Kindergarten

Beiträge zum Thema Kindergarten

Thomas Säckl, Fabio Prochaska (Skischule Annaberg), Thomas Kerschner, Julia Kausl (Elternbeirat)  Andrea Burger (Skischule Annaberg), Manfred Krcmar (Gemeinderat Türnitz), Sabrina Bauer (Skischule Annaberg)  | Foto: Bernhard Tröstl
12

Wintersport
Skikurs für Kindergarten-Kinder in Türnitz war voller Erfolg

Der Elternbeirat der Kindergärten Türnitz organisierte auch dieses Jahr wieder einen Skikurs für Kinder ab drei Jahren – und das Angebot fand großen Anklang. Insgesamt 25 Kinder nahmen an dem Wochen-Kurs teil. BEZIRK LILIENFELD/TÜRNITZ. Mit viel Fleiß und Ausdauer verbesserten die kleinen Skifahrerinnen und Skifahrer ihre Fähigkeiten. Die fortgeschrittenen Gruppen konnten unter der Anleitung der Skischule Annaberg bereits die ersten Kurz-Schwünge in den Schnee setzen. Die Anfängerinnen und...

Amtsleiter Werner Stieglitz, Leiterin der Tagesbetreuungseinrichtung Silvia Panzenböck, Betreuerin Sabine Eigelsreiter, Leiterin Kiga Pyrkerstraße Rika Fischer und Bürgermeister Christian Leeb (v.l.) | Foto: Gemeinde Türnitz
3

Eröffnung
Tagesbetreuungseinrichtung in Türnitz öffnet ihre Türen

Pünktlich nach den Weihnachtsferien konnte die Tagesbetreuungseinrichtung in der Pyrkerstraße für die 0- bis 3-jährigen Kinder ihre Arbeit aufnehmen. LILIENFELD/TÜRNITZ. „Derzeit sind 14 Kinder angemeldet. Die ersten Schnupperstunden haben bereits stattgefunden, und den Kleinsten hat es großen Spaß gemacht“, freut sich Silvia Panzenböck, die Leiterin der neuen Einrichtung. „Nach nur neun Monaten Bauzeit konnte der Neubau des Landeskindergartens eröffnet werden. Eine zusätzliche...

Foto: Stadt Hainfeld

Festakt
Der Kindergarten in Hainfeld wurde feierlich eröffnet

Die Erweiterung des Kinderbetreuungsangebots in Hainfeld wurde feierlich eröffnet. Unter den Ehrengästen waren unter anderem Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Bezirkshauptfrau Heidelinde Grubhofer und Bürgermeister Christian Fischer. Pfarrer P. Josef Lackstätter segnete den Kindergarten, während das Ensemble der Stadtkapelle Hainfeld den Festakt musikalisch umrahmte. BEZIRK LILIENFELD/HAINFELD. Die Stadtgemeinde hat am Standort Traisner Straße 2-6 einen dreigruppigen NÖ...

Johann Rotteneder, Christian Riedl, Roland Berger, Alois Zetsch Peter Gerstner, Bürgermeister Albert Pitterle, Gert Kratzer, Stefan Koschatko, Julian Aschauer, Thomas Schweiger, Martin Fahrafellner (v.l.) | Foto: A. Fritsch
2

Schulstart
Mehr Sicherheit für die Kinder in Hainfeld

Durch die Inbetriebnahme der neuen Ampelanlage konnte die Kreuzung B18 und Nelkenweg nahe dem neuen Kindergarten pünktlich zum Schulstart entschärft werden. HAINFELD. „Zum Schluss ging es dann sehr schnell“, zeigte sich Bürgermeister Albert Pitterle bei der offiziellen Eröffnung der Ampelanlage am Donnerstag von den raschen Bauarbeiten beeindruckt. Zuvor hatte es allerdings einige Jahre gedauert, bis an der viel befahrenen Kreuzung der B18 etwas in Bewegung kam – trotz wiederholter Unfälle an...

Bürgermeister Manuel Aichberger, Ausbildungskoordinatorin Victoria Harant, die drei neuen Lilienfelder TBE Betreuerinnen Daniela Klaffl, Renate Fellner, Jenny Wallner, Ausbildungstrainerin Daniela Zagler und Stadtamtsdirektor Thomas Dobner freuen sich über den erfolgreichen Start und präsentieren auf der neuen Zugangsrampe zufrieden einige Spielwaren, die jüngst für die neue Lilienfelder Kinderkrippe angeschafft wurden. | Foto: Stadtgemeinde Lilienfeld

Kindergarten
Start für Tagesbetreuungseinrichtung in Lilienfeld

Pünktlich zu Kindergarten- und Schulbeginn hat die Tagesbetreuungseinrichtung (TBE) Lilienfeld den Betrieb aufgenommen. LILIENFELD. Damit verfügt Lilienfeld nun über ein Kinderbetreuungsangebot, das es in dieser Form in der Gemeinde bisher überhaupt nicht gab. Die neue eingruppige „Kinderkrippe“ für die Kleinsten ist im altehrwürdigen denkmalgeschützten Stiftsgebäude Klosterrotte 4 untergebracht, wobei der beherbergende Gebäudeteil mit Unterstützung und Zustimmung des Stiftes Lilienfeld von der...

Bürgermeister Manuel Aichberger, Bauamtsleiterin Katharina Schubert und Baumeister Siegfried Größbacher freuen sich über die bisherige gelungene Ausgestaltung der TBE-Räumlichkeiten, die demnächst möbliert werden sollen. | Foto: Stadt Lilienfeld
2

Kindergartenerweiterung
Lilienfelder Zukunftsprojekt auf Zielgerade

Der Zubau zum Bestandsgebäude des bestehenden Kindergartens in der Klosterrotte 6, der künftig die neue 4. Kindergartengruppe beherbergen soll, ist mittlerweile fertiggestellt. Ebenso wie das zugehörige Verbindungsgebäude zur neuen Tagesbetreuungseinrichtung (TBE) im Stiftsobjekt „Klosterrotte 4“. LILIENFELD. Die Stadtgemeinde Lilienfeld hat seit dem Frühjahr in den vergangenen Monaten im Rahmen der „blau-gelben Kinderbetreuungsoffensive“ diesen Zubau beim Lilienfelder Kindergarten sowie die...

Christian Buxhofer, Andreas Schubert, Melanie Dirnberger, Rika Fischer, Veronika Stamminger, Christian Leeb, Christiane Teschl-Hofmeister, Karl Fürholzer, Sandra Böhmwalder, Norbert Hoheneder, Franz Offenthaler, Roland Beck (v.l.) | Foto: Gemeinde Türnitz

Bauarbeiten
Kindergartenerweiterung: Spatenstich in Türnitz

Mit der Bedarfserhebung in Zusammenarbeit mit der Kleinregion wurde sofort klar, dass Türnitz einen Bedarf für Baumaßnahmen hat. In dieser Erhebung wurde festgestellt, dass eine Erweiterung einer zusätzlichen Kindergartengruppe sowie die Schaffung einer Tagesbetreuungseinrichtung nötig ist. TÜRNITZ. Die Marktgemeinde Türnitz als kommunaler Verantwortungsträger hat alles daran gesetzt diese Vorhaben so rasch wie möglich umzusetzen. Aus diesem Anlass fand am Montag der Spatenstich für diese...

Foto: Stadtgemeinde Lilienfeld

„Träume von Räumen“
Kindergarten Lilienfeld nimmt am Projekt KinderKunstLabor teil

Johanna Bernkopf und Ebra Kocyigit kamen vom KinderKunstLabor St. Pölten in den Kindergarten Lilienfeld Klosterrotte, um sich mit den Kindern gemeinsam anhand von Fotos an die Ausstellung „Träume von Räumen“ und insbesondere an die Installation der Künstlerin Rivane Neuenschwander „Chove Chuva“ vom Herbst 2023 zu erinnern. LILIENFELD. Dank der großzügigen Unterstützung von Bürgermeister Manuel Aichberger, konnten damals 17 Kinder aus dem Kindergarten Lilienfeld Klosterrotte mit ihren...

Sichtlich zufrieden mit dem gut voranschreitenden Baufortschritt beim Projekt „Kindergartenerweiterung & Tagesbetreuungseinrichtung Lilienfeld“ sind Bauamtsleiterin Katharina Schubert und Bürgermeister Manuel Aichberger | Foto: Stadtgemeinde Lilienfeld

Bauarbeiten
Zukunftsprojekt in Lilienfeld schreitet voran

Der Rohbau zur neuen 4. Kindergartengruppe samt Verbindungsgebäude nimmt Formen an. In den Osterferien findet der Durchbruch zum Bestandsgebäude statt. LILIENFELD. Die Stadtgemeinde Lilienfeld errichtet in den kommenden Monaten im Rahmen der „blau-gelben Kinderbetreuungsoffensive“ einen Zubau beim Lilienfelder Kindergarten sowie eine Tagesbetreuungseinrichtung (TBE) für die Kleinsten. Dies geschieht in enger Projektpartnerschaft mit dem Stift Lilienfeld. „Derzeit gibt es im Kindergarten...

Anhänger umgekippt: Tiefkühler, Herd und Waschmaschine auf der S1-Rampe | Foto: FF Schwechat
13

Tagesrückblick am 24.2.
Waschmaschine auf A4, Gasbohrung und Olivenanbau

Waschmaschine auf Autobahn Auf der S1-Rampe der Ostautobahn A4 hatte ein PKW einen Unfall. Dabei ist der Anhänger umgekippt, das Ladegut – Waschmaschine, Herd und Tiefkühltruhe – landete auf der Straße. Auto-Anhänger auf S1 Rampe umgekippt Hier ist alles ganz "mini" Gertraud Krammel widmet sich sehr gern einem ganz seltenen Hobby - der Aufstellung von Miniaturszenen im Maßstab 1:12. Alles ist bei Gertraud Krammel im Miniformat Digitalisierungsoffensive in Schulen Pädagoginnen und Pädagogen...

3:45

NÖ Landtag
Kinder, Pendler und Klima

Liste der Forderungen der Landespolitiker an die Bundesregierung ist lang: Diese werden sie bei der bevorstehenden Landtagssitzung am kommenden Donnerstag, 22.2., entsprechend formulieren zu wissen. Jedenfalls reichen sie von A wie Ausbau der Wasserstoffinfrastruktur über P wie Pilotprojekt Pflegelehre und Pendlerpauschale bis hin zu Z wie Zukunftsperspektive für Schweinebauern. NÖ. Am Donnerstag, 22. Februar 2024, findet die nächste Landtagssitzung statt. Beim Großteil der vorliegenden Punkte...

Montessori Hainfeld: Christian Köberl, Sandra Böhmwalder, Viktoria Rotteneder, Frida Sandhacker | Foto: NÖAAB
4

Krapfenaktion
NÖAAB Hainfeld überraschte mit Krapfen am Rosenmontag

HAINFELD. Am Rosenmontag verteilte NÖAAB Bezirksobfrau Sandra Böhmwalder gemeinsam mit Christian Köberl Krapfen an Mitarbeiter der Volksschule Hainfeld, der Neuen Mittelschule Hainfeld, dem Kindergarten Hainfeld, sowie dem Montessori Kinder- & Kleinkind Kinderhaus. Dank für alle Mitarbeiter, sowie Übergabe der Krapfen wurden an VS Direktorin Karin Heindl, Neue Mittelschule Lehrerin Margit Eckel, im Kindergarten an Kindergartenleiterin Heidi Gradwohl und im Montessori Kinderhaus an Viktoria...

Bürgermeister Manuel Aichberger, Kindergartenstadträtin Patricia Rauscher, Polier Franz Denk (Jägerbau), Christian Kausl (Baukooperative), Bauamtsleiterin Katharina Schubert, Baumeisterin Michaela Hinterwallner (Jägerbau), Franz Kessel (Kollar), Vizebürgermeister Christian Buxhofer (Elektro Posch), Stadtrat Thomas Gravogl (Bauamt Stift Lilienfeld) und Stadtamtsdirektor Thomas Dobner. (v.l.) | Foto: Stadtgemeinde Lilienfeld

Kindergartenbau
Baustart: Zukunftsprojekt Kindergartenerweiterung

In den Semesterferien fand in Lilienfeld der offizielle Baustart zur Kindergartenerweiterung in der Klosterrotte sowie zur Errichtung einer neuen Tagesbetreuungseinrichtung statt. LILIENFELD. Die Stadtgemeinde Lilienfeld errichtet in den kommenden Monaten im Rahmen der „blau-gelben Kinderbetreuungsoffensive“ einen Zubau beim Lilienfelder Kindergarten sowie eine Tagesbetreuungseinrichtung (TBE) für die Kleinsten. Dies geschieht in enger Projektpartnerschaft mit dem Stift Lilienfeld. „Derzeit...

Roland Beck und Manuel Aichberger (v.l.) | Foto: Kleinregion Traisen-Gölsental
3

Millionen für Kindergärten
Kinderbetreuungsoffensive: Großer Betrag für die Zukunft

Insgesamt will das Land 750 Millionen Euro für den Bau von Kindergärten und Kinderbetreuung ausgeben. LILIENFELD. Die Kinderbetreuungsoffensive in Niederösterreich wird den Arbeitskräftemangel verringern und gleichzeitig neue Arbeitsplätze schaffen. In Lilienfeld sind auch große Investitionen und Entwicklungen geplant. Der neue Kindergarten in Hainfeld ist bereits in Bau. "Die Gesamtkosten belaufen sich auf vier Millionen Euro brutto, wovon der Nettobetrag der Förderung 1,4 Millionen Euro...

Kindergartenleiterin St. Veit Margit Redl, Pfarrer Pater Leonhard Obex, geschäftsführender Geimeinderat Andreas Gamböck mit Tochter Johanna, Kindergarteninspektorin Veronika Stamminger, Jakob Gelb, Bundesrätin Sandra Böhmwalder, Obmann der allgemeinen gemeinnützigen Wohnungsgenossenschaft St. Pölten KR Wilhelm Gelb, Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Architekt Gerhard Wieländer, Nationalrat Robert Laimer, Vizebürgermeister Gerhard Jung, Bürgermeister Christian Fischer, Sarah Liebhaber, Kindergartenleiterin Wiesenfeld Daniela Schachner, Christine Lashofer, Michaela Friewald, Melanie Janisch und Bianca Pfeffer. | Foto: Maria Musser
4

Bezirk St. Veit an der Gölsen
Kindergartenoffensive läuft – neuer Kindergarten eröffnet

Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister eröffnete mit Bürgermeister Christian Fischer, Bundesrätin Sandra Böhmwalder und Nationalrat Robert Laimer den neuen NÖ Landeskindergarten in Wiesenfeld bei St. Veit an der Gölsen. WIESENFELD. "Der neue zweigruppige Kindergarten bietet den Kindern moderne Lern- und Spielwelten und gleichzeitig den Pädagoginnen eine funktionelle Arbeitsumgebung", lobt Teschl-Hofmeister. Das Land Niederösterreich unterstützte den Neubau mit einer Zinsförderung in...

Künstlerin Sandra Riegler und Bgm. BR Christian Fischer | Foto: Marktgemeinde St. Veit
2

St. Veit, Wiesenfeld
Kindergarten Wiesenfeld: "Wir sind Startbereit"

ST. VEIT/WIESENFELD. Es ist so weit: Die Abschlussarbeiten im Kindergarten Wiesenfeld sind von Künstlerin Sandra Riegler und Bürgermeister Bundesrat Christian Fischer beendet worden. "Wir sind Startbereit!" Aktion „nah, sicher!“: 2. Preis geht nach St. Veit Fußpflege Studio in Hainfeld ist eröffnet

Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister | Foto: NLK Burchhart
2

Kinderbetreuungsoffensive
Erste Förderbeschlüsse zu Projekten gefasst

Teschl-Hofmeister: In enger Zusammenarbeit mit den Gemeinden wird das Land NÖ in den kommenden Jahren noch intensiver in moderne Schul- und Betreuungseinrichtungen investieren. ST. PÖLTEN. Die Aufgabe des Gremiums des NÖ Schul- und Kindergartenfonds unter dem Vorsitz von Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister (ÖVP) ist die Beschlussfassung über Unterstützungsleistungen an Gemeinden für Investitionen in Bildungs- und Kinderbetreuungseinrichtungen. „In der konstituierenden Sitzung...

Bürgermeister Christian Fischer (M.) und Vizebürgermeister Gerhard Jun (l.) freuen sich über den Pilotkindergarten in St. Veit als Angebot für die Familien. | Foto: privat
2

Für Zweijährige
Betreuung: Einer von 17 Pilotkindergärten ist in St. Veit

Ab September 2024 stehen die niederösterreichischen Kindergärten bereits für zwei- statt wie aktuell zweieinhalbjährige Kinder offen. In 17 Pilotkindergärten wird diese Betreuung bereits diesen Herbst getestet, um Aufschlüsse für den Vollbetrieb zu gewinnen. Einer von ihnen ist in St. Veit.   ST. VEIT. „Wir sind mit der blau-gelben Kinderbetreuungs-Offensive einen guten Schritt weitergekommen“, sagte Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister im Landeskindergarten im NÖ Landhaus in St. Pölten, wo...

Der Musikverein Mitterbach marschierte beim Osterweckruf durch den Ort.  | Foto: MV Mitterbach
2

Osterweckruf
Mitterbach: Musikverein und Kindergarten feierten das Osterfest

Der Musikverein Mitterbach veranstaltete seinen traditionellen Osterweckruf. Im Kindergarten Mitterbach gab es doppelten Osterspaß. MITTERBACH. Wie jedes Jahr fand am Ostersonntag der traditionelle Osterweckruf des Musikvereins Mitterbach statt. Bei winterlichen Bedingungen marschierte die Kapelle durch den Ort und wurde an so mancher Labestation mit Köstlichkeiten verpflegt. Doppelter Osterspaß im KindergartenGleich zweimal durften die Kinder im Kindergarten sich heuer über eine kleine...

Die Mitterbacher Kindergartenkinder waren alle bunt verkleidet.  | Foto: KIGA Mitterbach

Mitterbacher Kindergartenkinder feierten Fasching

MITTERBACH. Auch heuer gab es im Kindergarten Mitterbach wieder ein Faschingsfest in kleinem Rahmen. Von Spiderman über Piraten und Prinzessinnen war alles vertreten. Nach lustigen Spielen im Turnsaal stärkten sich die Kids bei Krapfen und Butterbrot. Ein Highlight für alle war wie immer der Besuch der maskierten Volksschulkinder mit musikalischer Begleitung.

Foto: privat
4

Faschingskrapfen für die Traisner Kinder

Rund 450 Stück Faschingskrapfen wurden in den Traisner Kindergärten und Schulen ausgegeben. TRAISEN. Die Marktgemeinde Traisen, vertreten durch Vizebürgermeisterin Monika Feichtinger und Schul-Kindergarten-Obmann Christopher Indra, verteilte am Faschingsdienstag Faschingskrapfen der Café-Bäckerei Nicky Back in den Kindergärten und Schulen. Die Kinder und die pädagogischen Fachkräfte freuten sich über die süße Überraschung.

1. Reihe (v.l.n.r.): Mag. Gabriele Stundner (Fachteam), Inge Pass (Fachteam), Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister , Ulrike Baumgartner (Fachteam),  Marina Harant, BA (Fachteam), 2. Reihe (v.l.n.r.): Julia Stoiber (Fachteam), Tamara Apfelbeck (Fachteam), Eva Stundner, MA (Fachgebietsleitung Päd. Entwicklung), Mag. Kathrin Tellian (Pädagogische Beraterin, Koordination Fachteam). | Foto: NLK Burchhart
3

Land NÖ
Ausbildung für Pädagogen für autistische Kinder startet

Land NÖ bildet Pädagoginnen für autistische Kinder aus; LR Teschl-Hofmeister: Fachteam für Kinder im Autismus-Spektrum startet ab Herbst 2023 mit Beratungs- und Unterstützungsangeboten NÖ. „Seit Herbst 2022 werden sechs Inklusive Elementarpädagoginnen im Rahmen des 3-semestrigen Hochschullehrgangs ‚Autismus-Spektrum in der frühen Kindheit‘ an der Pädagogischen Hochschule Niederösterreich ausgebildet. Ab dem Kindergartenjahr 2023/24 können wir dann den NÖ Landeskindergärten ein eigenes Fachteam...

V.l.: Bauleiter der Fa. Lux Rene Silhavy, Landtagspräsident Karl Moser, Geschäftsführende ÖVP-Bezirksparteiobfrau Sandra Böhmwalder, Bgm. Michael Wurmetzberger, Baumeister Thomas Trippl vom Planungsbüro „Baukooperative“. | Foto: privat

Neubau des Kindergartens Kaumberg geht voran

KAUMBERG. Der Kindergarten wird ein energieeffizienter Neubau nach neuesten Standards. Die veraltete und teure Stromheizung wird gegen ein wassergeführtes Heizsystem getauscht. "Dieses wird mit heimischen Hackschnitzeln von Kaumberger Lieferanten betrieben", erklärt Bgm. Michael Wurmetzberger. Konkret bietet der Kindergarten nun Platz für zwei Gruppen. Die moderne und freundliche Bauweise und große Glasfronten sorgen für helle Räume. „Die Investition ist ein Zukunftsprojekt, wir können einen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.