Gewürgt und gebissen
Mann in Wien stach mit Gabel auf Frau ein

Ein besonders brutaler Fall von häuslicher Gewalt hat sich am Donnerstag in der Leopoldstadt ereignet. | Foto: Zeiler
3Bilder
  • Ein besonders brutaler Fall von häuslicher Gewalt hat sich am Donnerstag in der Leopoldstadt ereignet.
  • Foto: Zeiler
  • hochgeladen von Marlene Trenker

Ein besonders brutaler Fall von häuslicher Gewalt hat sich am Donnerstag in der Leopoldstadt ereignet. Ein Mann soll seine Frau gewürgt und mit einer Gabel verletzt haben. Die alarmierte Polizei musste sich mit Gewalt Zutritt zur Wohnung, in der sich das Drama abspielte, verschaffen.

WIEN/LEOPOLDSTADT. Brutale Szenen spielten sich laut der Polizei am Donnerstag, 29. Juni, in einer Wohnung in der Leopoldstadt ab. Mehrere Nachbarn vernahmen dort Hilfeschreie einer weiblichen Person wahr und alarmierten die Exekutive.

Am Ort des Geschehens eingetroffen, waren immer noch die Schreie zu hören. Da niemand aufmachte, mussten sich die Beamten mit Gewalt Zutritt zur Wohnung verschaffen. Dort sollen die Polizisten einen Mann wahrgenommen haben, wie er auf einer Frau kniete und sie gerade würgte. Ohne zu zögern, stoppten sie den Tatverdächtigen und legten ihn in Handschellen.

Frau brutal verletzt

Das hatte sich laut dem 31-jährigen Opfer abgespielt: Der 33-Jährige soll sie zuvor mit einer Gabel attackiert und gebissen haben. Damit wurden ihr unter anderem im Bereich des Gesichts und an den Armen Verletzungen zugefügt. Sie wurde von der Rettung zunächst notfallmedizinisch versorgt und anschließend in ein Krankenhaus gebracht. Laut Polizei bestand keine Lebensgefahr.

Die Polizei konnten den Tatverdächtigen stoppen und festnehmen. Er verweigert jegliche Aussage. (Symbolfoto) | Foto: Gina Sanders/Fotolia
  • Die Polizei konnten den Tatverdächtigen stoppen und festnehmen. Er verweigert jegliche Aussage. (Symbolfoto)
  • Foto: Gina Sanders/Fotolia
  • hochgeladen von Sebastian Noggler

Gegen den festgenommenen Tatverdächtigen wurde ein Betretungs- und Annäherungsverbot ausgesprochen. Bei einer ersten Vernehmung verweigerte er jegliche Aussage. Auch das Opfer soll noch einvernommen werden.

Hilfe bei Gewalt

Die Polizei ist Ansprechpartner für Personen, die Gewalt wahrnehmen oder selbst Opfer von Gewalt sind. Der Polizei-Notruf ist unter der Nummer 133 jederzeit erreichbar. Die Kriminalprävention des Landeskriminalamt Wiens bietet darüber hinaus persönliche Beratungen unter der Hotline 0800 216346 an.

Weitere Ansprechpartner:

Das könnte dich auch interessieren:

17-Jähriger verletzt Bruder und Vater mit Messer
39-Jähriger attackierte Polizeibeamte nach Annäherungsverbot
Ein besonders brutaler Fall von häuslicher Gewalt hat sich am Donnerstag in der Leopoldstadt ereignet. | Foto: Zeiler
Die Polizei konnten den Tatverdächtigen stoppen und festnehmen. Er verweigert jegliche Aussage. (Symbolfoto) | Foto: Gina Sanders/Fotolia
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.