Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Stadtrat Johann Schildbeck, Gemeinderat Robin Würinger, Vizebürgermeister Andreas Klos, Gemeinderat Mag. Peter Terzer, Gemeinderätin Anita Zehetmayer, kniend Tierpflegerin Michaela Nemeth mit der Hündin „HERA“, Ing. Thomas Schweiger, Bürgermeister Albert Pitterle, Stadträtin Ingrid Sperl, Stadtrat Christian Köberl
HAINFELD. Franzi und Karli, zwei weiße Ziegenböcke der „SonnenRanch“, haben prominente Paten gefunden. Die Damen und Herren der Stadtregierung von Hainfeld haben diese Patenschaften beschlossen und dadurch ein großartiges Zeichen für den Tierschutz gesetzt. Einige Stadt- bzw. Gemeinderätinnen und Gemeindegeräte überbrachten persönlich die Nachricht auf die „SonnenRanch“ und lernten dabei auch gleich die beiden Patentiere näher kennen. Böse Zungen behaupten, die Ziegenböcke sind nach dem Hausherren Franz Feichtinger und dem Obmann des Vereines „SonnenRanch-gibt Tieren Hoffnung“ Karl Nemeth benannt worden.
Ausgemustert
Bei den genannten Tieren handelt es sich Zwillingsbrüder, die, weil sie Böcke waren, von der Ziegenherde ausgemustert wurden. Die Besitzerin hält Ziegen, um für sich selbst Ziegenmilch zu produzieren und dadurch waren die beiden „Männer“, sowie ein weiterer Bruder „Oskar“ nicht erwünscht bzw. zu gebrauchen. Ihr Schicksal lautete: Schlachthof.
Aufmerksame Tierfreunde erfuhren von diesem Schicksal und informierten die „SonnenRanch“. Dort fanden sie ein wunderschönes Zuhause und verbringen dort gemeinsam mit ihrem Bruder Oskar, drei anderen Ziegen, zwei Schafen und einem Pony ihren Lebensabend. Der Verein „SonnenRanch-gibt Tieren Hoffnung“ bedankt sich bei den Mitgliedern der Stadtregierung Hainfeld sehr herzlich für diese großartige Geste bzw. Spende.
Man muss kein Tour-de-France-Profi sein, um vom Radfahren zu profitieren. Schon die kurzen Wege im Alltag – zum Bäcker, zur Arbeit oder zur Schule – tun Herz und Seele gut, steigern das Wohlbefinden und verlängern sogar die Lebenserwartung. So steckt in jedem Tritt Vorsorge und Freude. Mehr als die Hälfte aller Autofahrten in Österreich sind kürzer als fünf Kilometer. Genau diese Strecken eignen sich perfekt fürs Fahrrad – sie sind schnell und unkompliziert. Wer regelmäßig kurze Wege radelt,...
"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! NÖ. Haben Sie den Eindruck, dass das Sozialsystem stärker ausgenutzt wird als früher? Verdienen Teilzeitbeschäftigte genau so viel Anerkennung wie Vollzeitbeschäftigte? Hat sich das Gesundheitssystem in den letzten 10 Jahren positiv oder negativ entwickelt? Und welche Nahversorger sind Ihnen in Ihrem Ort besonders wichtig? Diese Fragen...
Umfrage Teil 2 ist online – neue Fragen und neue Gewinnchancen: So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. Ist Bauen auf grüner Wiese ein Verbrechen? Sind Gemeinden ohne Ehrenamt tot? Kostet uns die Energie Kopf und Kragen? MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse IFDD machen wir die größte...
Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.