Nordbahnviertel: Fit für 2015

- Die Top-Adressen und alles Wissenswerte zum Nordbahnviertel wissen Petra Bachmaier und Peter Mlczoch von der Gebietsbetreuung.
- Foto: © APA/Ragendorfer/Pufler
- hochgeladen von Karl Pufler
Geheimtipps für das Grätzel geben Petra Bachmaier und Peter Mlczoch von der Gebietsbetreuung.
Der Stadtteilplan Nordbahnviertelgeht in die nächste Runde. Die Gebietsbetreuung hat gleich drei Varianten zur freien Entnahme: den Zufahrtsplan, wo finde ich was sowie Essen und Ausgehen im Nordbahnviertel.
Tierarzt und Post-Partner
Der neue Stadtteil ist zwar noch lange nicht fertig gebaut, aber er bietet bereits alles, was man zum Leben braucht. So finden sich ein halbes Dutzend Kinderbetreuungsplätze, zwei Arztpraxen, ein Tierarzt und ein Schulcampus vor Ort. Apotheke und Post-Partner sind ebenfalls vorhanden. Geheimtipp für Kids: Gymboree.
Essen und Trinken
Das Angebot an Lokalen und gastronomischen Einrichtungen im Grätzel wächst und bietet eine beachtliche Auswahl: Von der klassischen Konditorei bis zur indischen Küche mit innovativem Konzept. Geheimtipp: Michl’s Café.
Jugendliche können nicht nur im Rudolf-Bednar-Park ihre Fitness trainieren. Im Jugendtreff in der Vorgartenstraße 116 können Sie Ihre Ideen verwirklichen, chillen und Action erleben.
Stadtteilplan gibt’s gratis
Im Info-Point in der Ernst Melchior Gasse 18 gibt’s jeden Montag von 16 bis 18 Uhr Infos zum Nordbahnviertel. Die Stadtteilpläne "Essen und Ausgehen", "Wo finde ich was" und "Zufahrtsplan" gibt es kostenlos, so lange der Vorrat reicht.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.