Kinderbuch Lebenshilfe Wien
Die Abenteuer von Fridolin der Krake

Peter Mitschitczek (l.) und Lukas Albiez (r.) mit einer der Buchseiten im Großformat. Diese ist auch Teil der Buchpräsentation.
2Bilder
  • Peter Mitschitczek (l.) und Lukas Albiez (r.) mit einer der Buchseiten im Großformat. Diese ist auch Teil der Buchpräsentation.
  • hochgeladen von Kathrin Klemm

"Fridolin der Krake" heißt das erste Kinderbuch der Lebenshilfe Wien mit inklusiver Entstehungsgeschichte. Entstanden ist es in der Leopoldstadt.

LEOPOLDSTADT/DONAUSTADT. Eine Keramikgruppe, eine Zeitungsgruppe und eine Gruppe, die mit Wolle arbeitet gehören zu den Angeboten der "Werkstätte 2" in der Rueppgasse 9. Die sogenannte "Tagesstruktur" ist einer der Standorte des Wiener Vereins Lebenshilfe, welcher beeinträchtigten Menschen einen Arbeitsplatz bietet.

Der 28-jährige Lucas Albiez ist einer der zahlreichen Menschen, die hier täglich herkommen. Malen und Tiere zählen zu seinen großen Interessen. Im Schönbrunner Zoo, welchen er häufig besucht, sei der Krake sein Lieblingstier, erzählt er. Seit Kurzem ist dieser aber auch Inspiration und Grundlage des ersten Kinderbuches der Lebenshilfe – mit dem Titel "Fridolin der Krake".

Gemeinschaftswerk

Das Buch erzählt auf bunt gestalteten Seiten und eine sehr niedliche Weise die Unterwasser-Abenteuer des Kraken Fridolin, welcher auf seinem Weg zahlreichen anderen Tieren, Freunden und Feinden begegnet. Entstanden ist die Idee für das Erstlingswerk der Lebenshilfe sehr spontan.
"Das Buch war alles andere als geplant. Aber eines Tages kam Lucas mit einer Zeichnung eines Kraken zu mir", erzählt Peter Mitschitczek, seit zwölf Jahren fachlicher Begleiter bei der Lebenshilfe. Die Idee für das Kinderbuch war geboren.

Mitschitczek schrieb den Text, Albiez zeichnete die Illustrationen und Lukas Krutzler, ebenfalls von der Werkstätte 2, beschriftete die Zeichnungen. "Es war sehr schön so zu arbeiten und näher zusammenkommen zu können", erzählt Begleiter Peter Mitschitczek.

Buchpräsentation in der Seestadt

In zwei Buchhandlungen wurde "Fridolin der Krake" auch schon präsentiert. Die dritte und vorerst letzte Buchpräsentation findet am Samstag, 14. Dezember, um 11 Uhr in der Seeseiten-Buchhandlung, Janis-Joplin-Promenade 6, statt.

Besondere Highlights der kostenlosen Präsentation sind die Auftritte der Mitglieder der Lebenshilfe. Denn so inklusiv wie die Entstehungsgeschichte des Buches sind auch die Buchpräsentationen. "Die kamen bisher wirklich immer sehr gut an. Das Schönste, das ich zu hören bekam war, dass die Zuschauer oft vergaßen, dass es sich um beeinträchtige Menschen handle", so Peter Mitschitczek.

Weitere Präsentation, wie etwa in Kindergärten, seien deshalb in Zukunft auch schon geplant. "Für Kooperationen mit Buchhandlungen sowie weitere Ideen sind wir ebenfalls offen", betont der fachliche Begleiter.

Bestellung des Buches

"Fridolin der Krake" ist bei der Buchpräsentation in der Buchhandlung Seeseiten (22., Janis-Joplin-Promenade 6/5/1) am 14. Dezember oder auf Bestellung bei der Lebenshilfe unter 01/214 02 55 oder leitung.werkstatt2@lebenshilfe.wien erhältlich.

Peter Mitschitczek (l.) und Lukas Albiez (r.) mit einer der Buchseiten im Großformat. Diese ist auch Teil der Buchpräsentation.
Das Kinderbuch "Fridolin die Krake" ist um 20 Euro erhältlich.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.