Nordbahnviertel: Kostenloses Filmfestival beim Wasserturm

Komödiantisch bis spannungsreich: Das vierte Open-Air-Filmfestival beim Wasserturm zeigt drei Filme zum Thema Wohnen. | Foto: Führtner/MA 21
2Bilder
  • Komödiantisch bis spannungsreich: Das vierte Open-Air-Filmfestival beim Wasserturm zeigt drei Filme zum Thema Wohnen.
  • Foto: Führtner/MA 21
  • hochgeladen von Kathrin Klemm

LEOPOLDSTADT. Von Freitag, 31. August, bis Sonntag, 2. September, findet das vierte Filmfestival beim Wasserturm (Eingang Leystraße/Taborstraße) statt. Unter freiem Himmel gibt es drei Filme zum Thema Wohnen zu sehen und das kostenlos.

Organisiert wird das Open-Air-Event von der Stadt Wien mit Unterstützung der ÖBB Immobilien.


Wohnen steht am Programm 

An allen drei Abenden steht das Thema Wohnen im Mittelpunkt. Filmstart ist jeweils um 20 Uhr, der Einlass beginnt um 18 Uhr.

  • "Die Migrantigen":  Am Freitag, 31. August,  wird die österreichische Komödie von Arman T. Riahi gezeigt. Sie spielt im fiktiven Wiener Grätzel Rudolfsgrund.
  • "Das Leuchten der Erinnerung": Die romantische Roadmovie, mit Helen Mirren und Donald Sutherland in den Hauptrollen, ist am Samstag, 1. September, zu sehen. 
  • "Voll verschleiert": Am Sonntag, 2. September, flimmert die französische Filmkomödie von der gebürtige Iranerin Sou Abadi über die Leinwand.

Zudem lädt auch dieses Jahr der “Stadtraum” zur Info-Schau über die Entwicklungsgebiete Nordbahnhof und Nordwestbahnhof. Zu sehen gibt es 3D-Modelle, digitale Bespielung und einen historischen Überblick.

Auch ist eine Besichtigung des Wasserturms möglich. Speisen und Getränke kann man vor Ort kaufen. Bei schlechtem Wetter wird das  Event kurzerhand in die Nordbahnhalle verlegt. Mehr Infos kann man unter unter www.stadtraum.wien.at nachlesen.

Komödiantisch bis spannungsreich: Das vierte Open-Air-Filmfestival beim Wasserturm zeigt drei Filme zum Thema Wohnen. | Foto: Führtner/MA 21
Bei schlechtem Wetter wird das Filmfestival in die Nordbahnhalle verlegt. | Foto: Führtner/MA 21

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.