Neues Geländer
Mehr Sicherheit für Radler in der Obere Augartenstraße

Ein neues Geländer wurde beim Rad- und Gehweg in der Oberen Augartenstraße – auf Höhe der Remrandtstraße und Oberen Augartenstraße – angebracht. | Foto: BV2
2Bilder
  • Ein neues Geländer wurde beim Rad- und Gehweg in der Oberen Augartenstraße – auf Höhe der Remrandtstraße und Oberen Augartenstraße – angebracht.
  • Foto: BV2
  • hochgeladen von Kathrin Klemm

Ein neues Geländer wurde beim Rad- und Fußweg in der  Obere Augartenstraße angebracht. Dieses soll für mehr Sicherheit sorgen.

WIEN/LEOPOLDSTADT. Spaziert oder radelt man entlang der Obere Augartenstraße, ist man direkt neben Autos und Bussen unterwegs. Gerade auf der Höhe der Rembrandtstraße und der Unteren Augartenstraße, birgt dies Gefahren. Denn auf diesem Stück dürfen Fahrzeuge mit einer Geschwindigkeit von 50 km/h unterwegs sein.

Genau deshalb sind Maßnahmen für mehr Sicherheit von Bedeutung.  Zwar gab es bisher ein Sicherheitsgeländer, aber gab es Verbesserungsbedarf. Nun wurde ein neues Exemplar angebracht.

Absturzschutz für Radler

Das neue Geländer besteht neben herkömmlichen waagrechten Eisenstangen auch aus senkrechten. "Dadurch bietet das Geländer nun einen effektiveren Absturzschutz", lässt die Bezirksvorstehung wissen. Dadurch sollen insbesondere Radfahrerinnen und Radfahrer zusätzlich geschützt werden. Bezirksvorsteher Alexander Nikolai (SPÖ) war bereits vor Ort und hat sich von der Neuerung ein Bild gemacht. 

Weitere Themen aus der Leopoldstadt:

Wiens erste E-Ladestation am Taxistandplatz eröffnet

Eluid Kipchoge lädt zur Lauf-Challenge im Wiener Prater
Ein neues Geländer wurde beim Rad- und Gehweg in der Oberen Augartenstraße – auf Höhe der Remrandtstraße und Oberen Augartenstraße – angebracht. | Foto: BV2
Bezirksvorsteher Alexander Nikolai (SPÖ) war vor Ort, um sich von den Neuerungen in der Oberen Augartenstraße ein Bild zu machen. | Foto: BV2
Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.