Neues Buskonzept in Hietzing bringt auch Verbesserungen für die Liesinger Öffi-Nutzer
Ab Sommer 2019: Endlich schnellere Bus-Verbindungen nach Hietzing

Foto: © WIENER LINIEN

Der 13. Bezirk hat die Buslinien ab der U-Bahn-Station Hietzing optimiert - das bringt auch Vorteile für die Bewohner von Liesing. Die Bezirksteile Atzgersdorf und Mauer sind ab dem Sommer 2019 besser an die U-Bahn in Hietzing angeschlossen.

Im Jahre 2013 wurde die Buslinie 260, eine Schnellverbindung von Hietzing (Kennedybrücke) über den Montecuccoliplatz nach Brunn am Gebirge und Mödling eingestellt. Seit mittlerweile vier Jahren bemühen sich alle im Bezirksparlament vertretenen Parteien diese Verschlechterung der öffentlichen Nahverkehrsverbindungen bei den Wiener Linien wieder zu korrigieren. Nun dürfte alles sehr unbürokratisch und schnell gehen. Wohl auch aufgrund des Ansuchens der Geschäftsführung des ORF Zentrums nach einer besseren Verkehrsanbindung des ORF Zentrums an die Wiener Linien. Vermutlich soll dadurch auch die Knappheit an Stellplätzen auf dem ORF Betriebsgelände abgemildert werden.

Die 2013 in der Mobilitätskommission seitens des 13. Bezirks vorgebrachten Befürchtungen in Zusammenhang mit der Einstellung der Buslinie 260 haben sich leider erfüllt. Eine Verstärkung des Auto-Pendlerverkehrs aus Liesing und dem Wiener Umland - Brunn am Gebirge und Mödling – und eine Verschlechterung des bezirksübergreifenden öffentlichen Nahverkehrs sind eingetreten. Die Wiener Linien argumentierten, dass diese Buslinie wegen der geringen Auslastung nicht notwendig sei. Ich freue mich sehr, dass der Fehler der Einstellung  der Buslinie 260 im Jahr 2013 nun durch die Einrichtung der Linie 58A entlang eines Teils der ehemaligen Streckenführung spät aber doch korrigiert wird!“, erläutert Bezirksvorsteherin Silke Kobald.

Linie 58A
Die Buslinie 58A wird ab 1. Juli von der Kennedybrücke über die Maxingstraße direkt zum Hietzinger Bad, und in weiterer Folge über den Wasserspeicher am Rosenhügel und der Atzgersdorfer Straße zur Schnellbahnstation Atzgersdorf geführt. Durch diese Direktverbindung erhofft man sich schnellere Wege zwischen den einzelnen Bezirken. Retour geht es über die Schleife durch die Ziedlergasse wieder gen Hietzing.

Linie 58B
Die neu geschaffene Linie 58B verläuft bis zur Stranzenbergbrücke ident mit der Linie 58A, folt dann der Hetzendorfer Straße zur Rosenhügelstraße und nimmt Kurs auf den Wasserspeicher. Ab dort geht es weiter über die Rosenhügelstraße , Karl-Schwed-Gasse und Friedensstraße zur Schnellbahnstation Atzgersdorf. So wird der Bereich "Am Spiegeln" ebenfalls mit einer Direktverbindung nach Hietzing ausgestattet

Linie 56B "neu" (vormals 55A)
Neu ist ebenso ab Juli, dass der bisher sehr kurz geführte 55A zwischen dem Haupttor des Lainzer Tiergartens und der Station Wolkersbergenstraße in Speising in 56B umbenannt und wird künftig via ORF-Zentrum bis zur Kennedybrücke geführt wird. Für die Wohnbevölkerung von St. Hubertus/Friedensstadt wird eine attraktive Direktverbindung zur U4 geschaffen. Es entfällt für die Besucherinnen und Besucher des Lainzer Tiergartens die Notwendigkeit umzusteigen. In Zukunft führt die neu geschaffene Buslinie 56B direkt von der Kennedybrücke zum Lainzer Tor. Für Tagesausflügler stellt diese verlängerte Streckenführung des ehem. 55A und zukünftigen 56B eine Verbesserung dar, die die angespannte Parkplatzsituation im Umkreis des Haupteinganges zum Lainzer Tiergarten an Wochenenden und Feiertagen abmildern soll.

Linie 56A
Die Linienführung des 56A wird geringfügig adaptiert, um in Zukunft auch das ORF Zentrum besser anzubinden. Anstatt der Direktführung über den Montecuccoliplatz und die Maxingstraße zur Kennedybrücke wird in Zukunft eine Schleife über die Elisabethallee und die obere Wattmanngasse (entlang der Linienführung der Linien 58A und 8A) hinzugefügt. Im weiteren Verlauf über Speising und den Bereich Doktor-Schober-Straße und Wittgensteinstraße Richtung Maurer Hauptplatz bleibt für Mauer weiterhin diese wichtige Buslinie erhalten. Mit der restlichen Route über den Maurer Friedhof und dem Bereich "Am Spiegeln" folgt diese Linie weiter der bisherigen Route zur Endstelle bei der Schnellbahnstation Atzgersdorf.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.