | Foto: Lukas Beck
  • Sängerknabe Paul (l.) ist als "kleiner Prinz" in der neuen Kinderoper zu sehen. Kammersänger Michael Schade (r.) singt den Erzähler.
  • Foto: Lukas Beck
  • hochgeladen von Kathrin Klemm

Tickets sind ab 30 Euro erhältlich. Schulklassen können die Kinderoper von 1. bis 4. März, jeweils um 11 Uhr zu einem vergünstigten Preis sehen. Weitere Informationen und Tickets gibt es telefonisch unter 01/347 80 80 sowie online auf www.muth.at

Das könnte dich auch interessieren:

Wiener Sängerknaben starten einen Spendenaufruf

Literaturfestival "La Fonte" im Odeon Theater
Ab 25. Februar ist Sängerknabe Paul als "kleiner Prinz" in der neuen Kinderoper im MuTh zu sehen.  Neben dem Bubenchor stehen auch der Mädchenchor und die Volksschule der Wiener Sängerknaben auf der Bühne.  | Foto: Lukas Beck
Sängerknabe Paul (l.) ist als "kleiner Prinz" in der neuen Kinderoper zu sehen. Kammersänger Michael Schade (r.) singt den Erzähler.  | Foto: Lukas Beck

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.