„Wald“ als eigenes Schulfach in Liesing

Die Neue Mittelschule Dirmhirngasse zeigt, wie`s geht

Eine Stunde „Wald“ pro Woche sieht der Unterricht der NMS Brückenschule, in Liesing vor. Gelernt wird von Bäumen und Tieren. Die Ausflüge mit Waldpädagogen wirken sich positiv auf die Schulgemeinschaft aus.

"Begonnen hat das Waldpädagogik-Projekt mit der Überlegung, dass sich die Auseinandersetzung mit der Natur und die gemeinsamen Erlebnisse und Abenteuer in der Natur positiv auf die Lernerfolge und die soziale Kompetenz der Schülerinnen und Schüler auswirken“, so Sylvia Vogt, Direktorin der Neuen Mittelschule Dirmhirngasse.

Erforschung von Bäumen und Gewässern
Ein Waldbesitzer in Kalksburg stellte der Schule einen nahe gelegenen Waldplatz entlang des Gütenbachtals zur Verfügung, den die Schüler nutzen dürfen. Die regelmäßigen Waldausgänge in der fünften und sechsten Schulstufe werden von Lehrerinnen und Lehrer, welche dafür eigens eine Ausbildung zum Waldpädagogen absolvierten, begleitet.

Viele Unterrichtsgegenstände werden mit einer Wochenstunde in der Natur „spielerisch“ unterrichtet. So spannt sich der Bogen von Wanderungen und selbst gezeichneten Karten, über die Erforschung von Bäumen und Böden, dem Entdecken von Tieren und Futterstellen, Motorik-Übungen, dem Bau von Behausungen, dem Thema „Müll im Wald“ bis hin zu Strömungsexperimente am fließenden Gewässer.

Auch die unterschiedlichen Jahreszeiten und „Früchte des Waldes“ spielen eine Rolle. Zusätzlich finden auch größere Wanderungen in der Umgebung sowie Besuche von Tierparks, landwirtschaftliche Betrieben, Waldschulen oder auch Nationalparks statt.

Bessere Beziehung zu Schülern
„Es hat sich gezeigt, dass sich die Waldbesuche positiv auf die Schulgemeinschaft allgemein auswirken. Der Selbstfindungsprozess eines jeden Kindes in der Natur geschieht viel leichter als in der Klasse und die Eingliederung in die Klassengemeinschaft gelingt besser. Zwischen den Lehrern und Schülern entsteht eine persönlichere Beziehung“, berichtet die Direktorin aus drei Jahren Erfahrung mit der Waldpädagogik als Teil des Unterrichts. „Und diese Beziehungsebene hat einen erheblichen Einfluss auf das Lernverhalten und die Lernbereitschaft der einzelnen Schülern.“

Die Initiative dieser Schule zeigt beispielhaft, wie innovativ und kreativ in der Neuen Mittelschule Dirmhirngasse, gearbeitet wird und auch der Bezirk zeigt sich begeistert und unterstützt diese Aktion jährlich mit einer großzügigen Spende!.

Wo: Brückenschule, Dirmhirngasse 138, 1230 Wien auf Karte anzeigen

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.