Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
BEZIRK LILIENFELD. In Niederösterreich hat sich die Zahl der bestätigten Coronavirus-Infektionen heute, Freitag, mit Stand 12 Uhr auf 1.130 erhöht (Quelle: Corona-Informationsportal des Gesundheitsministeriums). Die Gesamtzahl der bisher durchgeführten Testungen in Niederösterreich beläuft sich laut Angaben des niederösterreichischen Sanitätsstabes auf 6.494.
18 Infizierte im Bezirk Lilienfeld
Die 1.130 bestätigten positiven Fälle in Niederösterreich verteilen sich auf die Bezirke Amstetten (131), Baden (64), Bruck an der Leitha (34), Gänserndorf (37), Gmünd (4), Hollabrunn (9), Horn (6), Korneuburg (92), Krems-Stadt (16), Krems (73), Lilienfeld (18), Melk (60), Mistelbach (57), Mödling (96), Neunkirchen (99), Scheibbs (36), St. Pölten (102), St. Pölten-Stadt (39), Tulln (90), Waidhofen an der Thaya (8), Waidhofen an der Ybbs-Stadt (11), Wiener Neustadt (15), Wiener Neustadt-Stadt (17) und Zwettl (16).
Das hast du diese Woche verpasst, weil du noch keine Push-Nachrichten abonniert hast
Hannahs Mama braucht finanzielle Unterstützung für die Therapie ihrer Tochter. WIENER NEUSTADT. Hannah wird im April 12 Jahre alt und ist ein lustiges Mädchen, das Süßes liebt. Sie ist schwerbehindert. In der 21. Schwangerschaftswoche wurde festgestellt, dass das Gehirn zu klein ist, sie leidet an Hydrocephalus e vacuo, einem Wasserkopf ohne Druck. Als Hannah 8 Monate alt war, kam noch eine schwere, therapieresistente Epilepsie dazu. Hannah kann nicht gehen, nicht reden und kaum kauen. Sie kann...
Wenn zwei Wiener Urgesteine zusammenfinden, entsteht etwas Großes! Das Bioweingut Lenikus und die bz-Wiener Bezirkszeitung haben mit dem "Wiener Jaukerl" und der "Schluck I." gemeinsam das 750ml Serum aus bestem gegorenem Traubensaft ins Leben gerufen. Das Jahr 2020 wird immer als das Jahr der weltweiten Pandemie in Erinnerung bleiben, und das Jahr 2021 als das, der weltweiten Impfung gegen Covid-19. Das „Serum“ hilft zwar offensichtlich nicht gegen das Virus und kann auch die richtige Covid-19...
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.