Vorläufig festgenommen
Drei Jugendliche brechen in Pizzeria und Haus ein

Drei Jugendliche wurden in Liesing vorläufig festgenommen. Sie werden beschuldigt, in mehrere Gebäude eingebrochen zu sein (Symbolfoto). | Foto: Weber
3Bilder
  • Drei Jugendliche wurden in Liesing vorläufig festgenommen. Sie werden beschuldigt, in mehrere Gebäude eingebrochen zu sein (Symbolfoto).
  • Foto: Weber
  • hochgeladen von Erich Weber

Am Morgen des 30. Dezembers wurden in Liesing drei Jugendliche vorläufig festgenommen. Diese haben versucht, in eine Pizzeria und in ein Mehrparteienhaus einzubrechen. Gegenüber MeinBezirk stellt die Landespolizeidirektion die Vermutung auf, es könne sich bei den Einbrüchen um Mutproben innerhalb einer größeren Gruppe handeln.

WIEN/LIESING. In Liesing wurden am Morgen des Montag, 30. Dezembers, drei Jugendliche vorläufig festgenommen. Wie die Landespolizeidrirektion Wien berichtet, stehen sie im Verdacht, in der Nacht in ein Mehrparteienhaus und in eine Pizzeria in Liesing eingebrochen zu sein.

Gleich mehrmals fielen die drei Jugendlichen auf. Um 01.30 Uhr wurde die Polizei von zwei Zeugen alarmiert. Diese sollen beobachtet haben, wie die drei Verdächtigen die Fensterscheibe einer Pizzeria eingeschlagen hätten. Beim Eintreffen der Polizei konnten die mutmaßlichen Täter flüchten, ließen aber ihr Tatwerkzeug zurück.

Nach weiterem Zeugenbericht festgenommen

Wenige Stunden später wurde erneut die Polizei von einem Zeugen gerufen, der beobachten konnte, wie drei Jugendliche eine Eingangstüre zu einem nahegelegenen Wohnhaus eintraten. Kurz darauf konnte die Polizei zwei Jugendliche anhalten. Bei ihnen wurde weitere Werkzeuge aufgefunden und sichergestellt.

Die Polizei wurde mehrmals alarmiert. (Symbolbil) | Foto: Andreas Pölzl/MeinBezirk
  • Die Polizei wurde mehrmals alarmiert. (Symbolbil)
  • Foto: Andreas Pölzl/MeinBezirk
  • hochgeladen von Antonio Šećerović

Die zwei Aufgehaltenen waren 14 und 15 Jahre alt. Der 15-Jährige bestritt die Tat, der 14-Jährige hingegen zeigte sich voll geständig. Nach weiterer Suche konnte der dritte Verdächtige ausfindig und vorläufig festgenommen werden. Der Jugendliche, ebenfalls 15 Jahre alt, verweigerte jede Aussage.

Die drei Tatverdächtigen wurden wegen des Verdachts des mehrfachen Einbruchsdiebstahls angezeigt. Die beiden 15-Jährigen wurden in eine Justizanstalt gebracht, der 14-Jährige wurde auf freiem Fuß angezeigt.

"Ziellose Einbrüche für Mutprobe"

Wie eine Mediensprecherin der Landespolizeidirektion Wien gegenüber Meinbezirk erklärte, wird vermutet, dass die drei Jugendlichen zu einem größeren Netzwerk aus Minderjährigen gehört. Diese vollführen seit Monaten ziellos Einbrüche als eine Art Mutprobe. Bislang seien vor allem Pkw Opfer der Jugendlichen gewesen, in den letzten Wochen brachen die Jugendlichen vermehrt in Gebäude und Geschäfte ein.

Die Polizei geht davon aus, dass es sich bei den Jugendlichen um eine größere Gruppe handelt, die die Einbrüche als eine Art Mutprobe sieht. | Foto: BMI/Egon Weissheimer
  • Die Polizei geht davon aus, dass es sich bei den Jugendlichen um eine größere Gruppe handelt, die die Einbrüche als eine Art Mutprobe sieht.
  • Foto: BMI/Egon Weissheimer
  • hochgeladen von Antonio Šećerović

"Dabei geht es vermutlich primär nicht um einen Gewinn, sondern um das Einbrechen. Das sind keine professionellen Diebe, sondern Jugendliche mit einem falschen Hobby", lautet es vonseiten der LPD. Man schätze die Gruppe auf etwa 40 Jugendliche, die meisten davon unter 14 Jahren und somit nicht strafbar. Dass wie bei diesem Fall zwei 15-Jährige aufgehalten wurden, sei neu. Gegen die Gruppe werde ermittelt, genauere Informationen könne man derzeit noch nicht preisgeben.

Das könnte dich auch interessieren:

Amtsbekannter Dieb lieferte sich Verfolgungsjagd mit Polizisten

Silvesterpfad sorgt für Einschränkungen in Wien
Drei Jugendliche wurden in Liesing vorläufig festgenommen. Sie werden beschuldigt, in mehrere Gebäude eingebrochen zu sein (Symbolfoto). | Foto: Weber
Die Polizei wurde mehrmals alarmiert. (Symbolbil) | Foto: Andreas Pölzl/MeinBezirk
Die Polizei geht davon aus, dass es sich bei den Jugendlichen um eine größere Gruppe handelt, die die Einbrüche als eine Art Mutprobe sieht. | Foto: BMI/Egon Weissheimer

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.