Interview mit Alexander Nikolai
Das kommt 2022 auf die Leopoldstadt zu

Bezirksvorsteher Alexander Nikolai (SPÖ) in der Venediger Au. Hier entsteht mit Baustart 2022 die neue Leopoldstädter Sport & Fun Halle. 
 | Foto: BV2
4Bilder
  • Bezirksvorsteher Alexander Nikolai (SPÖ) in der Venediger Au. Hier entsteht mit Baustart 2022 die neue Leopoldstädter Sport & Fun Halle.
  • Foto: BV2
  • hochgeladen von Kathrin Klemm

Von der Praterstraße bis zur kleinen Sperlgasse: Im Interview mit der BezirksZeitung verrät Bezirksvorsteher Alexander Nikolai (SPÖ), was das Jahr 2022 für die Leopoldstädterinnen und Leopoldstädter bringt.

WIEN/LEOPOLDSTADT. 
Was sind 2022 die größten Projekte in der Leopoldstadt?
ALEXANDER NIKOLAI:
Ein großes Projekt ist die Fertigstellung des Pratersterns bis Spätsommer. Auch weitere Bauprojekte stehen an: Die Kleine Sperlgasse wird vom Karmeliterplatz bis zur Hollandstraße komplett umgebaut. Neu gestaltet wird auch der Vorschulplatz in der Novaragasse. In der Perspektivstraße wird die Fahrbahn zugunsten von mehr Grün reduziert. Weitere Teilstücke der Freien Mitte werden eröffnet. Zudem kommt eine WC-Anlage in die Prater Hauptallee beim Skaterplatz, die wirklich gebraucht wird. Und im Herbst steht dann der Ruepppark an – er wird, basierend auf der Bürgerbeteiligung, aufgewertet.

Apropos Bürgerbeteiligungen: Sind für dieses Jahr wieder welche geplant?
ALEXANDER NIKOLAI:  Ja, 2022 nehmen wir uns die Verbesserung von Czerninplatz und Volkertplatz vor. In die Planung werden sowohl Bürgerinnen und Bürger als auch die Gebietsbetreuung eingeschlossen.

Welche Projekte liegen Ihnen 2022 besonders am Herzen?
ALEXANDER NIKOLAI: 
 Das sind vor allem der Praterstern, die Kleine Sperlgasse, die Novaragasse und der Ruepppark. Diese begleiten mich schon lange und jetzt kommt endlich die Umsetzung. Generell sind mir Projekte für Jugend und Kinder irrsinnig wichtig! Wie etwa der neue Vorschulplatz in der Novaragasse, dabei wird der gesamte Straßenteil angehoben – inklusive Sitzmöbeln, Bäumen sowie Rad- und Scooterabstellplätzen.

Was wünscht du dir für die Praterstraße?

Stichwort Praterstraße: Wann beginnt der große Umbau bzw. die Sanierung?
ALEXANDER NIKOLAI:
Aktuell sind wir im Finalisieren der Pläne. Diese wollen wir dann Anfang des Jahres präsentieren. Die Arbeiten in der Praterstraße sollen dann schön langsam nach der Fertigstellung des Pratersterns folgen. Mit den Arbeiten wollen wir noch 2022 beginnen und diese bis 2024 abschließen.

Geplant ist ein neuer Radweg in der Lassallestraße. Erzählen Sie uns mehr?
ALEXANDER NIKOLAI:  Ein Teil der Fahrspur wird, von der Reichsbrücke kommend bis zur Unterführung am Praterstern, zum Radweg. Radfahren kann man dann links und rechts neben den Bäumen, es wird also ein richtiger Highway. Die Fertigstellung ist für 2022 bzw. 2023 angesetzt.

Starten 2022 auch die Arbeiten für die neue Straßenbahnlinie 12?
ALEXANDER NIKOLAI:  Der 12er kommt, das steht fest. Mehr Details kann ich aber noch nicht verraten. Aktuell sind die Planungen in der finalen Phase, sie sollen Anfang des Jahres von der Stadt und den Wiener Linien präsentiert werden.

Zum Abschluss: Gibt es Projekte, die Ihnen ein bisschen im Magen liegen?
ALEXANDER NIKOLAI:  Nein, die gibt es nicht. Bei der Zukunft und nachhaltigen Projekten muss der Mut da sein, Entscheidungen zu treffen und das mache ich. Auch wenn es teilweise schwierig ist. Ich freue mich, wenn es dann so weit ist, dass wir für die Menschen etwas umsetzen. Es gibt auch immer Diskussionen mit Anrainerinnen und Anrainern, das wird auch so bleiben. Ich bin gerne weiterhin im Bezirk als Ansprechpartner Nummer 1 unterwegs. Das ist schön und gut so.

Das könnte dich auch interessieren:

Das war das Jahr 2021 in der Leopoldstadt
Neue Sport & Fun Halle kommt in die Venediger Au
So geht es mit der Praterstraße weiter
Mehr Grün und Sicherheit für Schulkinder im 2. Bezirk
Was sich Leopoldstädter für neuen Ruepppark wünschen
Bezirksvorsteher Alexander Nikolai (SPÖ) in der Venediger Au. Hier entsteht mit Baustart 2022 die neue Leopoldstädter Sport & Fun Halle. 
 | Foto: BV2
Der Ruepppark wird nach Wünschen Anliegen der Anrainerinnen und Anrainer umgestaltet.  | Foto: GB*
Die Arbeiten in der Praterstraße sollen dann nach der Fertigstellung des Pratersterns folgen. Mit den Arbeiten will man noch 2022 beginnen und diese bis 2024 abschließen.
 | Foto: Barbara Schuster
Alles neu heißt es für die Kleine Sperlgassse: Die Umgestaltung soll für mehr Sicherheit und mehr Grün vorm Sperlgymnasium sorgen. | Foto: wien.gv/BV2
Anzeige
Auch Vater Robert Lautner war schon 1970 leidenschaftlicher Bäcker. | Foto: Wannenmacher
14

Bäckerei – Café Wannenmacher in 1190 Wien Döbling
Traditionelles Bäckerhandwerk seit 1848

In Zeiten wo ein Großteil der Backwaren nur mehr industriell gefertigt wird, liegt handgefertiges Gebäck besonders hoch im Kurs. Natürlicher Geschmack und qualitativ hochwertiges Gebäck – so lautet das Credo von Bäcker Gregor Lautner. Mit der Sesshaftigkeit der Menschen entstand auch das älteste händisch hergestellte Nahrungsmittel der Welt: Brot. Schon die Ägypter waren fleißige und kreative Bäcker und stellten mehr als 16 verschiedene Brotsorten her. Was zunächst als freier Berufsstand...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.