Leopoldstadt
Mehrere Verletzte bei Massenschlägerei vor Lokal

Die Polizei musste in die Leopoldstadt ausrücken, weil mehrere Personen handgreiflich geworden sein sollen. (Symbolbild) | Foto: LPD Wien
3Bilder
  • Die Polizei musste in die Leopoldstadt ausrücken, weil mehrere Personen handgreiflich geworden sein sollen. (Symbolbild)
  • Foto: LPD Wien
  • hochgeladen von Erich Weber

In der Nacht auf Dienstag, 24. Dezember, soll es vor einem Lokal in der Walcherstraße zu einer Massenschlägerei gekommen sein, bei der mehrere Personen verletzt wurden. Erst nach dem Eintreffen weiterer Beamten hätte sich die Situation beruhigt.

WIEN/LEOPOLDSTADT. In der Nacht auf Dienstag, 24. Dezember, soll eine Passantin vor einem Lokal in der Walcherstraße bemerkt haben, wie mehrere Personen miteinander gestritten haben. Als es gegen 3.30 Uhr laut blieb und zu Handgreiflichkeiten gekommen sei, verständigte sie den Polizeinotruf.

Als die Beamten eintrafen, sollen sich die zuvor noch streitenden Personen kurzzeitig beruhigt haben. Beim Eintreffen sollen die Polizistinnen und Polizisten jedoch bemerkt haben, dass einige der zehn Personen Verletzungen im Gesicht- und Handbereich aufwiesen.

Situation eskaliert erneut

Bei der Klärung der Lage soll es dann jedoch erneut zu einer Eskalation gekommen sein. Bei fünf der zehn Personen soll der Streit dann aber wieder von neuem begonnen haben, wobei es auch handgreiflich geworden sein soll. Die Beamten mussten daraufhin Unterstützung anfunken. 

Auch nach mehreren Aufforderungen der Polizei, die Personen mögen die Rauferei einstellen, soll sich die Situation jedoch nicht beruhigt haben. Einige der Beteiligten hätten dabei den Sicherheitsabstand zu den Beamten mehrmals unterschritten und auch versucht haben, diese zu attackieren. Die Polizei hätte daraufhin Pfefferspray eingesetzt.

Mehrere Männer wurden bei dem Streit leicht verletzt und mussten von der Berufsrettung erstbehandelt werden. (Symbolbild) | Foto: Berufsrettung Wien
  • Mehrere Männer wurden bei dem Streit leicht verletzt und mussten von der Berufsrettung erstbehandelt werden. (Symbolbild)
  • Foto: Berufsrettung Wien
  • hochgeladen von Antonio Šećerović

Erst nach dem Eintreffen weiterer Beamter soll sich die Situation wieder beruhigt haben. Jedoch sollen sich die Beteiligten den Beamten gegenüber auch weiterhin unkooperativ verhalten haben. Ein 17-Jähriger, ein 22-Jähriger, ein 38-Jähriger und ein 40-Jähriger, die bei dem Vorfall leicht verletzt wurden, wurden durch die Berufsrettung Wien erstversorgt und in häusliche Pflege entlassen.

Alle Vier wurden wegen des Verdachts des Raufhandels angezeigt. Im Zuge der Amtshandlung wurde ein Beamter leicht verletzt.

Das könnte dir auch gefallen:

LKW-Fahrer war unter Drogeneinfluss auf der A23 unterwegs
Frau stirbt bei Wohnungsbrand in Wien
Die Polizei musste in die Leopoldstadt ausrücken, weil mehrere Personen handgreiflich geworden sein sollen. (Symbolbild) | Foto: LPD Wien
(Symbolbild) | Foto: Emanuel Hasenauer/Symbolbild
Mehrere Männer wurden bei dem Streit leicht verletzt und mussten von der Berufsrettung erstbehandelt werden. (Symbolbild) | Foto: Berufsrettung Wien

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.